Airlift Autopilot V2
Heute auch bestellt

NWBMW | LCI-M-Performance Umbau/HP Drivetech Airride/BBS/Brembo/Logic7+/CIC Prof inkl. Combox etc. - Update 17.09 - NBT inside
-
-
Airlift Autopilot V2
Heute auch bestellt
Welches Fahrwerk dazu?Bei mir gibts auch mal was neues. Nachdem ich über den Winter eigentlich nichts gemacht habe wurde am Samstag das AP Gewinefahrwerk ausgebaut. Ich habe jetzt ein HP Drivetech Airride mit Airlift Autopilot V2 Steuerung verbaut. Dazu ein 19 Liter Tank und ein HP Drivetech airPower 1 Kompressor. Das HP Drivetech baut auf Bilstein Dämpfern auf und ist somit auch super zu fahren, im Vergleich zum AP Gewinde muss ich ganz klar sagen das sich das HP ne Ecke besser fäht und kann allen die gegen ein Airride sind nur anbieten mal ne Runde mit dem Fahrwerk zu fahren - es fährt sich erste Sahne. Antiwank fällt aufgrund der Einzelradansteuerung des Autopiloten weg.
Samstag war der Fokus erstmal das Teil einzubauen und ans laufen zu bekommen, das war auch kein Thema. In Zukunft werd ich mich mal optisch um den Kram kümmern. Sprich ordentlicher Kofferraumausbau, Hardlines, gepulverter Tank usw. aber alles zu seiner Zeit. Jetzt warte ich nur noch auf meine neuen Felgen.
Schlussendlich bin ich echt glücklich das Teil gekauft und eingebaut zu haben, jetzt kan nich endlich flexibel Entscheiden ob ich tief fahren, tief parken oder auch mal in ein unhandliches Parkhaus fahren will.
PS: Spart euch bitte die Kommentare wie "Luft gehört in den Reifen" oder sonst was......fahrt erstmal mit einem ordentlichem Luftfahrwerk und urteilt dann......99% der Menschen die darüber Urteilen haben noch nie ein solches System gefahren oder wissen was Sache ist
Mein Dank geht noch an meinen Kumpel Chris von der Firma WagnAir - super Arbeit, falls jemand Interesse an einem solchen Fahrwerk hat gerne Kontakt über mich oder auch direkt an ihn.
https://www.facebook.com/wagnAir -
Sauber! Hab mich für die airliftdämpfer entschieden.
Bin der gleichen Meinung wie du. Das Airlift fährt sich besser als mein APX!
Das HP Drivetech soll ja technisch sogar noch einen Ticken besser sein.
Die Installation und die Funktionen vom Autopilot v2 sind halt auch genial.
Demnächst soll es ja auch noch die Fernbedienung mit Handsteuerung geben.
Hab mit dem ah-exclusive gesprochen. Die luftfahrwerkfahrer werden im Bmw Bereich glücklicherweise immer mehr.Sent from my Nokia 3210
-
Sauber! Hab mich für die airliftdämpfer entschieden.
Bin der gleichen Meinung wie du. Das Airlift fährt sich besser als mein APX!
Das HP Drivetech soll ja technisch sogar noch einen Ticken besser sein.
Die Installation und die Funktionen vom Autopilot v2 sind halt auch genial.
Demnächst soll es ja auch noch die Fernbedienung mit Handsteuerung geben.
Hab mit dem ah-exclusive gesprochen. Die luftfahrwerkfahrer werden im Bmw Bereich glücklicherweise immer mehr.Sent from my Nokia 3210
Autopilot ist super, hab mich auch "erstmal" gegen Accuair entschieden, ggf. kommt das System irgendwann nach weils schon auch genial ist. Die Fernbedienung und Smartphoneanbindung für Autopilot wurde schon vor einiger Zeit vorgestellt aber nie eingeführt worden, mal sehen ob da was kommt.Hättest mal was wegen deine Fahrwerk gesagt
da hätten wir nen ordentlichen Preis hinbekommen und dir die Komponenten geschickt.
-
Das größte Problem war, dass es für den E30 nicht viel Auswahl gibt. Beim e92 ist es leichter.
Hab mit dem Alois von Flachwerk gesprochen. Er hat ja einen super Draht zu Airlift und meinte auch dass bald was kommt.
Wo lässt du deinen Tüven? Auch bei München?Sent from my Nokia 3210
-
Welches Fahrwerk dazu?Bei mir gibts auch mal was neues. Nachdem ich über den Winter eigentlich nichts gemacht habe wurde am Samstag das AP Gewinefahrwerk ausgebaut. Ich habe jetzt ein HP Drivetech Airride mit Airlift Autopilot V2 Steuerung verbaut. Dazu ein 19 Liter Tank und ein HP Drivetech airPower 1 Kompressor. Das HP Drivetech baut auf Bilstein Dämpfern auf und ist somit auch super zu fahren, im Vergleich zum AP Gewinde muss ich ganz klar sagen das sich das HP ne Ecke besser fäht und kann allen die gegen ein Airride sind nur anbieten mal ne Runde mit dem Fahrwerk zu fahren - es fährt sich erste Sahne. Antiwank fällt aufgrund der Einzelradansteuerung des Autopiloten weg.
Samstag war der Fokus erstmal das Teil einzubauen und ans laufen zu bekommen, das war auch kein Thema. In Zukunft werd ich mich mal optisch um den Kram kümmern. Sprich ordentlicher Kofferraumausbau, Hardlines, gepulverter Tank usw. aber alles zu seiner Zeit. Jetzt warte ich nur noch auf meine neuen Felgen.
Schlussendlich bin ich echt glücklich das Teil gekauft und eingebaut zu haben, jetzt kan nich endlich flexibel Entscheiden ob ich tief fahren, tief parken oder auch mal in ein unhandliches Parkhaus fahren will.
PS: Spart euch bitte die Kommentare wie "Luft gehört in den Reifen" oder sonst was......fahrt erstmal mit einem ordentlichem Luftfahrwerk und urteilt dann......99% der Menschen die darüber Urteilen haben noch nie ein solches System gefahren oder wissen was Sache ist
Mein Dank geht noch an meinen Kumpel Chris von der Firma WagnAir - super Arbeit, falls jemand Interesse an einem solchen Fahrwerk hat gerne Kontakt über mich oder auch direkt an ihn.
https://www.facebook.com/wagnAir
Top.ich bin auch schon die ganze Zeit am liebäugeln für das drivetech + accuair elevel.
Was hast bezahlt wenn man fragen darf (gerne auch PN)
-
Die Fahrwerke haben sich auch deutlich weiter entwickelt und viele Kinderkrankheiten sind lange beseitigt. Zumindest bei renomierten Herstellern.
Alltagstauglichkeit und Nutzen ist bei vielen ohne Macken mittlerweile gegeben.
Wenn sichs also super fahren lässt ,warum nicht.
Vorteile liegen ja auf der Hand, siehe Parkhaus...Mir persönlich sagt die extrem eingetauchte Optik der Räder nur optisch nicht zu. Das ist das einzige was ich bei sowas immer bemängel. Weit innen stehende , eingetauchte Räder und halb verschwundene Felgen.
Jedem das Seine.Trotzdem geiler Umbau und Respekt dazu.
-
Eingetauchte Optik ist auch bei der Luft kein muss
Mit den neuen Fahrwerken kannst auch auf extrem fitment fahren.Sent from my Nokia 3210
-
Klasse Umbau!
Dein Preis würde mich auch mal Interessieren, auch gern per PN?!
-
Der Preis wird kaum was bringen den er war "speziell"
Für ein ordentliches Fahrwerk ala HP Drivetech mit Airlift Steuerung Einbau, Abnahme etc. musst aber mindestens mal mit 4200+ rechnen. Wenn jemand konkretes Interesse hat kann ich gerne Anfragen, gerne mehr per PN
PS: ich werde auch nicht eingetaucht fahren