Qualitätsunterschiede Tankstellen

  • Und damit steigt der Verbrauch, die Leistung sinkt. Bedeutet unterm Strich nichts
    anderes als einen gesunkenen Wirkungsgrad. Mit E85 wäre es noch schlimmer.


    Ja, aber du hattest auch geschrieben, dass dadurch der Wirkungsgrad sinkt, was aber eben nicht stimmt.


  • Nun E10 ist natürlich kein Wunderstoff mit gerade mal 5% mehr Ethanol als E5 Benzin. Die Effekte sind gering. Betrachtet man das ganze thermisch, so ist bei E10 die Abgastemperatur niedriger und die Nox Emission niedriger, so kann der Motor mehr Sauerstoff holen bzw. da der Sauerstoffgehalt im Volumen beim Sauger konstant ist den Verbrauch senken. Geringere Temperaturen sind zudem Bauteilschonender und die Klopfneigung sinkt. Die Verringerung der thermischen Verluste wirkt sich positiv auf den Wirkungsgrad aus. Was den Rest angeht stimme ich dir zu. :)

  • Die Tatsache allein, dass auch ein paar kleinere wirkungsgradförderliche Nebenfaktoren
    existieren, ändert aber nichts daran, dass der Wirkungsgrad unterm Strich nicht zu steigen
    scheint. Es ist ja hinreichend bewiesen, dass der Verbrauch mit steigendem Ethanolgehalt
    zunimmt, jedenfalls bei allen handelsüblichen und serienmäßigen Motoren. Mit absurden Ver-
    dichtungsverhältnissen, Ladedrücken und gewagten ZZPs mag das anders aussehen, aber
    werksseitig sind die nun mal nicht vorgesehen.
    Im Übrigen mache ich "η" anders als Hydrou auch nicht am "Kaloriengehalt" des verwendeten
    Kraftstoffs fest, sondern schlichtweg an der Kraftstoffmenge. Der Brennwert von Diesel ist
    übrigens auch höher als der von Benzin - mit ein Grund für den niedrigeren Verbrauch. Ich
    habe bislang aber noch nicht gehört, dass jemand den "Dieselvorteil" deshalb relativiert.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Wie es bei der E9x Serie ist, kann ich nicht sagen, denn da tanke ich von Anfang an nur Super Plus.
    Beim E39 hat es ungefähr 8 - 10 Tankfüllungen gedauert, bis ich einen Unterschied gemerkt habe. Dabei allerdings weniger was die Leistung betrifft, sondern mehr was die Reichweite betrifft.
    Im reinen Berliner Stadtverkehr sind es knapp 100km mehr, die man schaffen kann durch die Umstellung.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Habe die ersten 2x auch super getankt und seitdem super plus und habe das Gefühl ich schaffe mehr km, jedoch keine sichere angabe.
    Letztendlich fahre ich seit 2 tankladungen mit einem durchschnitt von 10.5 liter und das bei nem 335i dkg - wahnsinn, sehr zufrieden!


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Ich habe auch einmal ein Zeitlang ROZ98 getankt und konnte keinen Unterschied zu ROZ95 erkennen,
    Sowohl der Verbrauch als auch die Leistung waren gleich. Allerdings waren es keine 8-10 Tankfüllungen wie von australia geschrieben. Fahre überwiegend Land und Autobahn.

  • In meinen 320d kommt nur noch Ultimate Diesel.


    Die Vorteile Überwiegen den geringen Aufpreis auf jeden Fall.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Von welchem Vorteil redest Du genau ?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Also ich hab jetzt 5 Tankfüllungen Super Plus getankt und einen wirklichen Unterschied merke ich nicht.
    Für die 3 Cent mehr werde ich es aber noch eine Weile weitertesten.