DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Schön sowas zu hören, das auch ihr zufrieden seit :) vor 2 Jahren knapp war ich der "Depp" vom Forum der "wie kannst du nur" oder "Billigscheiss" AP Fahrwerk kaufen...


    und siehe da,..bin mehr wie zufrieden :thumbsup:

  • Schön sowas zu hören, das auch ihr zufrieden seit :) vor 2 Jahren knapp war ich der "Depp" vom Forum der "wie kannst du nur" oder "Billigscheiss" AP Fahrwerk kaufen...


    und siehe da,..bin mehr wie zufrieden :thumbsup:

    können die meisten einer guten Bezugsquelle danken :whistling: :applaus:

  • Hallo aller seits. Hätte mal paar Fragen zu dem AP-Gewindefahrwerk. Fahre einen e92 und bei dem wurde gestern von meinem Tuner vor Ort ein AP-Gewindefahrwerk eingebaut. Hatte zu ihm auch gesagt das ich eine Keilform haben möchte und siehe da als ich das Fahrzeug abholte,da ist es mir aufgefallen das hinten ein tik tiefer ist als vorne. ;( Der Tuner meinte nur das es mit der zeit sich vorne noch etwas setzen wird.. Meine Frage ist jetzt: Stimmt das? Wie war es bei euch? Ist es ein grosser aufwand wenn ich mein e92 vorne selber noch etwas tiefer schraube,oder setzt er sich wircklich vorne noch? Habe am freitag ein Termin zur spur und achse vermessung. Muss ich danach noch ein mal spur einstellen wenn ich in einpaar wochen mein Wagen vorne etwas tiefer schraube?? Wäre für jede Antwort dankbar.

  • Hey Alpina, der setzt dich vllt. noch, aber wenn dann nur hinten wie vorne.. Ist aber gar kein Problem den vorne runter zu drehen.. Musst nur aufbocken (Rad kann dranbleiben) dann an der "Aluminiummutter" die Inbus-Konterschrauben (Madenschrauben) öffnen und nach unten drehen. Wichtig ist das du auf beiden Seiten gleich viel verstellst, aber ich denke das ist eh klar..
    Markiere dir die Stellung am besten mit nem Eddingstrich, dann kannst du die Umdrehungen schön zählen. kannst ruhig 3-4 Umdrehung machen, das man es auch merkt.


    Gruß Basti

  • Würde an deiner Stelle auch vorne noch minimal runter gehen ... vor der Achsvermessung. Ist ne Sache von 5 Minuten ;)

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Danke Hobbyheizer :) Rad musste trotzdem ab.Habe jetzt gut einen cm runter gedreht..mir ist gleich aufgefallen das eine seite 0,5 cm unterschied hatte. habe alle beiden seiten cm genau abgemessen. Wenn ich jetzt spur einstellung mache und nach paar Wochen noch tiefer haben möchte. Muss ich danach ncoh einmal spur einstellen?

  • mit jeder änderung der höhe ändert sich auch deine spur also müsstest du bei jedem verstellen deine gw die spour neu einstellen lassen


  • mit jeder änderung der höhe ändert sich auch deine spur also müsstest du bei jedem verstellen deine gw die spour neu einstellen lassen


    Theoretisch ja, praktisch ändert sich da aber bei ner Höhenverstellung von nem Centimeter nicht allzu viel. Hab meinen vorne nach der Vermessung auch noch mal nen CM runter gedreht und weder Fahrverhalten, noch Reifenverschleiß haben sich geändert. Um die optimalen Werte zu haben, muss man natürlich neu vermessen aber bei kleinen Veränderungen an der Höhe halte ich das für rausgeschmissenes Geld. Falls du aber ne Einstellung gefunden hast, die Sommer wie Winter passt und an der du nichts mehr ändern wirst ... dann würde ich es in Betracht ziehen.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto: