Was meint ihr zu folgendem Fahrzeug?

  • Nen normaler mensch wird dir das nicht sagen können, das ist sogar abhängig von der Region wo du wohnst...
    Fahr am besten mal zu nem Händler, schau dir dort die gebrauchten an und dann hast du nen vergleich, was du für des geld so bekommst. muss ja kein dreier sein, oder? Wie wärs mit nem jungen X1? Solche fragen kommen dann vielleicht auch noch auf

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat


  • Zu teuer
    Kein seriöser Händler
    2 Vorbesitzer
    19-Zöller nur gegen Aufpreis (Unverschämtheit, bei DEM aufgerufenen Preis)
    Nix "Voll" - kein Kurvenlicht, keine Standhzg, keine erweiterte Lederausst. (Merino!) etc.
    Automatik ohne Steptronic (sehe jedenfalls keine Paddles)


    Never ever... :!:

    M-PAKET - nicht M-Packet... :pinch:


    Mein Ex-E90 LCI


    My postings are best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above.

  • naja.. also ab 15T oder sagen wir mal 17T euro Ausstattung kann man nen 3er schon als "VOLL" nennen (meine Meinung)
    Natürlich braucht man weit über 20k das Ding wirklich voll auszustatten, das ist eben der Witz bei der Sache... es gibt wirklich extrem wenige BMW's mit Vollausstattung, irgendwas fehlt immer :!:


    Nur mal so zum klarstellen.
    Aktuell kostet ein VOLLAUSGESTATTETER 335d: ca 80.000 EURO! (Also 46000Euro Auto+34000Euro Ausstattung)

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Naja... viele denken eben dass ein BMW vieeel zu teuer ist, da kauft man sich lieber einen VW Golf
    dass ich nicht lache... wenn man nen TSI "motörchen" mit 180kmh bewegt braucht knapp 20 Liter (Test Autobild!) nen 740i, nur mal zum vergleich, hat 16,5 liter gebraucht.
    Soviel Dazu!!! Jedem den ich sag, ach mein 184ps BMW, der braucht netmal 5,0 Liter wenn ich das will, hat ungefair so geguckt :staunen: und es nicht glauben wollen... weil "ihr eigendlich neues auto" vieeel mehr :drink:


    Genauso ists mit Neuwagenkäufen, hier gibt es ettliche vorurteile,
    klar sinds erstmal mehr kosten, die man sieht.
    Dafür, der große vorteil: MAN SIEHT ALLE KOSTEN, die auf einen zukommen!
    Mindestens 24 Monate ruhe, vollkaskoschutz zahlt jeden cent, sachmängelhaftung vom händler, nur verschleißteile wie bremsscheiben und reifen wo man die reparaturen selbst verursacht.


    Man fällt einfach nicht auf die Schnauze, hat seine ruhe, und kann den händler auf den Topf setzen, wenn irgendwas am Auto nicht passt.
    Als gebrauchtwagenkäufer guckt man oft doof in die röhre, muss sich hunderte DIN A4 seiten "gebrauchtwagengarantie" verträge durchlesen... und merkt oft, dass er es doch nicht (zu 100%) bezahlt bekommt... :devil2:


    Beim neuwagen hab ich nach den zwei jahren dann auch kein stress, ich weiß ja immerhin, dass er gut behandelt wurde und jedem noch so kleinen auffälligen Geräusch oder fahrerischer unachtsamkeit, z.B. durch fettes schlagloch mit unangemessen hoher geschwindigkeit, nachgegangen bin, und das Auto immer den nötigen :respekt: den ein :bmw2: verdient, bekommen hat


    :meinung:

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat


  • Sehr gut geschrieben und recht hast du,aber bedenke auch das nicht jeder soviel Geld für ein neues Auto ausgeben will und sich dann lieber den jungen gebrauchten Angeln.Das man hierbei in der Farbe und Ausstattung abstriche machen muß ist klar aber wer lange sucht der findet auch was passendes.


  • Ich bin ganz deiner Meinung. Ich hatte bisher 3 Neuwagen (keine BMW) und habe diese sehr zu schätzen gewusst. Wertverlust hatte ich nach Verkauf auch nicht, da ich andere Rabatte bekam.
    Aber wenn ich jetzt mal ib meinem Fall vergleiche, ein guter gebrauchter 335i zwischen 30 und 35.000€ und einen neuen so wie ich ihn gerne hätte sind laut Liste ca. 30.000€ Preisdifferenz. Gut, den LP zahlt man nicht, aber viel Rabatt gibts auch nicht, gehen wir mal von 12% aus. Somit würde der Wagen ~57.000€ kosten, was widerum 27.000€ mehr wäre. Zum einen stellt sich die Frage woher man das Geld nehmen soll und zum anderen kann an dem Gebrauchten gar nicht so viel kaputt gehen, dass das Geld wieder reinkommt. Selbst einer neuer Motor samt Getriebe kommt billiger ;)

  • Ok das ist krass...
    Wieviel km / jahre muss denn so nen 35i aufm buckel haben, dass er so günstig wird?

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Zum einen geht ein kleiner Motor nicht, da ich den schon hab und zum anderen spreche ich nicht von Finzanzierung. Nur Bares ist Wahres und ich kaufe mir ein Auto nur wenn ich auch das Geld dazu habe ;)


    Edit:
    Christian, hast du gerade deinen Post komplett geändert?