Hallo Zusammen,
ich wollt gerade einen 330xd zum zweiten mal Probefahren gehen. Das Auto war für mich bis heute reserviet.
Es handelt sich um einen E90 330xd Bj 11/05 mit 109500km. Servicegepflegt, 1. Besitz, top Ausstattung...
Als mir der Händler am Vormittag anrufte meinte er er hätte gerade den Wagen für die Probefaht hergerichtet, er ist damit eine Runde gefahren... auf einmal hatte das Auto keine Leistung mehr, Diagnose ergab Turbo "stecken geblieben", sprich Turboschaden.
Er meint natürlich der Turbo wird sofort ausgetauscht, damit er am MO fahrbereit bzw. Abholbereit wäre.
So nun die Frage: Was meint ihr dazu 330d mit Turboschaden? Vorbesitzer enorm getreten, bzw. nicht warm- bzw. kaltgefahren?
Materialfehler?
Vor allem bei den 3l Diesel ließt man in Foren enorm wenig über Turboschäden
Können auch Späne... in den Motor gelangt sein?, Kann der DPF aufgr. der starken Rauchentwicklung nun voll sein???
GOTTSEIDANK IST ES "JETZT" PASSIERT UND NICHT WENN ICH IHN SCHON EINE WOCHE HÄTTE
Danke für eure Meinung
Daniel