Also ich fahre dienstlich ja einen A4 Allroad, habe in dem auch recaro Sportsitze drin, also mit lendenwirbelstütze usw, und ich muss sagen der von BMW ist um einiges besser.... ![]()
Sportsitze vs. non Sportsitze
-
-
Angeregt durch diesen einkeilenden Fred hab mal bei Carparts-Mueller angefragt - natürlich sind Sitze in meiner Farbe nur in manuell auf Lager und es sind wohl auch keine elektrischen in Sicht, allerdings könnten Sie die Sitze gegen extra € so Baukastenmäßig umrüsten... schade, schwarze haben sie da!
Kennt jemand noch ein paar gute und seriöse Bezugsquellen für Sitze?
-
Da bin ich Dir nicht böse... - Ich editiere dann einfach mal "für mich kein 3er"

viel wichtiger als Sportsitze empfinde ich da das I-drive, denn ein Bmw ohne I-drive ist für mich kein Bmw
-
Pöse, du !!


-
Ja such mal bei Tafelmeier oder so, der wurde hier schon des öfteren positiv genannt...
-
wie schonmal irgendwo hier erwähnt gibt es nur eine alternative im täglichen gebraucht und auf landstrecke, und das wären die komfort/ kontursitze mit aktiv funktion vom 5er

-
Also natürlich ist das Geschmacksache, bei meiner Suche nach einem E91 waren die Sportsitze must-have, denn die Seriensitze bieten mir (BMI ~20) deutlich zu wenig seitenhalt. Die vielen Verstellmöglichkeiten sind natürlich auch gut, wenn man keine 08/15-Maße hat. Habe übrigens "nur" die Stoffsitze, aber die fühlen sich super an.
-
Absolut meine Meinung
auch
Ohne??? Nie wieder!!!! -
Sind die Sitze auch was für Menschen mit 100+ auch auf die Dauer.....

Die Performance Sitze kennen ich und ich hatte kein schlechtes Gefühle auf den 1000km nur da war das Nebensache....
Also kann ich mich nicht wirklich errinnern... -
Solange sich die 100+ nicht auf nur 1.60 m verteilen, sondern auch ein wenig in die Länge verteilt
sind sehe ich kein grundsätzliches Problem, zumal die Lehnenbreite einstellbar ist. Und wenn es in
den PP-Schalen ging, dann erst recht.