Also ich merke keinen Unterschied zwischen dem Diesel in LUX oder D. Woher auch? Die Standards sind genormt (Cetanzahl), das gilt hüben wie drüben. Und der Unterschied ist rein steuerbedingt, nicht qualitätsbedingt.
Außer der Luxi will die Deutschen ärgern und schüttet extra viel Sonnenblumenöl zum Diesel
Und nochmal als Anmerkung zu den verschiedenen Qualitäten für Benziner: Super, E10, Super Plus usw., das sind verschiedene Qualitäten des Sprits, das meint Shell damit.
Gruß
Qualitätsunterschiede Tankstellen
-
-
Also in Luxemburg wirst du kein E10 finden, Verkauf wurde nicht erlaubt. Ansonsten darf bei Lux- Sprit höchstens 2% Bio-Anteil vermischt sein. Als einziges EU-Land hat Luxemburg allerdings die EU-Direktive zum Winterdiesel noch nicht umgesetzt, d.h. es könnte sein (wurde durch Tests des Automobilklubs widerlegt) dass im Winter kein Winterdiesel bei einer Tankstelle verkauft wird. Ansonten gleiche Cetan-Zahlen beim Diesel wie sonst wo.
mfG,
Bmwlux -
Weiß einer vielleicht ob und wo man in Luxemburg Vpower Racing oder Ultimate 102 tanken kann?
Bin immer gerne nach Wasserbillig zum tanken gefahren, aber überall gibt es nur Super Plus und nach einem Test des Vpower racing will ich mir diese Brühe nicht mehr antun
-
Es gibt keinen spürbaren Unterschied zwischen dem Kraftstoff bei verschiedenen Tankstellen meiner Meinung nach. Alles nur geschicktes Marketing, nicht mehr und nicht weniger! Und schaut auch mal was für ein qualitativ minderwertiger Sprit in Südamerika und den USA verkauft wird. Und trotzdem fahren die Autos!
-
An alle, die meinen, die Qualitätsunterschiede der Tankstellen feststellen zu können:
Wenn ihr euren Stromlieferanten wechselt, merkt ihr den Unterschied der Stromqualität genauso deutlich? Verbraucht euer Fernseher dann weniger Strom?
-
An alle, die meinen, die Qualitätsunterschiede der Tankstellen feststellen zu können:
Wenn ihr euren Stromlieferanten wechselt, merkt ihr den Unterschied der Stromqualität genauso deutlich? Verbraucht euer Fernseher dann weniger Strom?
meine Hai-Vieh Anlage spielt dann viel befreiter auf
-
meine Hai-Vieh Anlage spielt dann viel befreiter auf
Ich habe mir dazu extra einen Tester bestellt um zu prüfen ob grüner oder bösen gelber Strom ankommt, nicht das die einen bescheissen
und ja, Aktionfilme liefen mit dem gelben Strom schneller/dynamischer und lauter!!! aber beim Bio kommen die Meilzenmännchen besser und farblich kräftiger rüber (könnte auch am GEZ wucher liegen)
-
Ich habe mir dazu extra einen Tester bestellt um zu prüfen ob grüner oder bösen gelber Strom ankommt, nicht das die einen bescheissen
und ja, Aktionfilme liefen mit dem gelben Strom schneller/dynamischer und lauter!!! aber beim Bio kommen die Meilzenmännchen besser und farblich kräftiger rüber (könnte auch am GEZ wucher liegen)
Habs auf dem Dyno erst wieder gesehen. Super Plus an der Autobahn von ner Billigtanke -> das Auto nimmt Zündung bei ner Super Plus Map. Aral 102/Super Plus von der Marke -> keine Zündungskorrektur.
-
Alles nur Enbildung mit der Zündung
Manche meinen halt es ist egal wo man tankt, bitte sollen sie doch.
Habe ja ein paar Seiten vorher schon mal geschrieben wie sich der Sprit der Freien zusammensetzt.
Nur ein Beispiel:
Wenn ich ein Bier trinke, dann will ich ja auch eines aus EINER Brauerei und nicht eines was mit Bier von fünf verschiedenen Brauereien zusammengeschüttet wurde.
Aber das ist sicher im GEschmack auch egal(manchen zumindest
)
Den Sparfüchsen, Ökofuzzies und Heile-Welt-Predigern wird das eh egal sein, von daher sollen sie tanken was sie wollen
-
Wenn ich ein Bier trinke, dann will ich ja auch eines aus EINER Brauerei und nicht eines was mit Bier von fünf verschiedenen Brauereien zusammengeschüttet wurde.
[Ironie on]Hab meinen Bimmer grad gefragt, welche Geschmacksrichtung er beim Bier... ähm.. Diesel bevorzugt.
Und wisst ihr was? Der Mistkerl steht auf Heizöl mit nem Schuss 2-Taktgemisch! Hauptsache ohne Biodiesel
[Ironie off]