H&R Spurverbreiterung

  • Felge mit anderer Einpreßtiele ist der gleiche Effekt wie Serienfelge plus Distanzen.
    Wo ist dann der "Aha-Effekt", außer den Mehrkosten für die Felgen?
    Nachteile von Distanzen bzw. größeren Spurweitenänderungen wurden hier im Forum schon mehrfach diskutiert. Einfach mal suchen. Sicher ist deR "Haupteinsatzgrund" für Distanzen im Nicht-Sport-Bereich nur die Optik.


    Ich fahre jetzt 225/45R17 auf Serienfelge mit Styling 32 in Verbindung mit 15-er H&R-Scheibe an der Hinterachse. Sieht sowas von "serienmäßig" aus . . . .
    Also überhaupt nicht übertrieben, aber gut dastehend. Vorn habe ich es gelassen. Da paßt es meiner Meinung nach mit der Serien-Einpreßtiefe.


    Hab aber auch den Eindruck, daß das Auto mit dieser Kombination Spurrillenfreudiger ist. Habe aber keinen Vergleich zu 225/45R17 Serie sondern nur zu 205/55R16 M+S.


    Bin aber halt kein Freund von Extrema.



    MfG

  • Zitat

    Original von neffets88
    Felge mit anderer Einpreßtiele ist der gleiche Effekt wie Serienfelge plus Distanzen.
    Wo ist dann der "Aha-Effekt", außer den Mehrkosten für die Felgen?


    Man braucht keine Distanzen, was nochmals Kosten sind.
    Des Weiteren hat man die schon angesprochenen Nachteile nicht.

  • Welche Nachteile nicht??


    Geänderte Einpreßtiefe ist geänderte Einpreßtiefe - wird in den seltenstens Fällen durch die dementsprechend geänderte Felgenbettbreite ausgeglichen.
    Denn wenn ein 255-er mit BMW-Originalfelge nicht "bündig" mit dem Radhaus steht, dann müßtest du ja wenigstens 265-er auf der Hinterachse montieren, um das Einpreßtiefenverhältnis äquivalent anzupassen. Das machen aber auch die wenisgten. So bleibt es bei der Einpreßtiefenänderung, mit den genannten Nachteilen.


    Aber wir sollten "die Kirche im Dorf lassen". Denn wenn ich mit dem Serienfahrwerk nicht aufpasse und alle Schlaglöcher mitnehme, die in der Gegend rumliegen, ist das für´s Fahrwerk auch nicht förderlich. ;)


    Bei den Kosten geh ich davon aus, dass die Originalfelgen eigentlich gefallen, nur halt nicht wunschgemäß im Radhaus stehen. Dann ist die Variante Distanzscheibe die preiswertere gegenüber dem neuen Komplettradsatz. Gefallen mir die Räder sowieso nicht, dann gebe ich dir Recht - ist die Variante des "richtig passenden " Rades die bessere.


    MfG

  • Alles klar Neffets! :)


    Aber sind die Nachteile, die man durch die Spurplatten hatten, auch wirksam, wenn man eine niedrigere ET hat?!

  • Im Prinzip hast du Recht, das ist egalisierbar - aber wer macht das und schaut da genau drauf???????

  • Hallo zusammen


    Ich möchte auch auf meinen 318i Touring (EZ 01/09) eine Spurverbreiterung drauf machen. Was ist das maximal Mögliche (Vorn & Hinten) bei 225er 18 Zoll Felgen rundum, ohne den Verschleiss gleichzeitig unnötig in die Höhe zu treiben? ?(


    Danke für Eure Hilfe
    Tommy :thumbsup: