Qualitätsunterschiede Tankstellen


  • Wobei bei mir dann die Frage aufkommt, woran sterben die Injektoren? Entweder es handelt sich dabei schlicht um Verschleiß oder andere Kraftstoffmarken besitzen die Additive in nicht ausreichender Menge.


    Kann ich dir auch nicht beantworten. Ich kann dir nur sagen:
    Ich habe "früher" fast jeden Markensprit getankt, Shell, Esso, Aral, und manchmal auch Jet. Jeweils Standard. Teilweise mit 2TÖ, obwohl das ja angeblich alles kaputt macht. Meine Injektoren haben 330tkm drauf und laufen noch. Ich dachte zwar mal, dass die einen Knacks haben, das hat sich aber nicht bewahrheitet.
    Wie gesagt, bei ~220tkm waren die mal im Ultraschallbad (da zum Testen eh schon draußen), lt. Bosch Dienst sahen sie aber nicht schlimm aus.


    Kurz: ich weiß es nicht, woran die sterben, wenn sie sterben!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Mir hats jetzt doch keine Ruhe gelassen und ich habe mal eine Zwischenauswertung gemacht.
    Ausgewertet wurde jeweils genau der gleiche Zeitraum eines Jahres (26. März bis 11. Dezember) . Mein Fahrverhalten hat sich genauso wenig geändert wie die Strecken, die ich gefahren bin.
    Super+ wurde allerdings nicht bei der Aral getankt, sondern viel bei Raiffeisen und manchmal bei Jet.


    Im Moment bin ich selber sehr überrascht, wo der geringere Verbrauch von 0,53l / 100 km her kommt. Wie geschrieben werde ich diese Auswertung aber noch einmal im März durchführen.


    Wie man sieht, habe ich in einem Dreivierteljahr 63€ mehr Kosten durch das Ultimate 102. Ja, das kann man nicht ganz so gut vergleichen, weil sich die Benzinpreise in der Zeit ja verändert haben.

  • Ich bin ja einer der leidgeplagten N53 Besitzer dessen Injektoren gerade mal 70tkm gehalten haben. Da wäre es wirklich interessant mal die Zeit zurück drehen zu können und nur Ultimate 102 tanken zu können. ;)


    Das wird vermutlich nicht viel nutzen, da lt. Aral ja alle Kraftstoffe "den Dreck fressen wie ein Schwarm Piranhas".
    Es sei denn, das war früher mal anders - weiß ich allerdings nicht.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Wobei bei mir dann die Frage aufkommt, woran sterben die Injektoren? Entweder es handelt sich dabei schlicht um Verschleiß oder andere Kraftstoffmarken besitzen die Additive in nicht ausreichender Menge.

    Zum einen eine Frage der Produktionsqualität/Toleranzen und zum anderen der Fahrweise. Darüber hinaus führt ein hoher Bioanteil im Diesel zum verstopfen der Düsen. Eine Fahrweise die zum Großteil zu hohen Temperaturen im Brennraum führt beeinflußt auch die Injektorenlebensdauer. Nicht unerheblich auch der fachgerechte Einbau der Injektoren z.B Schmutz im Injektorloch. Hilfreich ist auch die AGR, um den Brennraum abzukühlen. Verzichten würde ich darauf aber trotzdem gerne, da ich über das Gaspedal selber den Brennraum abkühlen lassen kann.

  • Ich war letztens in Luxemburg und wollte unbedingt ein tolles Souvenir mitnehmen....
    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/171231/temp/y9byc8ih.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/171231/temp/atncyptu.jpg]


    Mit AU springt der Motor sehr gut an und reagiert sensibler auf das Gaspedal. Bin mal gespannt ob es auch bei Minustemperaturen so ist, denn da hatte ich ruckelige Starts diesen Winter.

  • Ich war letztens in Luxemburg und wollte unbedingt ein tolles Souvenir mitnehmen....
    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/171231/temp/y9byc8ih.jpg]
    Mit AU springt der Motor sehr gut an und reagiert sensibler auf das Gaspedal. Bin mal gespannt ob es auch bei Minustemperaturen so ist, denn da hatte ich ruckelige Starts diesen Winter.

    :love: Diese Preise...

  • Ich habe die Preistabelle nochmal vergrößert hochgeladen. Interessant sind die Verhältnisse. Super E5 heißt dort Ultimate 98 ? Jedenfalls ist es nur 5 Cent teuerer. Bei Diesel kostet das Ultimate 10 Cent mehr. Hier kostete zu dem Zeitpunkt der normale Diesel um die 1,2 Euro.