Windschott e93 Ersatzteile

  • Hallo zusammen,


    nachdem Ihr mir bei meiner letzten Frage auch helfen konntet, kommt hier mal was Spezielleres. :)


    Nachdem heute das erste Mal Obenohnewetter war, bin ich mal ne Runde cruisen gegangen. Vorhin ist mir aufgefallen, dass bei meinem Windshott 2 der 4 Gümmistöpsel/nippel (wie die auch immer heißen) fehlen. Im zugeklappten Zustand liegen die Teile jetzt plan aufeinander. Jetzt zur Frage:


    Wisst Ihr, ob es diese Stöpsel einzeln zu bekommen gibt? Oder hat jemand 2 davon übrig/kaputtes Windschott? :) Oder weiß jemand wer die Windschotts für BMW herstellt?



    NACHTRAG: Hab einen ähnlichen Gummipuffer gerade im Teilekatalog gefunden. Leider nicht mehr im aktuellen Teilekatalog verfügbar. Ideen?


    Teilenummer: 51 16 0 142 340



    Ich baue auf Eure Hilfe! :thumbsup:


    Lieben Dank


    Sunny

  • Hi Sunny,


    konntest du den fehlenden Gummipuffer zwischenzeitlich irgendwie ersetzen? Ich habe dasselbe Problem. Die BMW NL hat auf Verdacht einmal das Windschott-Reparaturset bestellt, aber da ist nur dieser Einrast-Federmechanismus enthalten. Da hätten sie auch ruhig nochmal 4 von den Gummipuffern reinlegen können.


    Gibt es irgendwelche Ersatz-Gummiteile, die man zweckentfremden kann? Oder gibt es ähnliche Durchmesser evtl. von anderen Herstellern?


    Gruß und Danke,
    TS

  • Auf der Autobahn ab Tempo 150/160 (darf man in Österreich jedoch eh nicht fahren). Bis 130 ist der Luftzug - wenn die Scheiben geschlossen sind - völlig OK auch ohne Windschott. Deswegen liegt meines unbenutzt in der Garage herum.

  • Das Windschott sieht beim E93 eh grauenhaft aus, ab in den Keller damit !!


    Dann stelle ich es einfach direkt neben meine Freundin, die ich auch in den Keller ausquartiere weil sie mir sonst in den Ohren liegt weil ihr der kalte Wind durch die Haare weht. Super Vorschlag.

  • Vielleicht tun's ja auch Gummifüße aus dem Baumarkt. Gibt ja diese Klebefüße. Oder mal mit schwarzem Filz probieren. Geht ja eigentlich nur darum, dass es nicht klappert.
    EDIT: Ich meine so etwas in der Art: http://www.amazon.de/peha®-Elastikpuffer-schwarz-selbstklebend-Stär...
    Ich weiß nur nicht, ob die hoch genug sind.
    KÄTHE: Oder hier: http://www.amazon.de/ajile-Anschlagdämpfer-Anschlagpuffer-Haushaltg...
    http://www.amazon.de/Möbel-Puffer-selbstklebend-zylindrisch-schwarz...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hi,


    ich habe neulich endlich mal das Windschott repariert. Gummifüße gingen schon in die richtige Richtung, aber fast ideal geeignet sind diese Stuhlbeinkappe Möbelschutz Bodenschutz für 2,50 EUR. Mit 10mm Durchmesser passen die perfekt über das Metallende. Man muss allerdings die dickste Stelle etwas mit einem scharfen Messer abtragen/zurechtschnitzen. Sonst passt die Kappe nicht in das Loch für das Windschott in der Seitenverkleidung.


    So sieht das dann aus. Auf jeden Fall stabil und klapperfrei und bei montiertem Windschott auch ziemlich unsichtbar:


    IMG_0012.JPG IMG_0014.JPG IMG_0013.JPG


    Gruß und Danke für die Hilfe,
    TS


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.