Jaky's 325d LCI M-Paket

  • schaut gut aus... ;)


    findest das fahrwerk jetz härter als ein M Fahrwerk...? ;)
    ich trau mich irgendwie ned, könnte ja doch zu hart sein... :D


    Puh keine Ahnung, hatte vorher leider nur das Serienfahrwerk :S


    vielleicht kann ich behilflich sein. Du müsstest mir dazu nur die genaue Bezeichnung mitteilen,
    also die Kennzeichnung auf Vorder- oder Hinterfeder.


    steht jetzt übrigens gut im Strumpf Dein Dicker :super:


    Danke :D
    Hab das Gutachten aber schon bezahlt, da alles von einer Werkstatt gemacht wurde. Allerdings hab ich das Gutachten erst zuhause näher angeschaut. Die vorderen Distanzen wurden vergessen zu erwähnen und die Höhe vom Fahrzeug steht auch nicht drin. Mal angenommen ich lasse es so, wie ist das dann mit der Höhe? Weil die Polizei weiß im Fall der Fälle nicht, wie hoch er sein sollte :rolleyes:


    wie wärs mit La Cosa Nostra? 8)


    Das heißt? :D

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • ach so, Du redest von der Anbauabnahme.
    ich dachte, Du meinst das Gutachten, was als Basis dafür dient.


    wenn Du die Platten für vorne in Auftrag gegeben hast und er sie vergessen hat dann "darf" er nochma ran.
    Du hast seinen Namen und Dienststelle, rufe ihn morgen mal an.


    die Höhe des Fahrzeugs muss nich zwingend vermerkt sein, da es sich um ein verstellbares Fahrwerk handelt.
    aber es sollte drin stehen (z.B.): Tieferlegung um bis zu xx mm mit verstellbarem FW ...
    und, so mach´s ich immer: Abstand Radmitte - Radlaufkante .. / .. mm (VA/HA) (Min.)

  • Danke dir!
    Hab mich bei denen schon gemeldet, das Gutachten wird noch einmal gemacht. Die Höhe wird im Gutachten gar nicht erwähnt. Ist das denn so überhaupt Rechtens?
    Im Anhang ein Foto vom Gutachten!

  • ich finde es unvollständig. wie oben geschrieben mache ich es anders.
    aber dafür kannst Du ja nix, und man kann Dir auf gar keinen Fall daraus einen Strick drehen !


    Edit:


    aber wenn´s schon noch mal gemacht wird kannste ja eventuell bzgl. diesem Punkt nochma nachfragen.


    Edit 2:


    was mich auch wundert: bei den Distanzringen fehlt der Bezug zu den verbauten Rädern !
    oder steht das auf Seite 2 ?


    ich schreib´s immer "vorne" mit rein.

  • Am Donnerstag wurde es eingebaut und auch eingetragen. Am Freitag hab ich das mit den fehlenden Distanzen festgestellt und auch gleich abgeklärt, bis dahin wusste ich allerdings nicht, dass die Höhe normalerweise auch im Gutachten steht, da ich noch nie ein Gewindefahrwerk hatte. Dass mit der Höhe ist mir erst gestern Abend aufgefallen, und gestern wurde das neue Gutachten bereits per Post an mich gesendet... :wacko: Meinst ich soll mich noch einmal melden, oder es so einfach lassen? Könnte es bei einer Kontrolle Probleme geben? ?( Was würdest du denn tun?

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • ....
    was mich auch wundert: bei den Distanzringen fehlt der Bezug zu den verbauten Rädern !
    oder steht das auf Seite 2 ?


    ich schreib´s immer "vorne" mit rein.


    Auch das fehlt, auf Seite 2 steht das selbe wie auf Seite 1, nur in Sätzen gefasst. Da dachte ich mir aber, dass es daran liegen würde, dass ich die größten Serienräder drauf hab :wacko:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • tja, ich bin da ja quasi vorbelastet.


    einerseits: Du hast jetzt quasi eine Art "Freibrief" Dir das FW so einzustellen, wie´s Dir passt.
    das ist jetzt etwas übertrieben ausgedrückt, denn zum einen glaube ich nicht,
    dass Du das ausreizen würdest, denn iwann ist die Kiste nich mehr fahrbar,
    zum anderen, wenn es iwann ma Probs gibt, z.B. bei einem Unfall mit Personenschaden
    (da ist oft die Staatsanwaltschaft schnell im Spiel) und Dein Auto den untersuchenden Sachverständigen
    zu krass vorkommt können die sich das Gutachten an Hand der Teile Kennung ziehen.


    das ist jetzt etwas sehr weit hergeholt, aber denkbar.


    warte ersma ab bis zu das "richtige" hast. dann "zeigst" es mir nochma, und wir quaken dann nochma. ;)


  • Auch das fehlt, auf Seite 2 steht das selbe wie auf Seite 1, nur in Sätzen gefasst. Da dachte ich mir aber, dass es daran liegen würde, dass ich die größten Serienräder drauf hab :wacko:


    das´ jetzt blöd. besser nochma nachfragen. anscheinend war da einer am Werke, der wenich Erfahrung damit hat.
    sollte nich sein, kommt aber immer wieder vor.


    da steht dann nix auf Seite 2, wenn er bei der Eingabe unter vorangegangene zulässige Änderung nix angibt.
    der Bezug zu den mit den Scheiben verbauten Rädern gehört aber da rein.
    ich schreibe es auch oft so:


    zulässig mit allen serienm. Rad-Reifenkomb. (dabei keine Schneek.), geprüft mit: ...