DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Da ich auch bald Besitzer eines AP Gewindefahrwerks bin wollte ich mal generell fragen ob ihr noch irgendwas mitgewechselt habt beim fahrweksumbau,also sprich Domlager o.ä?


    Meiner hat nähmlich schon 126tkm runter und ich weiß jetzt nicht ob ich da noch etwas mitwechseln sollte da ja eh alles auseinander gebaut wird :)

  • Servus Jungs,


    da ich ich demnächst meine Spur/sturz einstellen möchte, frage ich euch welche Einstellung die besten für das Ap GWFW sind? Wie habt ihr die Spur bzw Sturz einstellen lassen?


    Gruß
    Sascha

  • Servus Jungs,


    da ich ich demnächst meine Spur/sturz einstellen möchte, frage ich euch welche Einstellung die besten für das Ap GWFW sind? Wie habt ihr die Spur bzw Sturz einstellen lassen?


    Gruß
    Sascha


    Es wird von AP eh keine Werte geben auf die man einstellen soll.


    Bei meiner letzten Spur/Sturz-Überprüfung meines Bilstein B12 wurden die Werte des M-FWK´s herangezogen,und das Fahrverhalten sowie das Reifenbild passte einwandfrei :thumbsup:
    Aber vlt. meldet sich hier wer zu Wort der ein AP verbaut hat ;)

  • Hi Tom,


    wo bekommt man denn die Werte von dem M-FW her?


    User SKN, müsste sich damit doch am besten auskennen ?!

  • Hi Tom,


    wo bekommt man denn die Werte von dem M-FW her?


    User SKN, müsste sich damit doch am besten auskennen ?!


    War im Programm des Automobil-Clubs(ÖAMTC)wo ich vermessen lies,hatten Serien-FWK u. Sport-FWK´s Werte ;)
    Müßte bei euch ebenfalls verfügbar sein :gruebel:


    Kannst ja den Stefan(SKN) mal fragen wie es bei ihm war :thumbup:

  • Was habt ihr so im Durchschnitt für den Gewindefahrwerkseinbau bezahlt?


    Ich lese hier was von 300-400€ 8|


    Etwas viel oder?

  • 150 € incl. Achsvermessung.

  • Zitat

    Diese Frage ging mir auch schon durch den Kopf... Kann ja normalerweise nicht sein das die 4Zylinder und die 6Zylinder die gleichen Fahrwerke haben...


    Bin stark auf die Antworten gespannt :huh:


    Ich habe mich bei AP mal erkundigt, um mir meine Frage selber zu beantworten. Folgendes habe ich als Antwort erhalten:



    Trotz gleicher Bestellnummer sind also die Federn bei den verschiedenen Motor-/Karosserievarianten je nach Gewicht unterschiedlich. Das ist doch sehr beruhigend :thumbup:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto: