wie Ölfilter wechslen

  • werde es morgen mal mit der Rohrzange versuchen, befürchte aber das die zu klein ist. Mit einer Nuss geht es defintiv nicht beim 330i.


    Andere Idee. Kann ich mir den Ölfilter vom freundlichen lösen lassen und dann weiter in die Mietwerkstatt fahren um dort den Ölwechsel samt Filter zu wechseln oder würde das den Motor schaden? Beim Ölwechsel soll man ja den Filter nur lösen, dann das alte Öl raus lassen und dann erst den Filter abnehmen und ersetzen.

  • Mit gelöstem Deckel fahren geht nicht.
    Aber wenn du eh in einer Mietwerkstatt das machen willst, haben die bestimmt auch das nötige Werkzeug.

  • naja, ist ja ein BMW spezifisches Werkzeug


    ich hatte nicht vor mit geöffneten Filter zu fahren. Der freundliche sollte nur den festsitzlenden Filter so lösen das ich ihn später in der Mietwerkstatt wieder auf bekomme

  • Zitat


    Den Ölfilterschlüssel gibt`s auch unter der Bezeichnung "Hazet 2169-6" im Online-Auktionshaus für ca. 15 € .


    Das Teil werde ich mir demnächst auch besorgen, da mein 325i den selben Ölfilter hat.


    Noch ein Tip:
    Bei meinem 318d war am Übergang des Ölfilterdeckels zum Ölfiltergehäuse eine Markierung mit roter Farbe angebracht. Somit weiss man beim späteren Festschrauben des Ölfilterdeckels, wie weit man ihn hineinschrauben muss, ohne das Gewinde des Kunststoffdeckels zu überdrehen.

  • komisch das bmw bei verschiedenen motoren andere deckeln verbauen. bei mir hat der decken einen sechskantkopf für einen 36er schlüssel (320d) :thumbup:

    Guten MOrgen,


    also ich hab mein Öl letzten Samstag gewechselt. Man braucht einen 34er oder 36er Schlüssel - besser noch eine Nuss weil man mit der von oben besser ran kommt (weiß nicht mehr ganz genau ob es 34 oder 36 war). Zur Not kannst du auch einen Engländer nehmen. Nimm dann aber auf jeden Fall einen Lappen drüber dass der Deckel nicht so verkratzt.


    Was mir aber aufgefallen ist - dass man den Deckel nicht aufbekommt merkt man ja normal erst, wenn das Öl schon draußen ist. Hast jetzt das Altöl wieder eingefüllt oder dein neues? Reihenfolge beim Ölwechsel ist ja eigentlich "Altöl ablassen - Filter tauschen - neues Öl rein und gut".

  • komisch das bmw bei verschiedenen motoren andere deckeln verbauen. bei mir hat der decken einen sechskantkopf für einen 36er schlüssel (320d) :thumbup:


    Gibt 2 verschiedene.
    Beim Diesel ist oben ein Sechskant drauf, beim Benziner brauchst du diese Spezielle Nuss um den Deckel zu lösen. Klar gibt's auch andere Möglichkeite, wie zB. Zange, Ölfilterband usw, aber mit der Nuss geht's am besten.
    Und diese Nuss ist kein BMW Spezifisches Werkzeug, diese Art Deckel gibt's in verschiedenen Durchmessern bei viele Fahrzeugen die keinen "Patronen" Ölfilter haben. Daher sollte so eine Mietwerkstatt bzw. Selbsthilfe Werkstatt, auch das passende Werkzeug dahaben ;)

  • Hallo zusammen,


    ich habe einen E90 320 D BJ 2009.
    Ich habe mir einen Ölfilterschlüssel von Hazet gekauf "2169-6".
    Leider ist der aber zu groß...
    Mein Filterdeckel ist aber glatt und ich habe keinen Vierkant oder so aufgesetzt.
    Ich brauche also ein solches Werkzeug wie oben, aber maximal mit 74mm Außendurchmesser...


    Hat jemand eine Modellbezeichnung? Ich suche schon seit mehreren Tagen und bin noch immer nicht fündig geworden...
    Ich habe den Filter zwar mit einem Spannband gewechselt (schon das 2. mal so...)
    Aber ich habe danach immer Blessuren und blaue Flecken :wacko:


    Daher...
    ein Spezialwerkzeug muss her :thumbsup:


    Für Tipps bezüglich Modell, bzw. Quelle bin ich sehr dankbar... :D


    Gruß

    Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit !
    ___________________________________________________________________________


    Jetzt neu:


    Mein E90 mit Navigation Prof CIC :D


    Ich liebe es :thumbsup: