Qualitätsunterschiede Tankstellen

  • Aral will es wissen.


    Bei uns hat der MEHRpreis gegenüber dem Standard Diesel erneut angezogen. Aus einem Mehrpreis von ursprünglich 8 Cent sind es in 2 Cent Schritten inzwischen 16 Cent geworden.
    Das summiert sich bei einer Tankfüllung zu einem Mehrpreis von knapp 10 Euro. Wenn ich rechne, dass Aral bei uns generell teurer ist als z.B. Esso, sind es eher 12 Euro.
    Bei aller Qualität - das stellt meine Treue auf eine ernste Probe. Wenn ich das Gefühl habe, abgezockt zu werden, werd ich sauer. X(

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich hab beim letzten Mal 1,339€ bezahlt. Ich weiß jetzt zwar nicht wie groß die Differenz war, aber bei 80€ für eine Tankfüllung hab ich schon geschluckt.

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • Da gleiche gibt es schon seit Juni/Juli für Ulitmate 102....war früher auch mal 8 Cent, sind jetzt aber seit Sommer auch schon 16cent. Mal sehen wie lange ich das noch mitmache....zur Zeit tanke ich eh nur alle 6 Wochen...wird geschont :D

  • Aktuelle Preise von vor 2 Minuten, an verschiedenen Aral/Esso Tankstellen hier in der Gegend:
    Esso "Synergy" 1,169 -> 60L = 70,14€
    Aral Standard 1,179 -> 70,74€
    Aral Ultimate 1,359 -> 81,54€


    Hab kurz vor Weihnachten mal noch etwas Strecke zu machen, eine gute Gelegenheit, den neuen Esso Sprit zu testen, der wurde hier ja auch schon gelobt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ist der Esso Synergy der normale Diesel, wie man an jeder Esso bekommt?

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • fyi


    Mehr Leistung? Sparsamer? M.E. eine Glaubensfrage resp. subjektives Empfinden.


    Was aber offenbar stimmt: Ultimate 102 und Diesel reinigen den Motor, halten ihn sauber.
    Um den Ottomotor 102-kompatibel zu machen, reicht ein verändertes Kennfeld nicht aus. Das Ganze ist vielmehr ein recht kompliziertes Procedere und erfordert eine Menge Know-how.

  • Zwei gleiche Motoren unter gleichen Bedingungen zu fahren bei gleicher Strecke und gleichem Fahrer würde relevante Ergebnisse bringen und alles andere ist Kaffeesatzleserei, bei unterschiedlichen Autos, unterschiedlichen Laboren usw.
    Ist wie bei vielen anderen Dingen auch so - Millionen von Autofahrern tanken die normale Plörre, die es an jeder Tanke gibt und die Autos fahren einfach weiter.


    Der schönste Sprit verliert seine Wirkung, wenn die Tankstelle nicht auf neuesten Stand ist, denn auch die Spritlagerung macht eine Menge aus.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Kurzer Zwischenbericht zum normalen Esso Synergy Diesel Sprit nach 1500 Km:
    Also der Sprit ist definitiv anders und entsprechend den Erfahrungsberichten von mir. Unter 0 Grad startet mein Wagen aber sehr ruckelig mit dem Sprit. Der Motor braucht ca. 10 Sekunden bis der sauber dreht. Ich weiß noch nicht, ob es am Esso Sprit liegt. Ich werde nächstesmal bei Aral tanken und prüfen ob der Motor unter 0 Grad dann besser startet.