DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Trotz gleicher Bestellnummer sind also die Federn bei den verschiedenen Motor-/Karosserievarianten je nach Gewicht unterschiedlich. Das ist doch sehr beruhigend :thumbup:


    Na siehste,doch Alles fein :thumbsup: .........und TOP das du uns da nachgefragt hast :super:

  • Guten Morgen.
    Was sollte man am besten mit wechseln? Habe jetzt 120tkm drauf.
    Denkt ihr es lohnt sich noch die tieferlegungs federteler von supersport zu verbauen?

    -= Wer langsamer Fährt, wird länger Gesehen=-

  • Guten Morgen.
    Was sollte man am besten mit wechseln? Habe jetzt 120tkm drauf.
    Denkt ihr es lohnt sich noch die tieferlegungs federteler von supersport zu verbauen?


    Was du mitwechseln kannst sind die Stützlager(Domlager)bei deinen KM,die kosten nicht allzuviel ;)
    Ansonsten müßtest schon einen FWK-Test machen lassen um zu sehen ob sonst noch was gleich mit zuwechseln wäre,glaub ich aber nicht.


    Und Tieferlegungs-Federteller kannst dir sparen beim AP,das geht auch so vorne genügend weit runter :thumbup:
    Schau dir die Bilder hier mal an!

  • O.k ich danke für die schnelle Antwort ;)

    -= Wer langsamer Fährt, wird länger Gesehen=-

  • Naja ob es sich lohnt muss da jeder für sich selber entscheiden denke ich. Mir wird die Tiefe des AP definitiv ausreichen weil ich nicht allzu tief runter möchte und auf den Fotos hier im Thread sind die möglichen Tiefen meiner Meinung nach allemal ausreichend. Schau dir einfach die Fotos an und entscheide selber, ob du es brauchst.


    EDIT: Da war wohl jemand schneller ^^


    Was du mitzuwechselnden Teile angeht... das wüsste ich auch gerne und auch, was man noch an Material (Schmiermittel für das Gewinde (??) beispielsweise) für den Einbau benötigt.


    Die Domlager wechsel ich nicht, weil ich keine 150€ für Teile ausgebe, die noch einwandfrei funktionieren. Habe übrigens 125tkm aufm Tacho. Wenn ich allerdings nicht die möglichkeit hätte, das Fahrwerk bzw. evtl irgendwann später die Stützlager/Domlager kostenfrei selber zu wechseln, dann würde ich es mir evtl. auch überlegen.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Was du mitzuwechselnden Teile angeht... das wüsste ich auch gerne und auch, was man noch an Material (Schmiermittel für das Gewinde (??) beispielsweise) für den Einbau benötigt.

    Hab ja auch keine Erfahrung,da es meine erstes Gewinde ist ;)


    Aber was ich hier so rauslese ist,das man eigentlich Alles nötige vom alten FWK übernehmen kann u. der Rest beim AP beiliegt.
    Wegen Schutz für Gewinde/Verstell-Einheit/Schrauben müßte sich wer melden der es schon länger verbaut hat und auch im Winter fährt.


    Die Domlager wechsel ich nicht, weil ich keine 150? für Teile ausgebe, die noch einwandfrei funktionieren. Habe übrigens 125tkm aufm Tacho. Wenn ich allerdings nicht die möglichkeit hätte, das Fahrwerk bzw. evtl irgendwann später die Stützlager/Domlager kostenfrei selber zu wechseln, dann würde ich es mir evtl. auch überlegen.

    Ich wechsle sie auch nicht bei knapp 50.000km,denn die halten in der Regel schon lange und man merkt es glaub ich an Geräuschen wenn die hinüber sind.


    Darum hab ich geschrieben er *kann* sie tauschen bei seinen KM ;)

  • Ich gehe gerade mit den verschiedenen Anleitung gedanklich den Einbau durch und da ist bei mir noch eine Frage aufgekommen. Die Zusatzdämpfer, die ja beim normalen Fahrwerk und beim M-Fahrwerk verbaut sind, sind bei mir schon leicht in Mitleidenschaft gezogen.
    [Blockierte Grafik: http://owekircher.de/auto/zusatzdaempfer.jpg
    Das ist zwar technisch unproblematisch und selbst der TÜV hat letzte Woche nichts bemängelt, aber ich würde sie natürlich jetzt tauschen. Werden die bei dem AP-Gewinde überhaupt noch benötigt?


    Hier noch mal aus dem BMWETK


    Hinten


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120120/kuzldsob.jpg
    vorne
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120120/mx3p5d48.jpg
    Werden alle 4 bei dem AP-Fahrwerk benötigt oder nur vorne oder nur hinten?

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Fehlersuche, Codierungen, Tachoumbauten, Leistungssteigerungen und vieles mehr für BMW, Mini, VW, Audi, Seat, Skoda etc.


    Leistungssteigerung by Turboperformance|335d LLK|aFe AirScoops|Pipercross Tauschfilter|PP 313|PP Nieren|PP Carbon Flaps|AP Gewindefahrwerk|335d Bremse|Wiechers Domstrebe|Distanzscheiben 20mm|LUX LED Angeleyes|NSW Xenonlook|Kufatec Fiscube

  • Hinten hab ich die Originalen verwendet weil mit den mitgelieferten die Kolbenstange im Kofferraum rausgegugt hat :totlachen: Vielleicht hätte es gereicht das obere Blech der Zusatzdämpfer zu behalten, aber ich hab gleich den kompletten Originalen Zusatzdämpfer behalten :D


  • Seite 7....


    DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen :)


    Hey Seite 7 ist nur eine sehr ungenaue Angabe, wenn man in den persönlichen Einstellung die Anzahl Postings pro Seite einstellen kann. Habe auf 40 eingestellt und du? ;)


    Auf jeden Fall danke für die Info euch beiden. Dann werde ich die mitgelieferten verwenden. :thumbup:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto: