Wer von euch hat das Bilstein B16? Brauche ein wenig feedback ;)

  • Ich zahle jetzt 1100 Euro für das Sportfahrwerk, also kein Gewindefahrwerk. Ich habe aber in der Vergangenheit immer die Erfahrung gemacht, daß die Schnitzer Fahrwerke Ihr Geld wert sind. Herr Wollgarten, das ist dort mittlerweile der Betriebsleiter, (früher hat der selbst geschraubt, kenne den noch von Hartge Zeiten her, als H´Kohl noch deren Vertretung hatte) fährt selber Rennen und stimmt die Fahrwerke auf dem Nürburgring ab. Sein Motto ist "Besser schnell als hart" und so fahren sich die FW auch. Ich könnte mich schwarz ärgern, daß ich seinerzeit total auf das Bilstein fixiert war und gar nicht mehr an Schnitzer gedacht habe. Ich habe sogar in meinen zwei Alpina's die ich mal hatte, Schnitzer Fahrwerke drin gehabt, noch Fragen ?


    opamithut: Wenn ich meines nächste Woche drin habe, können wir uns gerne treffen und Du eine Probefahrt machen, wohnst ja nicht weg von mir.

  • also kurzum als resume:
    das B16 ist von der verstellung im verhältnis vorder/hinter-achse scheisse?


    Rolf


    hab ich das jetz richtig verstanden, du baust das b16 aus deinem cabrio wieder aus?



    also dann doch lieber KW variante 3?



    hab gehofft das das unkomplizierter wird :)

  • Ja, wird nächste Woche ausgebaut. Kann ich dann ja wohl nach diesem Thread nur noch in ebay an Nicht-Forumsmitglieder verkaufen, oder hat noch jemand Interesse 8) :D :rolleyes:

  • opamithut: Wenn ich meines nächste Woche drin habe, können wir uns gerne treffen und Du eine Probefahrt machen, wohnst ja nicht weg von mir.


    ;) Da lag ich mit 30% ja gar nicht so falsch.


    Auf dem Weg zurück (A4 nach Köln), fährst du quasi an meinem Büro vorbei (Ausfahrt Düren oder Buir - wie es dir passt). Treffen Merzenich an der S-Bahn würde sich anbieten. Komme aber auch gerne zur Autobahn (dann lieber Buir - da kann man etwas Überland fahren), wenn es für dich Zeitersparnis bedeutet! Wäre klasse.

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • ;) Da lag ich mit 30% ja gar nicht so falsch.


    Auf dem Weg zurück (A4 nach Köln), fährst du quasi an meinem Büro vorbei (Ausfahrt Düren oder Buir - wie es dir passt). Treffen Merzenich an der S-Bahn würde sich anbieten. Komme aber auch gerne zur Autobahn (dann lieber Buir - da kann man etwas Überland fahren), wenn es für dich Zeitersparnis bedeutet! Wäre klasse.

    Der Händler meinte es wäre sein EK, ist ein sehr guter Kunde von mir und die sind mir alle sehr wohlgesonnen. Habe da auch gerade für 1100 Euro M3-Fahrwerksteile bestellt und den ganzen EInbau für ~ 1000 machen die ja auch noch. Lasse das nicht bei Schnitzer einbauen!


    Nach Köln komme ich trotzdem öfter, ich ping Dich dann vorher mal an wg. Termin und Anschrift.

  • Lasse das nicht bei Schnitzer einbauen!



    ach so - das dachte ich jetzt...ok machen wir so.

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • so - habe heute nun endlich mail von Bilstein bekommen. siehe unten.


    "Sehr geehrter Herr XXXXX,


    für den BMW E81-E88 und den E90-E93 ist ein weiteres Bilstein B16 Gewindefahrwerk in Planung.
    Dieses Kit soll 10mm weniger Tieferlegung bieten, die Artikelnummer ist die 48-195232.
    Leider habe ich zu diesem Artikel noch keine weiteren Informationen, da es sich noch in der Vorbereitung befindet.


    Die Federn aus dem Kit 48-195232 könnten auch in bestehenden Kits nachgerüstet werden, da das Gutachten identisch ist.



    Mit freundlichen Grüßen / Best regards,"



    Auf Nachfrage ist der Liefertermin unbekannt. Genaueres gibt es in ca. 2 Monaten.

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • Cool! Danke für die Info. Das kommt dann bei mir auch auf die To-Do-Liste.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • :)


    mein Händler arbeitet sich gerade an der liste ab, welche änderungen mit dem leasingauto machbar sind und welche nicht....

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • So, obwohl die vorderen Stossdämpfer von Bilstein nachweislich überarbeitet wurden (aufgrund des Klapperns des Rückflussventils), klappern sie mittlerweile wieder. Sehr ärgerlich.


    Ausserdem bin ich vor zwei Wochen mit einem Freund in seinem E92 mit Bilstein PSS10 gefahren, welches wesentlich ruhiger auf der Nordschleife auf der Bahn lag.


    Meine Werkstatt (die selbst Rennen auf der Nordschleife fahren und Motorsport-Fahrzeuge aufbauen) meint auch, dass das Fahrzeug nicht optimal liegt.


    Rolf: Ich muss mal bei Dir eine Probefahrt machen, um zu schauen, ob ich das Schnitzer nicht auch für mich nehme. Mit dem Bilstein B16 RC bin ich jedenfalls nicht wirklich zufrieden (mal ganz abgesehen von der zu starken Tieferlegung).


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details