Ne ich bin noch nicht dazu gekommen. Ich mach Fotos sobald er so dasteht, wie ich ihn gerne hätte
-
-
Ne ich bin noch nicht dazu gekommen. Ich mach Fotos sobald er so dasteht, wie ich ihn gerne hätte
Welche Maße hast du den Radmitte zu Kotflügel VA und HA? Dann kann man es sich besser vorstellen
-
Als ich das letzte mal (3-4 Tage nach Einbau) gemessen habe, waren es 330/330. Meine Priorität ist aber nicht Tiefgang sondern Restkomfort und schönes Verhältnis von den runden Reifen zum nicht ganz runden Radkasten. Leider sind die Radkästen da nicht ganz so perfekt ausgeschnitten deswegen muss ich ein bisschen rumprobieren. Zum besseren Verständnis des Optik-"Problems" hier mal der in meinen Augen perfekte Radkasten:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120422/2esd8daj.jpg]
Klar ist das ne übertriebene Darstellung und beim e9x absolut nicht möglich aber hier ist der Reifen überall gleichweit vom Radkasten entfernt. Die bestmögliche Optik ist da leider nur mit 20" Felgen zu erreichen wie hier vom User masterlorenz:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120422/mtyqf8pw.jpg]
Will halt mit den 18 Zöllern erstmal so weit kommen, dass es mir gefällt. Die Gesamthöhe ist mir dabei relativ egal.
-
Ich verstehe was du meinst
Ich hab oben am Radkasten keine Luft mehr. Aber dafür rechts und links am Radkasten sind paar cm Luft und das gefällt dir nicht. Aber das so hinzubekommen das es gleichmäßig ist wird schwer.
-
Im hinteren Radkasten ist es garnicht so problematisch. Da hat man meiner Meinung nach sogar 1-1,5cm Spielraum nach oben und unten, wo es noch gut aussieht. Das Problem ist der vordere Radkasten. Wenn das Rad dann optisch oben am Radkasten anstößt ist rechts und links unten so viel Platz, dass das Rad total verloren aussieht. Ich muss hinten also so hoch wie möglich und dann vorne an hinten (Am Platz von Reifenoberkante bis Radkastenunterkate) ausrichten.
-
Kann mir bitte jemand sagen wohin ich mich wenden kann wenn bei mir ein Dämpfer defekt ist von ap?
Habe heute mal auf der linken und rechten Seite das Auto mit ordentlich kraft hoch und runter gewackelt und die rechte Seite (da wo es poltert) konnte ich extrem stark aufschaukeln und das nur mit einer Hand
Die Linke seite hingegen so wie es sein soll (meiner meinung nach) nur ganz minimal.
Müsste wohl der Dämpfer Platt sein oder ist das auch wieder auf einen möglichen Einbaufehler zurückzuführen ?!
Bitte um Hilfe
-
Kundenservice von ap?
-
Müsste der Dämpfer Defekt sein oder täusche ich mich? :-/
-
Liegt wohl am Dämpfer. Bei AP reklamieren. Vielleicht bekommste ja dafür dann auch aus kulanz das härteverstellbare GWF
Vorher solltest du aber die Koppelstangen prüfen. Nicht das sich eine komplett gelost hat. Die Koppelstangen drücken ja quasi das Rad durch den Stabilisator auf die Straße. Bei ner Tieferlegung drücken sie halt noch stärker (bei gleich langen Koppelstangen) als beim Serienfahrwerk. Da macht sich das dann natürlich auch stärker bemerkbar, wenn die sich löst.
-
Koppelstange ist neu auf der rechten Seite gucke morgen ob sich die evtl gelockert hat...Denke aber nicht.
Beim hoch und runter Schaukeln entstehen auch komische knartsch Geräusche....Einfach an die Ap hotline wenden oder irgendeine Nummer die evtl auf der Rechnung steht?!Ansonsten Vielen Dank allwissender Why ;-D
Werde berichten