Qualitätsunterschiede Tankstellen

  • also ich kann keinen unterschiedlichen verbrauch bei unterschiedlichen tankstellen feststellen...

  • also ich kann keinen unterschiedlichen verbrauch bei unterschiedlichen tankstellen feststellen...


    Das gleiche hatte ich mir auch gedacht. Hab gedacht die bilden sich was ein. Aber wenn du nen Marktkauf in der nähe hast mit einer Tankstelle, dann tank mal dort :fail:
    Mir haben bei gleichem fahrstill 70 bis 80 km gefehlt, da bringen mir die 2 oder 3 cent ersparnis garnix. Mal ganz davon abgesehen das der ab 160 sehr schlecht beschleunigt hat.
    War dann wieder bei der Jet und was soll ich sagen jetzt geht der von 160 bis 230 ohne Probleme! Bei Esso finde ich den Diesel minimal schlechter als bei Jet und Aral

  • Jetsprit unterscheidet sich aber nicht wirklich vom Marktkaufsprit.


    Du kannst kaum den Sprit von der Jet auf eine Ebene mit dem von Aral stellen.

  • Jetsprit unterscheidet sich aber nicht wirklich vom Marktkaufsprit.


    Du kannst kaum den Sprit von der Jet auf eine Ebene mit dem von Aral stellen.


    Es gibt bestimmt regional unterschiede, aber ich möchte nichts sagen wenn ich im Bezug auf eine Firma noch nichts negatives Feststellen konnte.
    Ich kann nur sagen was ich bis jetzt gemerkt habe. Das wäre zu Marktkaufsprit mal ein doppel -
    Esso Minimal schlechter als Aral. Aral bis jetzt alles super.
    Zu Jet kann ich sagen das er nicht wirklich schlechter ist als Esso oder Aral, zumindest bei mir so. Will ja nur meine erfahrung teilen und nicht andere Meinungen vertreten :)

  • Also ich hab "ausversehen" diesen Shell Super Fuel Save racing Diesel fpür knapp 1,60 getankt, jedoch nur um die 20 Liter, seidem habe ich eine viel höhere Restreichweite im BC gg


    Kann dies mit dem teuren Sprit zusammenhängen?

  • Also ich stelle keinen Unterschied fest. Tanke immer den "günstigen" Diesel, also kein Premium.
    Fahre zwei mal die Woche 500km am Stück, im groben immer die gleiche Fahrweise. Und egal wo ich vorher vollgetankt habe, ob bei ARAL, Shell, ne freie Tankstelle oder sonstwo, ich tanke +/- 2-3L immer die gleiche Menge Sprit nach um den Tank wieder voll zu bekommen... Den einzigen Unterschied im Portmonee merke ich, wenn ich für 1,38€ oder für 1,46€ getankt habe :D :P

  • Mal ne Frage an die Grenzgänger Lux/D hier:


    Wenn ihr den Sprit in Luxemburg und Deutschland vergleicht, welcher ist "besser"?
    Bei Preisunterschieden um 12-15ct/Liter fahr ich nicht mehr extra rüber und musste feststellen, daß meine Karre mit dt. Diesel deutlich besser läuft. Drehfreudiger, verbrauchsärmer.
    Ich tanke hüben wie drüben Esso.


    Haben die Luxemburger ne andere Zusammensetzung/Additive/???

  • An alle, die meinen, die Qualitätsunterschiede der Tankstellen feststellen zu können:


    Wenn ihr euren Stromlieferanten wechselt, merkt ihr den Unterschied der Stromqualität genauso deutlich? Verbraucht euer Fernseher dann weniger Strom?


    :D:thumbsup::fail: