Lederpflege - kurzer Erfahrungsbericht

  • Hallo
    wollte nur mal kurz en kleinen Erfahrungsbericht von den Produkten von www.lederzentrum.de posten. Hatte mich schon mit en paar anderen Mitteln eingedeckt,war aber nie zufrieden. In diesem Forum bin ich dann auf die so eben genannte Internetadresse gestossen. Bevor ich dort irgendwas bestellen wollte,habe ich erstmal den Support (per Email) mein Problem geschildert und nach nichtmal einem Tag kam auch schon das Antwortschreiben. Die Email war keine 0815-Standart-Vordruck-Hilfe sondern eine sehr ausführliche Beratung.
    Habe mich für das "Glattleder Nachtönungs- und Pflegeset mit Reiniger mild" für schwarzes Leder und das Schleifpad entschieden. Kosten 50€. Man kann sich übriges jede erdenkliche Farbe mischen lassen.
    Das Set kam nach 2 Tagen und ab gings zum Auto. Mein Problem war,dass sich im Einstiegsbereich durch meinen Vorbesitzter schon starke weisse Stellen zeigten. Auch das Leder um die Handbremse war sehr unschön.
    Bin dann einfach nach der beiliegende Anleitung gegangen.


    1. Mit einem z.B. Haushaltschwamm und dem Schaumreiniger "Mild" die Sitze erstmal säubern.
    2. Die abstehenden kleinen Fetzen mit dem Schleifpad wegschmiergeln
    3. Nun die Tönung mit dem beiliegenden Schwamm einfach auf die bearbeiteten stellen tupfen.
    4. Kurz trocknen lassen und das nochmal wiederholen
    5. Nun mit der Pflegemilch die Sitze komplett einreiben und für die Zukunft schützen


    Zeitaufwand ca 30min für die beiden vorderen Sitze.
    Bin vom Ergebniss überzeugt da man nun absolut nichts mehr sieht. Von der Tönung habe ich nur ein paar Tropfen gebraucht da das Leder schon noch in einem gutem Zustand ist (Baujahr 2008 ) . Brauchte also nur was für die kleinen Stellen. Ein Kollege hat es auch schon bei seinen 15 jahren alten Sitzen verwendet. Diese musste er natürlich komplett bearbeiten da man sonst Flecken sehen würde. Das Ergebniss war auch sehr gut.
    Die Pflegemilch ist auch klasse und ich persönlich hasse Ledersitze die glänzen wie ne Speckschwarte.




    Wollte nur diesen kurzen Bericht schreiben da ich mir sicher bin,dass hier auch sehr viele das Problem haben und,wie ich, viele Sachen ohne Erfolg ausprobiert haben. Zudem kann ich solche Tipps wie Schuhcreme und schwarzer Edding (ja das habe ich auch schon erlebt) nicht mehr sehen.


    Gruß Tixo


    .....und nein ich arbeite nicht für die Hersteller :)

  • genau die selben probleme hab ich auch. habe dasselbe leder. werde morgen das auch bestellen. sag mal, was ist den alles dabei beim set?

  • genau die selben probleme hab ich auch. habe dasselbe leder. werde morgen das auch bestellen. sag mal, was ist den alles dabei beim set?


    Die Tönung besteht aus ein schwamm, handschue, ein pinsel, und die tönung selber.
    Werde morgen noch mal rein schauen, aber ich glaube dass wars.

  • Es gibt bei denen auch set wo du mehrere sache zusammen bekommst,
    muss halt schauen.
    Aber die tönung allein besteht aus die teile.
    Tönung kannst du auch allein kaufen.
    Ich hätte die andere teile alle dass war der grund warum ich die tönung allein gekauft habe.
    Nimm die ledertönung nach muster.

  • aber schwarz ist schwarz. wie nach muster. von wo bekomm ich den dakota schwarz muster?

  • irgendwie nützt sich das leder schnell aus. habe das auto seit einem jahr, und habe 3 längere kratzer. beim e46 war das leder glatter und fester.