Habe mein dann in wagenfarbe lackieren lassen ( titansilber),
sieht bombe aus.
Hab mir ebenfalls eine zweiten Satz besorgt und Ihn in titansilber lackiert, ca. 70 Euro Materialkosten und ich würde es wieder tun.
Habe mein dann in wagenfarbe lackieren lassen ( titansilber),
sieht bombe aus.
Hab mir ebenfalls eine zweiten Satz besorgt und Ihn in titansilber lackiert, ca. 70 Euro Materialkosten und ich würde es wieder tun.
Selber lackieren ist immer schwierig ohne Lackkabine. Hab meine Innenraumteile vom alten OPC Corsa vier mal lackiert weil dauernd Staub drauf zu finden war. Falls dus doch selbst machen willst schütte ne Stunde vorher einen Eimer Wasser in die Garage oder den Raum in dem du lackieren willst. Das bindet nen Großteil an Staub xD.....ansonsten würd ich mir auch nen günstigen Lackierer suchen und machen lassen =)
Selber lackieren ist immer schwierig ohne Lackkabine. Hab meine Innenraumteile vom alten OPC Corsa vier mal lackiert weil dauernd Staub drauf zu finden war. Falls dus doch selbst machen willst schütte ne Stunde vorher einen Eimer Wasser in die Garage oder den Raum in dem du lackieren willst. Das bindet nen Großteil an Staub xD.....ansonsten würd ich mir auch nen günstigen Lackierer suchen und machen lassen =)
Naja, sauber sollte der Raum schon sein und es sollte möglichst keine Luftbewegung herrschen, aber stimmt schon kann schon mal passieren das man es 2 mal macht. Aber Übung macht den Meister deshalb hab ich mir auch nen zweiten Satz besorgt, damit ich bei Misslingen nicht mit vermurksten Leisten rumfahren muss.
Hab mir ebenfalls eine zweiten Satz besorgt und Ihn in titansilber lackiert, ca. 70 Euro Materialkosten und ich würde es wieder tun.
Bilder:
auto lci 035.JPG
auto lci 078.JPG
Hey das sieht ja echt schick aus.
Hatte gedacht das is ja auch nur wieder Silber, da kann man sich das lackieren ja gleich sparen.
Kommt mir irgendwie bekannt vor .
Hallo,
wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen:
Habe jetzt ein paar Nussbaumleisten hier rumliegen und würde diese gerne in Pianolackschwarz lackieren lassen.
Muss ich dazu die Lüftungsausströmer bzw. -Düsen ausbauen und wenn, wie funktioniert das ausbauen? Habe schon ein wenig probiert. Leider aber ohne Erfolg und ich möchte die Dinger auch nicht zerbrechen.
Meint ihr außerdem, dass es sinnvoll ist, die Leisten selber abzuschleifen oder sollte das der Lacker mit machen?
Danke.
Gruß
Jan
luftführungen sind auch nur geclipst. schau nochmal genau man sieht die haltenasen eigentlich. ein bzw zwei schmale schraubendreher braucht man schon.
am geilsten in der Außenfarbe deines Wagens lackieren lassen
umso auffälliger die Farbe um so geiler
Ich werde mir meine jetzt die Tage mit Carbonfolie folieren lassen. Ist unempfindlicher als Lack, hab zur Zeit auch die Silbernen und möchte Carbon.