330i odaaa 335i

  • 330i oder M3.. da M3 aus kostengründen wohl nicht gehen wird den 330i
    Wenn die "Turbokosten" (also tausch irgendwann + spritverbrauch, reifenverschleiß) im vgl. zum 330i im schmerzfreien rahmen sind auf jedenfall den 335i !


    330i ist jedenfalls alles andere als untermotorisiert ... knapp über 270 ps sind net so schnell einzuholen... ein golf gti "lässt man einfach" stehen, wenn er dsg hat aber nur wenn man auch gut schalten kann , oder ebenfalls automatik hat :thumbsup:


    Ich komme mit meinen 184 Diesel PS auch gut hinterher, also abgehängt hat mir bisher nen porsche auf der AB... mit über 220kmh in ne ziemlich heftige kurve für AB verhältnisse, da hab ich auf 170 gebremst... 225er reifen sind halt dafür zu schmal gewesen, war kein gutes gefühl. der Porsche hatte bestimmt >285er.. dann bin ich natürlich auch nimmer hinterhergekommen *g*

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • sonst keiner ne meinung zu dem thema?


    Hallo!


    Was willst du noch von den Leuten genau hören? Der eine sagt 330i, der andere 335i. Dieser Tread endet letztenendes genauso wie der Fahrwerkstread (Eibach oder H&R) :!: Zu allerletzt kommt es doch eh nur auf die Kohle drauf an. Soll heißen, hast die Kohle für den 335i dann wirste dir den sicherlich auch kaufen. Haste die Kohle ned, wirds automatisch ein 330i :D


    mfg
    Reen

  • 330i oder M3.. da M3 aus kostengründen wohl nicht gehen wird den 330i
    Wenn die "Turbokosten" (also tausch irgendwann + spritverbrauch, reifenverschleiß) im vgl. zum 330i im schmerzfreien rahmen sind auf jedenfall den 335i !


    330i ist jedenfalls alles andere als untermotorisiert ... knapp über 270 ps sind net so schnell einzuholen... ein golf gti "lässt man einfach" stehen, wenn er dsg hat aber nur wenn man auch gut schalten kann , oder ebenfalls automatik hat :thumbsup:

    ok...ja leider spass kostet halt mehr..der mehrverbrauch an benzin ist ja nicht so schlimm...aber wenn die turbinen mal hops gehen..wirds teuer...ich muss den 330 mal fahren...testen...

    bmw 335i ..ein traum für mich....seitdem höre ich kaum noch radio hehe

  • hey ,
    das herz sagt 335i
    die leistung sagt 335i
    aber ich finde das wichtigste ist was der Geldbeutel sagt.
    Sei erlich zu dir selbst und entscheide .
    An jedem Auto kann was kaputt gehn .
    Allerdings beim 335i wohl um einiges mehr .
    Egal welcher 330 oder 335i versuch eine gesunde Entscheidung zu treffen .
    Ich wünsch dir viel Glück bei der Entscheidung und freu mich schon auf die Vorstellung wenn du deinen neuen hast :D


    lg Jürgen

  • 330i oder M3.. da M3 aus kostengründen wohl nicht gehen wird den 330i
    Wenn die "Turbokosten" (also tausch irgendwann + spritverbrauch, reifenverschleiß) im vgl. zum 330i im schmerzfreien rahmen sind auf jedenfall den 335i !


    330i ist jedenfalls alles andere als untermotorisiert ... knapp über 270 ps sind net so schnell einzuholen... ein golf gti "lässt man einfach" stehen, wenn er dsg hat aber nur wenn man auch gut schalten kann , oder ebenfalls automatik hat :thumbsup:


    Ich komme mit meinen 184 Diesel PS auch gut hinterher, also abgehängt hat mich bisher nen porsche auf der AB... mit über 220kmh in ne ziemlich heftige kurve für AB verhältnisse, da hab ich auf 170 gebremst... 225er reifen sind halt dafür zu schmal gewesen, war kein gutes gefühl. der Porsche hatte bestimmt >285er.. dann bin ich natürlich auch nimmer hinterhergekommen *g*


    Ansonsten fahren die meisten auch einfach die gleiche geschindigkeit ... um die 240.. weils eh immer idioten gibt die mit ihren "kleinwagen" nen LKW überholen und 120kmh fahren. Und einfach nicht nach hinten schauen, ob da was mit über doppelt so hoher geschwindigkeit näherkommt :!:

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat