Ehm... Nichts -finde ihn so perfekt

Zum Verkauf: 335i Titansilber - aktuell: CIC Pro, LCI Umbau, Individual Leder, Dachhimmel Anthrazit, u.v.m.
-
-
Zitat
Ja. Der definitiv letzte Versuch...
Na die sollten es doch dann bringen. Die Erfahrungen lesen sich doch sehr positiv bisher.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ja. Der definitiv letzte Versuch...
die worte hör ich wohl, allein mir fehlt der glaube
-
Sag mal, wieviel Geld ist denn da schon drauf gegangen für das Auto ?
Aber wirklich schöner E90 -
Ich führe nicht genau Buch, habe aber eine geschätzte Zahl im Kopf... und die lässt mich daran zweifeln, ob ich mich nicht selbst unter Sachwalterschaft stellen lassen müsste.... von daher behalte ich die wohl lieber für mich
Ich hoffe sehr, das die TTE die letzten Lader sind, die das Auto sich zu Gemüte führt. Sonst gibts nochmal OEM Lader und das Auto geht einfach nur weg.
-
Ehm... Nichts -finde ihn so perfekt
Oooooch, DankeLCI M-Heck werde ich ihm wohl noch gönnen... eventuell Performance Diffusor... mal sehen
Vielleicht auch noch andere Felgen, aber derzeit sieht es ganz stimmig aus, so wie es ist. -
Ich führe nicht genau Buch, habe aber eine geschätzte Zahl im Kopf... und die lässt mich daran zweifeln, ob ich mich nicht selbst unter Sachwalterschaft stellen lassen müsste.... von daher behalte ich die wohl lieber für mich
Ich hoffe sehr, das die TTE die letzten Lader sind, die das Auto sich zu Gemüte führt. Sonst gibts nochmal OEM Lader und das Auto geht einfach nur weg.
fünfstellig mit sicherheit!
ich schätze mal 15-20.000€ maybe sogar 25.000€
weil ich hab allein mit meinen ganzen kleinen updates schon 8000€ in den 320d gesteckt
-
Ich hoffe sehr, das die TTE die letzten Lader sind, die das Auto sich zu Gemüte führt. Sonst gibts nochmal OEM Lader und das Auto geht einfach nur weg.
Ggfs liegt es nicht an den Lader, sondern an anderen Ursachen, die da sein könnten:
- Verengte oder verstopfte Ölzuführung zu den Ladern
- gestörte Entlüftung des Kurbelgehäuses (Ventile, Zylinderhaubendeckel, etc)
- verschlissene Kolbenringe oder allgemein zu viel verschleißbedingtes blow-by
- Montagefehler allgemein, bzw falsches einlaufen
Allgemein kann man aber alle stark modifizierten Turbolader als experimentell bezeichnen, da kein Anbieter auch nur einen Bruchteil der Simulationen, Prüfläufe und Materialabsicherung durchlaufen kann, das sollte klar sein. Die Laufgruppe (CHRA) sollte im Serienstand verbleiben, zusammen mit einer OEM gerechten Auswuchtung, beides senkt das Ausfallrisiko enorm. Somit bleiben nur ein etwas größere Verdichter und eine andere Kontur der Turbine.
-
Zitat
Gestern und heute war der 320d mal dran mit Service.... der kleine Scheißer!
- Glühkerzen getauscht
- Glühkerzen Steuergerät getauscht (was für ein IDIOT hat sich den Einbauort ausgesucht??? SO viel Platz, aber das Teil so zu verstecken... Wahnsinn! Hab nur geflucht....!!)
- Ansaugtrakt gereinigt, also Brücke, Drosselklappe, AGR
- Drallklappen entfernt und durch Blindstopfen ersetzt
- AGR-Thermostat getauscht
- Motor-Thermostat getauschtHoffe damit sind wir fit für den Winter....
Weißt du zufallig welche drallkappen man braucht bzw welche stopfen beim 320d m47n2???
War das sehr aufwandig oder halt es sich im rahmen???
Was sollte man noch mitbestellen???
Danke
Edit:
Hab grad eine "anleitung" gefunden der hat die drallkappe einfach abgesagt und eine schraube hineingedreht damit sie wieder dicht ist...allerdings e39...Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
habe dieses Set von Ebay gekauft:
http://www.ebay.at/itm/381512869657
Wenn du die Ansaugbrücke schon runternimmst, würde ich vorher nochmal den Fehlerspeicher checken... eventuell Glühkerzen etc prüfen.
Ansonsten einiges an Reiniger für Drosselklappe + AGR Ventil. Dichtungen sind im Set dabei. Die Arbeit ist gut machbar mit etwas Geduld und Geschick. Richte dich auf eine ordentliche Sauerei ein* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.