motorschaden e90 320d mod. 2006 diesel

  • Ich würde mal die Laufleistung prüfen lassen da ich vermute das der Wagen nicht bei Bmw gekauft wurde sonst hätte Bmw ja nix mit Kulanz an Hut sonder würde gleich die europlus zur Hand nehmen.


    Die meisten Schäden die ich bei 320d gelesen habe sind Turboschäden und wieviele davon mit ihrem echten km Stand rumfahren weiß kein Mensch.
    Mir ist so ein Katastrophaler Motorschaden auch mal passiert vor über 10J,ein Teil hatte sich imn Motor gelöst und ist in den drehenden Kolben geflogen der ist gesplittert und hat zig Bauteile aus dem Motor befördert mitsammt Öl bei 240kmh auf der AB.Riesen Loch im Block ;( Die Kiste hatte damals aber mit Scharfer Nocke weit über 180tkm aufm Tacho

  • Kannst du das belegen Felix 8|
    Das dürfte der meist gebaute Motor im E9X sein und ich lese
    zum 1 Mal davon :thumbup:


    Gruß
    Jürgen


    Hm, am schlechten Umgang mit dem M47N2 kann es also nicht liegen, sondern die sind wirklich so anfällig?
    Weil ich jage meinen bis 245 laut Tacho über hunderte von Kilometern (nachts) auf der A9.


    Mein Tacho zeigt mir jetzt ca. 186.000km an, 1. Turbo, 1.Kupplung, 1. Glühkerzen, usw. nur ein paar "Fahrwerksteile" standen bis jetzt af der Rechnung,
    sonst halt noch 2x Bremsscheiben+Beläge vorne und hinten das selbe Spiel.
    Tja toi, toi, toi. ;)


  • Hm, am schlechten Umgang mit dem M47N2 kann es also nicht liegen, sondern die sind wirklich so anfällig?
    Weil ich jage meinen bis 245 laut Tacho über hunderte von Kilometern (nachts) auf der A9.


    Mein Tacho zeigt mir jetzt ca. 186.000km an, 1. Turbo, 1.Kupplung, 1. Glühkerzen, usw. nur ein paar "Fahrwerksteile" standen bis jetzt af der Rechnung,
    sonst halt noch 2x Bremsscheiben+Beläge vorne und hinten das selbe Spiel.
    Tja toi, toi, toi. ;)


    Also wenn du schon nen Turbo verraucht hast bei 186000 km ist deine Fahrweise wirklich nicht schonend^^
    Deiner läuft 245? krasse Sache hattest du irgend ne Leistungssteigerung? Weil selbst mit Chiptuning schaffe ich nur 242 laut Tacho, dann reduziert er die Einspritzmenge ;)

  • Die Tachoabweichung hängt vor allem von den gefahrenen Abrollumpfängen der Vorderreifen ab.
    Z.B.Winterräder 205/55R16 = 192,5cm und meine Sommerreifen 215/50R17 =197,5cm und der meistens gefahrene Reifen,
    225/45R17=193,3cm.
    Da kann man sich die Tachoabweichung auch schnell selber ausrechnen. 8)

  • @ EisDave


    Hey! Ich habe immer noch den ersten, der läuft & läuft! :D
    Muss aber zugeben, ich selbst lasse mein Fahrzeug nach dem Start ein "paar Minuten" laufen und egal wie ich gefahren bin auch etliche Minuten nachlaufen.
    Kurzstrecken (unter 15km) vermeide ich grundsätzlich, wenn doch dann lasse ich die Kiste vor der Sparkasse oder an der Tanke laufen.
    Mir egal was meine Mitmenschen von mir denken, wegen der Umwelt, Verbrauch, etc.*g*


    @ Geschichtentachowert ;)


    Eingetragen sind die M47N2 E90 mit 225km/h, richtig.
    Meine Tachonadel liegt genau zwischen 240/250, GPS zeigt immer 231km/h an (Strecke, A95, München-Garmisch),
    nicht mehr und nicht weniger mit 225/35 und 255/30 R19.
    Kann sein das der K&N eine kleine Wirkung hat und meine fast durchgängige 63,5mm Abgasanlage ab KAT (kein DPF!) den Turbo nicht nur "besser" atmen lässt,
    sondern auch am Leben hält.
    Weil ich unter den 320d Fahrern bestimmt eine der niedrigsten Abgastemperaturen habe.


    Ähm, back to topic! :)

  • Belegen darf ich es nicht ;)
    Aber der Prozentuale Anteil an Motor/Turboschäden ist beim 320d mit 163 PS mit weitem Abstand am höchsten! Ab ca. 120.000km treten gehäuft Schäden auf.


    (also nicht nur weil er am meisten verkauft wurde, treten die meisten Schäden auf, sondern eben prozentual zu den Verkauften Modellen ist die Schadensquote sehr hoch)


    Dies kann ich indirekt bestätigen. Als ich vor 14 Tagen meinen bimmer zur Wartung gebracht habe, kamen der Service-Mitarbeiter und ich ins erzählen. Als ich erwähnte, dass ich bei 220 tkm noch immer mit dem ersten Turbo rumfahre, war der der Mitarbeiter überrascht bis entsetzt "Was, mit dem ersten Turbo?"


    Ich habe natürlich sofort nachgefragt, warum er so erstaunt sei. Hierauf zündete der MA verbale Nebelkerzen, ohne meine Frage zu beantorten. Dabei machte er ein Gesicht, als hätte ich ihn mit nacktem Arsch erwischt.


    Ich schließe aus dem Verhalten, dass BMW bei den 163 PS Dieseln schon ein ernstes Problem hat und die MA strengstens angewiesen sind, zu diesem Thema die Klappe zu halten.


    Gruß Uwe

  • Ernstes Problem mit 163 PSler? Tja, das mitm Motorschaden höre ich sowas hier im Forum zum ersten Mal, dass man Turbolader über Jordan geht ist es normal finde ich, wobei gerade dein Beispiel, aber auch DOOM-A7V oder SR zeigen gerade dass 163 PSler bei entsprechende schönende Fahrweise auch locker über 200 tkm mit erstem Turbolader schaffen kann.


    Hoffe nur, dass wir alle mit diesem ernsten Problem nie zu tun haben.

  • oh das ist natürlich ein riesen Schreck und allgemein eine scheiss Situation......ich hab auch immer so ein bisschen Angst wenn ich mit meinem Auto auf der AB fahre. Da er offen ist fährt er seine 260-265 km/h. Nicht das es plötzlich BOOOM macht :S