BMW E90 LCI oder E92 NonLCI

  • Das der 5er touring mit 184 ps untermotorisiert ist, hätte ich dir vorher sagen können :D
    Der motor muss halt der masse tribut zahlen....
    Back to topic: eine probefahrt gibt aufschluss :)

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • Das der 5er touring mit 184 ps untermotorisiert ist, hätte ich dir vorher sagen können :D



    jaja - selber schuld - ich weiss - probefahrt bringt aufschluss - ich frage mich nur, warum die autozeitungen alle sagen, der motor wäre so toll - weder drehzahlband, noch laufruhe noch sound, noch leistung überzeugen und wer sparsam fahren will, kommt gar nicht mehr voran... :cursing:

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • Der 184PS 2.0 Liter Diesel ist schon der beste der 2.0 Liter Klasse. Wenn man anderes gewohnt ist, kommt es einem schon nicht so toll vor ...

  • So ein dummes geschwätz.
    Wie soll man einen sportwagen erwarten, wenn man nen 2liter diesel kauft und nen 35i hat mit dem man die fahreigenschaften vergleicht. Geht ja mal garnet. Der 320d ist super, die 184ps merkt man. Wenn man nen 5er will der nen porsche abhäng soll man sich bitte nen M5 kaufen und sichb mit den caymans und cayennes dieser welt auf der AB messen. Auf der landstr. Bzw. Stadt kann ich mir nichts besseres als den184ps diesel vorstellen.
    Wenn laufruhe und drehzahlband nicht stimmen, hast du vll. Einen voon 100.000 erwischt die defekt ausgeliefert wurden. Fahr zu bmw und klär das dort. Mein 20d ist jedenfalls geil! :P

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Auf der landstr. Bzw. Stadt kann ich mir nichts besseres als den184ps diesel vorstellen.



    is klar.... der 3er und vor allem der 20d ist das maß der dinge ;)

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • Ganz genau so schauts aus. Wenn man wirtschaftliche aspekte, kosten für treibstoff, co2 steue, min. Grösse der reifen usw. Mit einbezieht ist der 20d deutlich besser als sein 100 kilo schwerer bruder 25d.
    Wo ist denn dein problem, fahr zu bmw und sag deine probleme mit dem motor in dem 5er.
    Wenn er nichts feststellen kannst, fahr zum chiptunen. Oder verkauf ihn und wart auf nen M5.. Ganz ehrlich, der 20d geht ab und wird in allen vergleichtests hoch gelobt, läuft besser als die con audi usw, kauf dir ma die aktuelle autobild, da wird genau deine motorisierung mit anderen ähnlichen verglichen.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Ganz ehrlich, der 20d geht ab



    ich bin gestern nacht von aachen nach köln gefahren. davon ca. 30km unlimitierte, leere, 3spurige bahn. dauervollgas. ergebnis: von 200 bis 220 vergeht eine absolute ewigkeit. tacho max. 225kmh - verbrauch 12,2l
    das kann mein 6 jahre alter 535d mit 200.000km auf der uhr auch....


    aber wenn du und die "bild" zufrieden sind, ist ja alles in butter.

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • Schnellere als 225 tacho sollte er sein. Wie schon gesagt, fahr zu bmw und lass es checken!!!
    Würde mich auch ärgern wenn mein motor weniger ps als angegeben hat, aber deswegen alle 184ps 320d schlechtmachen muss auch net sein :meinung:

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • ich bin gestern nacht von aachen nach köln gefahren. davon ca. 30km unlimitierte, leere, 3spurige bahn. dauervollgas. ergebnis: von 200 bis 220 vergeht eine absolute ewigkeit. tacho max. 225kmh - verbrauch 12,2l
    das kann mein 6 jahre alter 535d mit 200.000km auf der uhr auch....


    aber wenn du und die "bild" zufrieden sind, ist ja alles in butter.

    Nungut, jetzt muss man aber auch die Kirche im Dorf lassen. Es ist schonmal ein Unterschied zwischen 5er und 3er. Ein 320d mit 184PS (im e46 war dies schon die Top-Dieselmotorisierung als 330d) geht sicherlich sehr gut. Ich hatte vor meinem e60 einen 320d e90 mit noch 163PS. Ich hatte auf der AB einmal einen "Vergleich" mit einem 520d e60. Der war ziemlich deutlich langsamer. Nun müssen wir davon ausgehen, dass der Gewichtsunterschied zwischen e90 und e60 kleiner ist als zwischen e90 und nem neuen 5er Touring. Will sagen: klar ist der 5er ne ganze Ecke langsamer mit dem 20d als ein 320d mit dem 184PS Motor, vollkommen logisch. Deshalb ist es sinnlos darüber zu diskutieren. Abgesehen davon, da dein 520dt noch ziemlich neu ist, solltest du ach warten, bis er ganz eingefahren ist. Meist merkt man über 10.000km, dass man von der Leistung dann doch etwas besser steht als am Anfang. Und sei gewiss: ein A6 mit 2,0tdi Motor geht sicher auch nicht besser als ein 520d.
    Aber anders gefragt: was hast du von dem 2l Hubraum Motor bei einem 2tonnen Auto erwartet?
    Sicherlich verbraucht ein 535d e60 bei höheren Geschwindigkeiten weniger , als wenn du im neuen 520dt das gleiche Tempo fährst, weil dieser schon da an seine Grenzen stößt, was der 535d noch locker aus dem Ärmel schüttelt.
    Der 520d ist kein Rennwagen und eher Cruisen gedacht. Unter Landstraßenbedingungen wirst du mit dem Wagen sicherlich bessere Verbräuche erreichen.
    Aber das alles ist doch kein Geheimnis und mit normalem Menschenverstand nachvollziehbar.

  • Der 520d Touring hat ein Leergewicht von 1700kg, der 320d als Limo 1505kg,
    das merkt man natürlich schon.


    Und der 5er ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h angegeben,
    da er in diesen Bereichen schon auf dem letzten Loch bläst, kann man natürlich
    keine überragende Performance- und Verbrauchswerte mehr erwarten.


    Ich hatte diesen Motor im 1er (177PS, 1450kg), dort empfand ich ihn schon als Top-Motor,
    nur das Geräusch hat mich gestört und irgendwann geht ihm bei hohen Geschwindigkeiten
    naturgemäß etwas die Luft aus.