na immerhin dicht...
aber haben die echt 6h oder länger dran gearbeitet?!?
is schon heftig

EisDave's eisiger Performance-E91 -- 320d goes 330d (N57)
-
-
I
So er ist wieder ganz, Tank dich, wie immer war es die Leitung zum Tank, Teilekosten mit Schrauben usw. 23 € Gesamtpreis mit Supersonderrabatt 628 €
Ist doch fast geschenktMontagskutsche xD
-
na immerhin dicht...
aber haben die echt 6h oder länger dran gearbeitet?!?
is schon heftig
Ja, dauert wohl echt lange, laut Insiderinfos haben die früh angefangen und waren gerade so 16:45 Uhr fertig, hab da ganz gute Kontakte in die NL
IZitat von »EisDave«
So er ist wieder ganz, Tank dich, wie immer war es die Leitung zum Tank, Teilekosten mit Schrauben usw. 23 € Gesamtpreis mit Supersonderrabatt 628 €Ist doch fast geschenkt
Montagskutsche xD
QuasiNaja Montagskutsche eher nicht, ich denke letztes Auto am Freitag, wo keiner mehr Bock hatte und Wochenende wollte
-
-
dave:
Jetzt weißt du, wie mirs mit meinem alten Golf ging... Was hab ich bei dem Golf dann so über die Werkstatt erfahren? In knapp 2 Jahren und nicht einmal 50000 auf der Uhr war das Auto 24 x in der Werkstatt!
Wie war das doch gleich mit deutscher Wertarbeit?!
Naja dagegen ist meiner ja ein Weißenknabe aber oft war er auch schon in der Werkstatt. Gut so nen Schlauch sag ich jetzt mal ist Verschleiß
aber 3 Turbos und extremer Ölverbrauch, Zitat Serviceberater beim abholen wegen Tank: "Sie müssen dringend Öl nachfüllen, aber ich weiss ja dass Sie genügend BMW Öl daheim haben, da müssen wir ja sonst einen höheren Preis berechnen, aber füllen Sie bitte vor dem Wochenende nach" Er wusste, dass ich am WE 1200 km fahre
-
Naja, bei dem Golf war ja auch schon Turbo, Lenkgetriebe usw. hinüber, aber 1l auf 1500 km ist schon krass... In der Beziehung hatte ich mit meinen Autos bisher echt Glück...
-
Beiträge Gefunden.
Baut hier auf LCI Heck um und ich habs nicht mitbekommen.
Sieht sehr gut aus.
-
Dem Rest waren die M3 Spiegel entgangen
Rückleuchten werden den ich noch dunkler dann ist er außen bis auf vlt Scheinwerfer fertig
Technisch muss FW gemacht werden, dann Motor und dann Innenraum -
So am Wochenende kamen die Sommerreifen leider runter, die 313er wurden frisch geputzt in den Winterschlaf geschickt. Anschließend habe ich mit nem Kumpel die Bremsen freigemacht, also Löscher ausgebohrt, Nuten freigekratzt und anschließend die Bremssättel gereinigt und mit Swizöl Autobahn versiegelt
Auch die 158er Winterfelgen bekamen eine neue Innenlackierung und drei Schichten Autobahn (das glänzt einfach unglaublich). Dabei habe ich nicht wie gewohnt die 20er Platten drauf gemacht, sondern es sind die eingetragenen 15er geblieben. Die 15er sind im Winter eh praktischer und der optische Unterschied ist marginal.
Zusätzlich wurden die Scheiben wieder mit Ombrello winterfit gemacht.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/20/epamepeb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/20/ugy2arug.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/20/e3etudud.jpg] -
nett
3 schichten autobahn... das muss liebe sein