motorschaden e90 320d mod. 2006 diesel

  • Die sind alle größer als ich. *haha*


    Viel schlimmer an der Tatsache ist, das sind alles Schrauber/Mechatroniker.


    @ afru


    Manchmal kann man vielleicht eine Scheisse schreiben. :D


    Habe heute mal auf den Zeiger geschaut, beim Beschleunigen nach 10 Minuten geht der Zeiger gerade mal bis um die 3.000 U/min, der Begrenzer ist also noch weit weg.
    Nur der Endschalldämpfer dröhnt halt entsprechend laut bei dieser Drehzahl.^^
    Mein Verbrauchsprofil spricht ja auch für eine normale Fahrweise.
    4.9-5.4 L/100km sagen eigentlich auch schon wie ich ungefähr mein Fahrzeug bewege, meistens Tempomat 105km/h (Tacho) 101 (GSP) bei ca. 1.800 U/min.
    Durchschnittsgeschwinigkeit ca. 51-55km/h (70% Landstrasse/ 30% "Stadt").
    Ist doch ein prima Motor, gerade weil ich nach 15km(10Minuten) doch deutlich oft überhole und trotzdem niedrig im Verbrauch liege.


    PS: @_SR_
    Warmfahren tue ich ja schon immer, nie über 2.000 U/min.
    Aber das Nachlaufen habe ich mir heute gleich abgewöhnt, ist irgendwie viel "stressfreier", weil keiner mehr auf mich warten muss, egal ob vorm Kino oder bei McDonalds. :D

  • Hallo Leute,


    zwar liegt der derzeitige Thread etwas in der Vergangenheit aber mir ist fast das selbe wie dem Threadersteller passiert.


    Ich war unterwegs auf der Autobahn zur Arbeit - man bedenke ich fahre täglich zur Arbeit 55km (80% AB u. 20% Stadt) und die selbe Strecke zurück. Ich fahre seit 1 Jahr meist mit Tempomat bei 100-110 km/h.


    Dann merkte ich plötzlich einen kurzen Leistungsverlust, welcher direkt aber wieder weg war... einige Zeit später dasselbe nochmal... und anschließend beim bischen gas geben eine dicke schwarze Rauch wolke aus dem Auspuff.
    Natürlich bin ich direkt stehen geblieben und der Bordcomputer zeigte folgende Displaywarnung an: Ölstand gering, bitte nachfüllen oder so ähnlich.


    Hatte bereits die Vermutung das der Turbolader defekt ist und habe einen ADAC holen lassen, der mich anschließend direkt zum BMW Händler führ.


    Händler meinte das der Turbolader nur gewechselt werden muss und dann läuft mein schätzchen wieder. Als ich das Auto abholen sollte bekomme ich ein Anruf das der Wagen nicht startet. Nach der Kompressionsmesung sind 1,2 und 4 Kolben platt gewesen oder so!


    Damit das Fazit Motorschaden. Hätten die nicht direkt feststellen können, dass der Motor defekt ist? Dann hätte ich mir doch die Reparatur gespart und hätte den Wagen verkauft oder zumindest überlegt ob ich Ihn reparieren lasse?!


    Nun ist es so, dass die Reparatur mich 11.500€ gekostet hätte. Der Serviceleiter meinte, dass der Wagen das nicht mehr Wert ist und die diesen gerne Inzahlung nehmen für 3.000 € und ich dafür bei denen einen anderen aussuchen kann und finazieren?! Klangt für mich nach einer Abzocke. Als ich auf die Repartur bestand aber die Reparatur mir zu teuer erschien, bekamm ich promt ein neues Angebot mit 9.000€ und nur 6 Monate Gewährleistung. :-/


    Nun habe ich meinen BMW aus der Werkstatt abgeholt und für die Arbeit ect. 800€ bezahlt. Mein Wagen habe ich nach recherche nach Waldbröl zur Firma H2Motors bringen lassen. Welche vom telefonischen Kontakt, Erläuterungen und Erfahrungsberichten für mich am kompetentesten gewirkt haben. Zudem war der Kontakt sehr freundlich.
    Nun bin ich bei einem 0km Generalüberholten Motor + Turbo und 1 Jahr Gewährleistung bei 5.000€. Was sagt ihr dazu jemand Erfahrung?
    Außerdem muss der Motor nun eingefahren werden, was muss ich hierbei beachten wenn ich meinen Wagen demnächt abhole?


    Gruß
    ES-1006

  • Das wird dir wohl H2Motors am besten erklären können. ;)


    Was wird alles auf der Rechnung stehen, sprich Material/Teile + Arbeiten für die ca. 5.000 Euro?


    EDIT:


    Auf deren Page steht 3590,- EUR? :huh:
    Komplett mit "Abholung" (300km), Einbau & Garantie.
    http://www.h2motors.de/motoren…-163ps-inkl-einbau/a-227/

  • nene... Motor + Turbolader + Injektoren + Abholung und dieses Sorglos Paket (kompl. alle Flüssigkeiten)


    Preis liegt bei 4.400€ um genau zu sein! ich würde sagen, dass das in Ordnung geht.

  • Wieso lässt du den Turbolader machen wenn dieser neu ist bzw. schon bei BMW gemacht worden ist?


    Und ein Generalüberholter Motor mit 0 Km ist kein neuer Motor. Die meisten solcher "Organspenden" werden von Unfallfahrzeugen eingebaut. Wie viel Laufleistung hatte denn dieser vorher?


    Wenn dein Auto keine 10.000,- mehr Wert ist, war das Angebot von BMW mit den 3000,- sogar mehr als gut.


    Was für ein Auto hast du denn und mit welcher Laufleistung? Lohnt sich die Reparatur denn überhaupt?

  • Der Turbolader wurde von BMW eingebaut und als der Motorschaden bekannt gegeben wurde, habe ich meinen Wagen abgeholt und der Turbolader ist bei BMW verblieben. Wozu auch einen Turbolader für 2.000 inkl. Einbau wenn der Motor nicht läuft.


    Es ist mir bewusst, dass das kein neuer Motor ist sondern Generalüberholt aber dann lasse ich für meinen Wagen eine Reparatur von 4.400€ anstatt 9.000€ kosten, da ja BMW auch nur einen Generalüberholten Motor eingebaut hätte mit einer Gewährleistung von 6 Monaten und so habe ich wenigsten 12 Monate.


    BMW 320d Touring DPF
    Baujahr: 09/2006
    Km-Stand: 170.000
    Bis auf Xenon und Leder hat er alles und halt Navi-Professional


    Sonst noch welche Informationen??


  • Hi,
    wollte nur mal fragen, ob es dabei geblieben ist, und wann du dein Auto zurück bekommst und dann natürlich ob alles geklappt hat.

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km