Hm, hört sich komisch an. Wenn es das Radlager ist, müsste eine Werkstatt das auch rausfinden. Ansonsten fällt mir dazu leider nichts anderes ein.
MfG
Michl
Hm, hört sich komisch an. Wenn es das Radlager ist, müsste eine Werkstatt das auch rausfinden. Ansonsten fällt mir dazu leider nichts anderes ein.
MfG
Michl
Hi,
falls Du es rausbekommst was es ist, meld Dich hier mal. Hab das gleiche Problem etwa von 100kmH - 120KmH. Bei mir ist es aber nur ein wummern. Lenkrad bleibt ruhig also keine Vibration zu spüren. Was mir gestern aufgefallen ist, ist das mein Unterfahrschutz auf der linken Seite etwas gerissen ist. Werd den mal tauschen, nicht das es daran liegt.
gruß
André
Moin,
bei Verdacht auf Lager mal Aufbocken, mit der Hand unten an Stoßdämpfer (nähe Lagergehäuse) packen und das Rad durchdrehen. Das spürt man recht gut: Rumpelt und vibriert. Sterbende Lager machen sich beim Fahren aber eher durch Heulen Bemerkbar als durch Dröhnen - wobei Heulen und Dröhnen natürlich subjektiv ist Wichtiges Indiz ist jedoch dass sich das Heueln bei Kurvenfahrt (wechselnde Belastung) ändert. Sonst ist es wahrscheinl nicht das Lager.
Könnte auch ein ABS Sensor sein ..
Wenn es zu sammen mit dem Aufziehen der Winterreifen aufgetreten ist, sollte es beim Wechsel auf die Sommerschlappen wieder weg sein. Ich habe bei meinen Winterrädern auffällige Geräusche (erinnern an Unwucht oder Radlager im Anfangsstadium) zwischen 120 und 160km/h.
Fahre im Winter rundherum Michelin Pilot Alpin PA2, 225/17 45 V, Im Sommer Conti Sport Contact 3 mit 19 Zoll Mischbereifung 225/ 255.
Andere Möglichkeit, hatte ich mal bei einem Audi A4 B5: Die Reifen der Hinterachse waren recht weit abgefahren. Vom Geräusch her vermutete ich eín Radlager- im Endeffekt war das aber die Kombination von Reifenprofil, Abfahrzustand und Körperschall. Hinten neue Gummi´s (baugleiche, nur neu) drauf, weg war das Geräusch.
Gruß,
P.
Also war wohl wirklich der Reifen hab heute auf Sommerschlappen gewechselt und weg is es