So. Das Auto ist jetzt wieder bei mir, nach langen 3 Wochen. Vorweg, ich habe immer noch SEHR gemischte Gefühle, und bin mir NICHT sicher, ob der Motor (Kopf) nicht doch einen Schaden hat. Der Wagen verhält sich äußerst komisch, aber erstmal der Reihe nach:
- er raucht noch leicht hinten raus, was mich aber nicht beunruhigt, da natürlich noch Ölrest im ganzen System sind
- er hatte Ölschleim am Deckel, was mich aber ebenfalls nicht beunruhigt, da durch den Turboschaden das Öl auch mit Kühlwasser verunreinigt werde kann; dieses Wasser ist jetzt eben nach der ersten Proberunde verdampft und hat sich am Deckel abgesetzt; nach der 200km Heimreise war kein Schleim mehr zu sehen;
- Abgsalampe geht des öfteren an; auch hier vermute ich die Ölreste als Verursacher, die die Abgaswerte einfach so verändern, das der DPfix nicht ausreicht
- er will keine Leistung abgeben, egal in welcher Map; sobald ich mit Vollgas über 5.000 drehe, haut er mir jede Map raus;
Das Kühlsystem bekommt nen eigenen Platz in meiner Auflistung, denn hier bin ich etwas überfragt, bzw. skeptisch:
- gestern auf der Probefahrt haben wir festgestellt, das auf dem oberen rechten Kühlmittelschlauch (wenn man vor dem Motor steht) ein heftiger Druck war... erstmal kein gutes Zeichen. Dann aber erinnerte ich mich, das im kalten Zustand das Kühlmittel aufgefüllt wurde bis oben hin, und somit jetzt wohl einfach nur zuviel Kühlmittel im System ist.... also Deckel leicht geöffnet und Druck abgelassen. Schlauch wurde sofort wieder weich und blieb es auch, sowohl auf der weiteren Probefahrt, als auch nach der 200km Heimfahrt.
- nur folgendes ist mir dann zuhause aufgefallen: er dampfte von rechts vorne, also Bereich Ausgleichsbehälter, kontinuierlich raus; zuhause dann mal den Behälter gecheckt.... und mich hat fast der Schlag getroffen: der verdammte Peilstab ist einfach abgebrochen, ein gutes Stück mitsamt dem runden Kopf oben dran... einfach weg. Nach genauerer Untersuchung auch noch festgestellt, das Teile des Deckels vom Ausgleichsbehälter ebenfalls abgebrochen sind, und die Dichtung im Wasser rumschwimmt. WTF sag ich nur... der scheiß war auf der Probefahrt, also vor der 200km Heimreise, sicher noch intakt.
- der Peilstab ist dermaßen spröde, das ist nicht mehr feierlich. Das Ding kann man mit 2 Fingern zerbröseln wie Papier. Hab dann so gut es ging ALLES vom Peilstab aus dem Behälter entfernt, wobei ich die Spitze mit dem Kugelkopf nicht gefunden habe; die ist entweder noch im Behälter (klappert aber nix), oder hat ihre Reise Richtung WAPU angetreten und wurde dann hoffentlich pulverisiert.
- mein Kumpel hatte ebenfalls vor wenigen Tagen Probleme mit dem Ausgleichsbehälter, beim Ihm wurde der Behälter selbst undicht, an der Stelle wo die 2 Hälfte aufeinander treffen; ich rate deshalb jedem, vorsorglich den Behälter + Deckel genauer zu prüfen!
So, hier jetzt noch ein paar Videos/Bilder zu dem ganzen shice:
Defekter Lader mit gebrochener Welle und 1 fehlenden Schaufelrad (das hat sich Richtung Auspuff verabschiedet...)
[Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/335i/turboschaden4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/335i/peilstab1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/335i/wasserdeckel1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/335i/oeldeckel1.jpg]