Wie soll ich nun vorgehn brauche jemand der sich rechtlich auskennt Kupplungsprobleme...

  • Moin.Also ich kenne mich bißchen mit Kupplungen aus,habe schon welche für getunte Smart selber gebaut.
    Ich tippe mal darauf,das deine Werkstadt irgendwelche Billigteile verbaut hat.Es gibt so viele Anbieter für Austauschkupplungen auf dem Markt,das glaubt man garnicht und die Qualität hat auch nicht immer was mit dem Preis gemein.
    Es ist meistens besser,sich die Austauschteile selber zu besorgen,günstig von Markenherstellern und dann hoffen,das die Werkstadt beim Einbau nicht mehr viel versauene kann. :whistling:

    Ja billigteile ist gut hat mich 400euro gekostet.... nur die kupplung

  • Schau mal bei "Autoteile24" nach passenden Austauschkupplungen.Da gibt das meist welche von Sachs,Luk und noch zwei drei NoNameprodukte.Das die 400 für die Kupplung berechnet haben,muß nicht heißen,das die das auch Wert war. :whistling:
    Wie schon geschrieben,ist auch nicht immer das teuerste auch das beste Material,aber bei BMW Kupplungen kenne ich mich mit den Qualitäten der verschiedenen Anbieter leider nicht aus.Ansonsten bin ich mit Sachs-Teilen eigentlich immer recht gut bedient gewesen.

  • hm, also die Kupplung ist ja dann definitiv hinüber...
    ...würd auch selbst di kupplung besorgen wie macke sagt!

  • Also scheinbar bekommt man für BMW nicht mal Verschleißteile von Teilehändlern,konnte selbst bei Wagner-Autoteile keine Kupplungspakete für E90 Modelle finden. :whistling: Jetzt wundert es mich nicht mehr,daß das Kupplungspaket mehr als das doppelte von ca normalen Preisen gekostet hat. :thumbdown:


    PS Manchmal ist auch eine Ölleckage im Spiel,so das es zu rutschenden Kupplung kommen kann,aber das sollte eine Fachwerkstadt normalerweise vor Kupplungstausch beheben.

  • hmm, jedoch gilt trotz der geringen Kupplungslaufleistung zu bedenken dass es sich bei der Kupplung auch immer um ein Verschleißteil handelt, wo jede Werkstatt auch schnell mit einem nicht sachgemäßen Umgang argumentiert... wird auf jeden Fall schwer sein, da etwas nachweisen zu können. Ich würde die Altteile begutachten per Foto dokumentieren mit dem Kupplungshersteller Kontakt aufnehmen...
    ggf. auch mal eine andere Fachwerkstatt die Altteile begutachten lassen. Vielleicht wurden auch einfach falsche Teile eingebaut

    mein Motor hat noch Entwicklungspotential ( Rudolf Diesel 1895 )

  • ich werde euch auf den laufenden halten was ich machen werde und was dann so passiert....

  • na, gibt es schon Neuigkeiten?

    Wehrt euch gegen die Hochsprache! Freiheit für die Wörter!

  • ja also ich hab versucht erstmal auf Kulanz aber der meinte das wäre unsere schuld blablablaa... und jetzt lass ich das einfach so wie es ist die kupplung geht ja noch etwas auto wird eher seltener gefahren.