Gebe mein neues, originalverpacktes AP Gewindefahrwerk ab, da ich mein Auto kurzfristig verkaufen musste... Handelt sich um das GF20-033. Wer Interesse hat bitte PN an mich.
-
-
Hab mein Ap Fahrwerk aus der 1.Sammelbestellung.
Bis jetzt gibt und gab es damit keine Probleme.
Kein Poltern oder andere unnormale Geräusche.Es fährt sich recht angenehm und relativ Komfortabel, trotz der montierten RunFlat Bereifung.
Allerdings fehlen mir Vergleiche zu anderen Gewindefahrwerken.
Persönlich bin ich aber mit der Härte zu frieden.Verstellung des Fahrwerks ist vorne relativ einfach. Hinten etwas fummelig, aber ohne Ausbau oder Federspanner möglich.
Heute erst ausgeführt.Derzeitige Einstellung:
VA: Restgewinde ca 3 cm
HA: Restgewinde 0,5 cmVorn sind 10er und hinten 12er Platten pro Seite verbaut und eingetragen.
Eingetragene Höhe ist aber leider eine andere, als die hier angegebene.
Risiko liegt demnach bei mir. -
Du hast echt nur noch 0,5cm an der HA ??? Ich habe noch 1,3cm und es sieht genauso bei mir aus... ???
-
Sieht klasse aus betteljunge
-
schaut gut aus Betteljunge
und es kommt ja auch darauf an, von wo man misst, da kann es schon mal sein das den einen oder anderen die 1cm auffallen, als Unterschied
-
Danke euch.
Bin soweit optisch auch zu frieden.
Zumal ich noch nicht viel gefahren bin und es sich wohl noch etwas setzen wird.1cm fällt auf Fotos kaum auf. Ist auch immer ne Sache vom Winkel des Fotos.
Wenn ich meine Bilder vor der letzten Verstellung zu Jetzt vergleiche ,ist eigentlich auch nichts zu sehen.Real ist es immer besser zu beurteilen und zu vergleichen.
Vorher passte seitlich noch ein Finger in den Radkasten. Jetzt nicht mehr. -
So, jetzt muß ich mich nochmal melden...
Wie habt Ihr das eigentlich geschafft auf eine höhe von 320mm etc. zu kommen ??? Ich habe 330mm VA sowie HA !!! Wollte jetzt vorne aber etwas tiefer, so gegen 320-325mm aber da macht mir leider die Feder und der Verstellring ein Strich durch die Rechnung, weil ich noch nichtmal einen Finger zwischen Reifen und Feder bekomme (235/35/19 auf 8,5x19 ET 35). Wohlgemerkt habe ich VA 5cm & HA 1cm Restgewinde !!! Geht oder kann das Fahrwerk wirklich so tief...? -
Ich fahre 225/35R19 auf 8,5x19 Felgen und habe an der VA irgendwas zwischen 305-310mm. Ich bekomme noch den kleinen Finger zwischen Reifen und Kotflügel.
Was genau passt bei Dir nicht? Mit 235er Reifen dürfte vorne am Vertellring kaum noch Platz sein.
-
Genau das ist mein Problem...!!! War auch schon am überlegen auf VA 225 und HA 255 zu machen, aber ich habe rundrum 8,5J
-
Ah verstehe
Hinten ist das garkein Problem. Ich habe (wie gesagt) vorne 225er auf 8,5J. Zum Verstellring sind es bei mir max. 5mm. Frag mich immernoch wie der Prüfer das eingetragen hat
Also entweder schmalere Reifen oder Distanzscheiben holen
Edit: Ich sehe Du fährst Hankook´s. Die sind meistens ein Stückchen breiter als andere in der gleichen Dimension. Das macht die Sache nicht besser