Sorry aber habe mir die ersten 5 seiten durch gelesen und würde mir gerne die restlichen 90 ersparen^^würde mir denke auch ein sportfahrwerk holen kein gewinde!hab da ein paar fragen:
1. wie sind die erfahrungen mit sportfahrwerken da ich meist nur von gewinde lese
2.weist ein gewindefahrwerk bessere fahreigenschaften auf als ein sport oder ist halt nur besser weil mans hoch und runter drehen kann?
3.fahre momentan nur h&r federn und in kurven neigt sich der dicke wie ein schiff und kurvengeschwindigkeit is auch net das wahre würde sich das mit nem ap sportfahwerk ändern?
Sorry bin in dem gebiet absolut neuling und hoffe ihr habt verständishoffe bin hier richtig für so fragen
Gruß Sven
ganz allgemein:
nur kürzerer Federn sind ein gutes Stück vom Optimum entfernt.
wenn die Federn 30, 40 oder gar 50 mm kürzer als die originalen sind,
die Dämpfer in der Länger der Kolbenstangen aber nicht darauf abgestimmt
stehen die Dämpfer ständig unter Vorspannung, was ihnen auf Dauer nicht gut bekommt
-> sie verschleissen schneller.
fahr mal ein nur tiefer gelegtes Auto im Vergleich zu einem mim Komplett FW
(wenn Du die Möglichkeit hast), Du wirst feststellen, es gibt mehr als "Kurvenlage",
z.B. Bremsnicken, Eintauchen beim Anfahren.
zudem ist die Strassenlage auch bei welliger Fahrbahn mim Komplettfahrwerk stimmiger.
ich habe früher auch so gedacht: Hauptsache möglichst günstig schön tief.
und bis ich mal den Vergleich hatte sah ich auch keinen Anlass das zu überdenken.
in die Phase, dass die Dämpfer platt waren, kam ich zwar nie,
aber man gewöhnt sich an schleichenden Verschleiß.
d.h. die Dämpfer waren gegen Ende der Haltezeit des Fz längst nicht mehr optimal.