DER AP Fahrwerk- Thread, hier wird dir geholfen!

  • Zitat

    Ich hab mir jetzt verschiedene Angebote reingeholt, aber unter 450€ mit Einbau, Vermessung und Eintragung... keine Chance, leider! Gibts den ne gute Quelle wo ich das AP Gewinde günstig beziehen kann?


    Ich hab mir den billigsten händler aus ebay rausgesucht ;)

  • Ich hab mir den billigsten händler aus ebay rausgesucht ;)



    Ich hab dank einer Sammelbestellung für das AP Gewinde ca 400 bezahlt. Einbau inkl. Spurplatten, Vermessung, Eintragung nochmal so 350-400 glaube ich.


    Wenn du das Fahrwerk für um die 500 bekommst ist der Preis schon in Ordnung. So viel Rabatt wie bei uns damals gab es auch danach bei keiner SB mehr.

  • Ich hab fürs 30/20 sportfahrwerk 320? bezahlt und auto is jetzt grade in der werkstatt fürn einbau kostet auch ca um die 300? !!!
    Bin voll gespannt wie er sich dann fährt :)

  • Hab auch schon bei ebay nach den billigsten fürs gewinde geguckt....
    Wie ist das dann mit garantie?
    Muss mich dann direkt an ap wenden oder? Also nicht übern Händler!


    Wie ist das mit den einbau, wenn ich es selber mache...
    Braucht der TÜV dann noch irgendwas wer es eingebaut hat?
    Gruß chris

  • Zitat

    Hab auch schon bei ebay nach den billigsten fürs gewinde geguckt....
    Wie ist das dann mit garantie?
    Muss mich dann direkt an ap wenden oder? Also nicht übern Händler!


    Wie ist das mit den einbau, wenn ich es selber mache...
    Braucht der TÜV dann noch irgendwas wer es eingebaut hat?
    Gruß chris


    Würde bei Garantieansprüchen immer direkt an den Herstellern herantreten... Der Verkäufer bei ebay oder sonstwo wird es in der Regel auch nur weiterleiten an den Hersteller ;)
    Es sei denn man bestellt Sachen bei Amazon und Co.. Da macht es durchaus Sinn sich direkt an die Verkäufer zu wenden, da bekommt man ja meist unmittelbar eine Ersatzlieferung :thumbup:



    Den TÜV interessiert nicht wer es eingebaut an ;)

  • Ok danke für deine schnelle Antwort:-)


    Bei mir wurde es unmittelbar nach Einbau eingetragen.
    Die haben da scheinbar einen TÜVler der sowas regelt (bei KBR Erftstadt).

  • Ich will vom meinem Onkel einbauen lassen der ist kfztyp... ging mir nur dadrum ob der TÜV was sehen will obs richtig eingebaut ist. Da muss ich dann nur noch achsvermessung und eintragen lassen oder?
    Gruß Chris

  • Ich will vom meinem Onkel einbauen lassen der ist kfztyp... ging mir nur dadrum ob der TÜV was sehen will obs richtig eingebaut ist. Da muss ich dann nur noch achsvermessung und eintragen lassen oder?
    Gruß Chris



    Richtig.
    Hast du noch Spurplatten verbaut? Kann sein dass die Eintragung dann teurer wird. Aber alles in allem einfach fertig machen und zum TÜV.


  • Den TÜV interessiert nicht wer es eingebaut an ;)


    jain.


    ich hatte mal einen mim FW am Opel Astra, das war nicht in der Werkstatt,
    wo ich das Auto beäugelt habe, eingebaut worden.


    da waren dann z.B. die Schrauben am Federbein teilweise locker.
    da hat´s mich schon interessiert, wer das verbrochen hat.


    oft wird bei der Abnahme ein Vermessungsprotokoll verlangt,
    was mMn aber nicht sinnvoll ist, wenn´s FW grad erst verbaut wurde.
    das sollte schon mind. 200 km drin sein bevor vermessen wird.
    eher mehr, oft setzt sich´s doch noch etwas.