Getriebeölwechsel beim Automatic,Kosten Umpfang?


  • Mit Filterwechsel,also Wannenwechsel oder nur bißchen Öl getauscht? :whistling:


    Tutto Kommpletto 8o Öl,Filter,Wanne,Dichtung,Montage,Entsorgung und Gwährleistung :D:D


    Gruß
    Jürgen

  • Astreiner Preis !
    hast das in der Niederlassung machen lassen oder bei einem kleineren BMW-Händler bei Dir?

  • Niederlassung BMW - Berlin :thumbup:


    Gruß
    Jürgen


    Das paßt !
    Dann werde ich demnächst, wenn ich mal wieder in Meck-Pomm bin, dort nachfragen - da könnte es ja noch ne Mark günstiger sein 8)

  • Mir wurde in der Werkstadt auch davon abgeraten,angeblich sei das Automaticgetriebe ja wartungsfrei. :whistling:
    Aber ich hatte schon 5 Getriebenotabschaltungen auf der Autobahn,nur bei Außentemperaturen über 10° und nun bei wärmeren Temperaturen läuft die Automatic auch nicht gerade geschmeidig.Wenn es durch nen Öl und Filterwechsel nicht besser wird,dann weis ich auch nicht weiter. :wacko:

  • Mir wurde in der Werkstadt auch davon abgeraten,angeblich sei das Automaticgetriebe ja wartungsfrei. :whistling:
    Aber ich hatte schon 5 Getriebenotabschaltungen auf der Autobahn,nur bei Außentemperaturen über 10° und nun bei wärmeren Temperaturen läuft die Automatic auch nicht gerade geschmeidig.Wenn es durch nen Öl und Filterwechsel nicht besser wird,dann weis ich auch nicht weiter. :wacko:


    Ja aber da müssen die doch mal tätig werden...so kann es ja nicht sein !

  • kann mir nicht vorstellen, dass sie die wanne mit gewechselt haben. alleine die arbeitszeit beträgt 1,5h, aber wenn es so ist ,dann hast du wirklich mehr als glück gehabt :thumbsup:


    zum wechsel selber kann ich nur sagen. ich empfehle jeden sein öl nach 60-90tkm zu wechseln je nach belastung :D egal bei welchen autos wir das schon gemacht haben, bei allen merkte man weichere schaltung und weniger ruckeln. das was BMW macht ist fast schon betrug, weil es gibt kein öl das wartungfrei ist und nach 100tkm ist das öl schon so dunkel wie motoröl und stink nach verfaulten eiern X-P


    audi und VW hatte früher auch kein wechsel vorgeschrieben und seit 2005 empfehlen sie es nur. naja die hatten schon genug probleme gehabt mit ihren getrieben :D

  • Mir wurde in der Werkstadt auch davon abgeraten,angeblich sei das Automaticgetriebe ja wartungsfrei. :whistling:


    So gehen die Meinungen auseinander :pinch: mein zuständiger Meister von BMW war begeistert :P
    Das Getriebe ist Wartungsfrei, aber es ist sehr Sinnnvoll und ich mache ihnen einen Sonderpreis :rolleyes:


    Gruß
    Jürgen

  • Moin Jungs,


    also, bei ZF kostet der Gteriebeölwechsel beim 335d tutto kompletto (Wanne/ Öl/ Führungshülse/ HA- Differentialölwechsel) nach AG von ZF €420,-


    Die wechseln aber nur ca. 4- 5 Liter der alten Gülle, der Rest bleibt systembedingt drin- also nicht wirklich neues Öl im Getriebe nebst Wandler.


    Ich habe nach 120.000km ne Getriebespülung (nach Tim Eckart) incl. Reinigung mit Ölwannenwechsel bei Motoren Pieper in DO machen lassen. Kostet zwar enstpannte €620,- aber danach hast Du nen sauberes Getriebe, keine Geräusche mehr und ein seidenweiches Schaltverhalten. :thumbsup: Sollte das dann doch nicht von Dauer sein, bekommst Du den vollen Preis auf eine Getriebeüberholung angerechnet. Das kriegste beim :) nicht. ;)


    Das Öl war schwarz wie die Nacht und hat bestialisch gestunken... allerdings muss mein Wägelchen auch öfter mal hart und lang ran.


    Gruß,
    P.

    _____________________________________________________________________________________________________________________
    Gruß, Peppercorn


    Selbstzünder... was sonst? :floet:

  • Das Problem ist Heute,das die nur noch nach Diagnosegeräten arbeiten.Damit die richtig diagnostizieren können,wollen die einem auch noch erst wieder ein Update aufschwatzen.
    Ich halte von diese Update und Diagnosetechnik nichts,weils meist nur Zufall ist,wenn auch mal gerade das defekt ist,was diagnostiziert wird.Die Werkstadtleute sind anscheinend mit logischer Fehlersuche überfordert.Ein Auto ist Heutzutage auch viel zu komplex,das man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. :D
    Mit Werkstädten stehe ich auch bißchen auf Kriegsfuß,weil ich da schon sehr viel negatieves erleben mußte und da ich selber auch bißchen Ahnung habe,merkt man bei Gesprächen mit Werkstadtmeistern schnell,das die einen oft für dumm verkaufen wollen,ganz zu schweigen von....,glaube allen passierten Mist aufzuzählen,sprengt hier den Ramen.
    Ich fahre jedenfalls nur noch im absoluten Notfall zur Werkstadt.