335d komisches Nageln oder Tackern im Teillast- und Vollastbetrieb

  • btw: Das habe ich heuet mal unter dem Wagen fotografiert... wo kann denn das Öl oberhalb des Luftrohres zum LLK kommen? Von oben ist nix zu sehen... furztrocken...


    Habe ich auch 8| konnte mir bei BMW auch keiner erklären :sleeping: Alles Fest und alles Dicht :thumbup:


    Gruß
    Jürgen

  • Na denn werde ich das auch mal geflissentlich ignorieren... 8|:thumbup:


    Thanks! :thumbup:


    Gruß,
    P.

    _____________________________________________________________________________________________________________________
    Gruß, Peppercorn


    Selbstzünder... was sonst? :floet:

  • Von der Kurbelgehäuseentlüftung geht immer bißchen Öl mit durch den Ansaugtrackt.
    Kann sein das eine Dichtung von den Ansaugrohren rund um den LLK nicht richtig dicht ist.
    So kann dann Öl rausgedrückt werden,wenn die Rohre vom Lader unter Druck stehen.

  • OK, das klingt logisch. Solange er nicht zu sehr kleckert halte ich mal ab und an nen Auge drauf. 8)


    Danke! :thumbup:

    _____________________________________________________________________________________________________________________
    Gruß, Peppercorn


    Selbstzünder... was sonst? :floet:

  • Von der Kurbelgehäuseentlüftung geht immer bißchen Öl mit durch den Ansaugtrackt.
    Kann sein das eine Dichtung von den Ansaugrohren rund um den LLK nicht richtig dicht ist.
    So kann dann Öl rausgedrückt werden,wenn die Rohre vom Lader unter Druck stehen.


    So ähnlich hat es mir der Meister auch erklärt :rolleyes: völlig bedenkenlos :thumbup:


    Gruß
    Jürgen

  • So, Männers- des Rätsels endgültige Lösung:


    Bosch- Dienste haben scheints mehr Ahnung als der Freundliche:


    Das Druckrohr vom Turboregistersammler in den LLK war nicht nur von den Dichtungen her undicht, sondern auch gerissen... 8| Und das so, wie es im Betrieb sonst nie passiert (siehe Foto). Komisch, dass das der Freundliche beim Turbotausch nicht bemerkt haben will... der hatte den LLK ja auch getauscht, also das Teil mind. 2x in der Hand... 8|


    Jetzt ist satter Sound, und wieder Leistung über das gesamte Drehzahl- Band vorhanden... :thumbup: Hatte vorher den Eindruck, dass er besonders bis 1500 Touren ein wenig schlapp war. Der Verbrauch ist nach dem Schlauchwechsel schlagartig um 1 Liter/ 100km gefallen... :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://img710.imageshack.us/img710/4847/img0426rd.jpg]

    _____________________________________________________________________________________________________________________
    Gruß, Peppercorn


    Selbstzünder... was sonst? :floet:

  • Keine Ahnung... vielleicht weil endlich das ganze Öl runter ist... ;) Muss morgen mal sehen, ob der neue Schlauch auch rot ist...

    _____________________________________________________________________________________________________________________
    Gruß, Peppercorn


    Selbstzünder... was sonst? :floet:

  • Mal nen kurzes Update zur Mangelanzeigenbearbeitung bei BMW Procar in Bochum bzgl. des nicht gesehenen Defektes des Druckschlauches zum LLK (s.o.) bei Turbotausch:


    1. Reaktionszeit über 3 Wochen, Reaktion erfolgte erst auf nachfassen meinerseits
    2. Bereitschaft einen Fehler einzugestehen ist gleich null
    3. Bemühen um die Kundenbindung durch kulantes Verhalten gleich null


    Fazit: Mich sieht die Procar- Gruppe als Kunden nicht wieder. :thumbdown:
    Zum Glück gibt es im Raum Ruhrpott genug andere Alternativen.

    _____________________________________________________________________________________________________________________
    Gruß, Peppercorn


    Selbstzünder... was sonst? :floet: