Qualitätsunterschiede Tankstellen

  • Interessanter Test von Random. Ich gebe allerdings zu bedenken dass Verbräuche - gerade auf kürzeren Strecken - mit zunehmender Temperatur immer zurück gehen. Das sehe ich selbst jedes Jahr, obwohl meine Strecke deutlich länger ist.
    Von daher ließe sich der niedrigere Verbrauch mit E10 auch anders erklären.
    Trotzdem MUSS der Verbrauch mit E10 höher sein als mit Ultimate, das ergibt sich schon aus dem niedrigeren Heizwert des "E".

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Fahre seit knapp einem Jahr VPower Diesel in meinem E90 und VPower Racing 100 in meinem E36 323TI (2,5l)


    Beim E36 merke ich einen Unterschied hinsichtlich Verbrauch. Dieser ist minimal (ca. 02l) geringer.
    Beim Diesel merke ich leider keinen Unterschied. Fahre immer längere Strecken und leider tut sich da nichts... Allerdings habe ich auch damals schon den Unterschied gemerkt zwischen Noname Diesel und Shell Fuelsafe Diesel. Hier war die Restreichweite mit dem Noname Diesel immer rund 100km geringer. (1.100 statt 1.200km im Schnitt)

  • Naja, das mit dem ähnlichen Verbrauch beim Zurückwechseln auf E10 ließe sich ja damit erklären, dass das Ultimate die Verunreinigungen beseitigt hat...

    Das Ultimate war nur zwei Tankfüllungen drin.... meinst du, dass das soooo schnell geht (wobei ja über die Reinigungswirkung ja auch immer wieder disskutiert wird)?
    Denn da ist ja mit Sicherheit kein hoch konzentriertes Additiv drin, als wenn man sich den Lambda Reiniger rein knallt ?(

    Interessanter Test von Random. Ich gebe allerdings zu bedenken dass Verbräuche - gerade auf kürzeren Strecken - mit zunehmender Temperatur immer zurück gehen. Das sehe ich selbst jedes Jahr, obwohl meine Strecke deutlich länger ist.
    Von daher ließe sich der niedrigere Verbrauch mit E10 auch anders erklären.
    Trotzdem MUSS der Verbrauch mit E10 höher sein als mit Ultimate, das ergibt sich schon aus dem niedrigeren Heizwert des "E".

    Das der Verbrauch, nach dem Tanken von Ultimate, so schnell zurück ging hat mich ja, wie geschrieben, auch gewundert und es kann eig. nicht nur an dem Sprit gelegen haben.
    Denn ich hatte den Boardcomputer ja nicht mal zurück gesetzt und bin einfach weiter gefahren.
    ...Und dieser Rückgang hat sich schon wärend der ersten Ultimate-Tankfüllung eingestellt.


    Aktuell bin ich weiterhin mit der (Total) E10 Füllung unterwegs.
    Verbrauch liegt momentan bei 9,1L -wobei eine leichte Tendenz nach oben zu erkennen ist.


    Bzgl. der Vibrationen hällt es sich momentan auch in Grenzen, wobei es, vom
    Gefühl her, wieder etwas stärker geworden ist.


    Das Problem ist aber auch, dass die Temperaturen momentan stark schwanken.
    Letzte Woche war ich bei 20°C unterwegs und heute Morgen waren es wieder nur 5°C...


    Ich werde es auf jeden Fall weiter beobachten und mich dann ggf. "nach oben arbeiten" (E10; E5; Super+).

  • Ich hatte jetzt ein Jahr lang den V-Power Deal für unsere zwei Autos in Anspruch genommen. Einmal E90 LCI Diesel und einmal das Auto meiner Frau ein Nissan Micra K13 benziner. Das eine Jahr davor hatte ich normalen Sprit getankt aber auch nur von Shell oder Aral, keine freie.


    BMW:
    normal diesel: 38.974 km gefahren mit 6,16l durchschnittsverbrauch.
    V-Power: 29.997 km gefahren mit 6,25l durchschnittsverbrauch.



    Micra:
    normal benzin: 7.346 km gefahren mit 5,99l durchschnittsverbrauch.
    V-Power: 7.964 km gefahren mit 6.10l durchschnittsverbrauch.


    Wie man sieht ist der Verbrauch bei beiden Autos das letzte Jahr etwas höher gewesen.
    Was die Laufkultur betrifft muss ich ehrlich sagen das ich nur beim BMW positiv überrascht war vom v-power ansonnsten konnte ich weder beim Beschleungen noch bei der Geschwindigkeit beider Autos was feststellen.


    Für mich hat sich dadurch das Thema "Edel" Sprit erledigt. Den V-Power Deal habe ich bereits gekündigt.
    Ich tanke jetzt nur noch bei Aral, da wir umgezogen sind und um die Ecke eine Aral ist :)

  • Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Shell Kraftstoffe irgendwie nicht so gut sind wie von Aral oder OMV...


    Spürbarer Leistungsverlust und Mehrverbrauch war da an unserem E46 festzustellen mit Super E5(bereits sofort nach dem tanken spürte man dass irgendwie Leistung fehlt), mit Aral Super E5 lief er deutlich besser und die Reichweite war auch deutlich größer.


    Ich tanke zu 99% bei Aral, selten bei OMV(ist nichts in der Nähe), Freie werden schon seit Jahren gemieden aufgrund schlechter Erfahrungen im damaligen Golf 1,8T bei der Pinoil. Schon beim ausfahren aus der Tankstelle spürte ich, dass das Auto sich irgendwie sehr zäh beschleunigen ließ. Hab dann so schnell wie möglich den Tank verballert und beim nächsten tanken wieder Super + von Aral rein, war gefühlt wie ein anderes Auto. Der Verbrauch war mit der Schrottbenzin-Füllung auch sage und schreibe einen Liter/100km höher als sonst :rolleyes: ... Hab seitdem nie wieder bei einer Freien getankt. ;)

  • Aktuell bin ich weiterhin mit der (Total) E10 Füllung unterwegs.
    Verbrauch liegt momentan bei 9,1L -wobei eine leichte Tendenz nach oben zu erkennen ist.

    Wie gesagt, der Heizwert von E10 ist etwas geringer, damit ist ein geringer Mehrverbrauch zu erwarten. Der zweite Punkt betrifft die höhere Oktanzahl von Ultimate, inwiefern der Motor das nutzen kann, steht auf einem anderen Blatt.


    Bzgl. der Vibrationen hällt es sich momentan auch in Grenzen, wobei es, vom
    Gefühl her, wieder etwas stärker geworden ist.


    Man muss sich vor der Autosuggestion in Acht nehmen ;) Die Frage ist: würdest du die Veränderung auch bemerken wenn du nicht wüsstest was im Tank ist?
    Insgesamt wird Ultimate aber der bessere Sprit sein, verglichen mit NoName E10.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Der Verbrauch war mit der Schrottbenzin-Füllung auch sage und schreibe einen Liter/100km höher als sonst ... Hab seitdem nie wieder bei einer Freien getankt.


    Du bestätigst, was mein Fahrzeugbau-Prof. damals immer schon sagte. Er vermutete, dass viele freien Tankstellen minderwertige, billige Bestandteile reinmischen, so dass der Mehrverbrauch den günstigeren Literpreis wieder ausgleicht. Ich tanke viel zu selten bei freien und konnte das nie bestätigen, aber es scheint ja was dran zu sein.
    Mir ist aufgefallen, dass mein Motor mit Esso lauter nagelt. Also, ich bilde mir das zumindest ein. Der Verbrauch ist aber ok.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich würde Super E10 beim Benziner sowieso nicht tanken


    Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk

    Nö, das eh nicht. Plörre. :bb:
    Ausnahme: das Auto soll längere Zeit nicht gefahren werden. Das Zeug kann mehr Wasser binden.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.