e90 Sonnenschutz - Sonniboy

  • Hier die Bilder, die ich heute gemacht habe. Verschiedene Snapshots, vielleicht könnt ihr ja was damit anfangen. Mich befriedigt das Ergebnis aber keinesfalls. :(
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140620/yhrrz63j.jpg


    Ich habe eine Vermutung. Kann es sein, dass du den Sonnenschutz verkehrt herum eingebaut hast? Der Metallrahmen des Sonnenschutz ist nämlich wie die Heckscheibe leicht gebogen!


    Hier mal mein Sonnenschutz. Gekauft vor 2 Monaten bei Windesa. Er sitzt perfekt.

  • Ich habe eine Vermutung. Kann es sein, dass du den Sonnenschutz verkehrt herum eingebaut hast? Der Metallrahmen des Sonnenschutz ist nämlich wie die Heckscheibe leicht gebogen!

    Verkehrt kann man das Teil nicht einbauen. Wie soll es dann an der dritten Bremsleuchte passen! Der Ausschnitt ist ja nach aussen gebogen.


    Gruß
    Stefan

  • Verkehrt kann man das Teil nicht einbauen. Wie soll es dann an der dritten Bremsleuchte passen! Der Ausschnitt ist ja nach aussen gebogen.


    Gruß
    Stefan

    Na klar kann man den Sonnenschutz verkehrt herum ein einbauen. Stichwort "konkav" und "konvex". Die Wölbung des Sonnenschutz (so sieht es hier aus) zeigt nach "innen" und nicht nach außen wie es bei des Scheibe der Fall ist. Das würde auch diese großen Abstände zum Dachhimmel erklären. Den Sonnenschutz horizontal um 180° gedreht sollte das Problem beheben...

  • Na klar kann man den Sonnenschutz verkehrt herum ein einbauen. Stichwort "konkav" und "konvex". Die Wölbung des Sonnenschutz (so sieht es hier aus) zeigt nach "innen" und nicht nach außen wie es bei des Scheibe der Fall ist. Das würde auch diese großen Abstände zum Dachhimmel erklären. Den Sonnenschutz horizontal um 180° gedreht sollte das Problem beheben...

    Das würde nur gehen, wenn der Ausschnitt v.d. dritten Bremsleuchte gerade wäre.


    Oder habe ich da irgendwo einen Denkfehler ! ?


    Gruß
    Stefan

  • Kann vielleicht sein, dass du Recht hast.... :thumbup:


    Ich werde es heute oder morgen mal ausprobieren. Das wäre natürlich Pech hoch 10, wenn ich da ne Stund dran gewerkelt hab, bis ich das nicht mal zufriedenstellend hinbekommen hätte.


    Ich danke dir für den tollen Tip, sollte es damit getan sein *hurra!*


    P.S.: Speedy wird meinen - so wie ich ihn verstanden habe -, dass ich das Teil seitenverkehrt eingebaut habe, also nicht oben nach unten, sondern links nach rechts. Sprich die Seite des Sonnenschutzes, die jetzt an der Heckscheibe ist, muss seitenverkehrt zum Innenraum sein.
    Und ja, der Sonnenschutz ist gewölbt (3D-mäßig) in eine Richtung. Ich habe das zwar auch schon versucht und bin nicht auf einen gemeinsamen Nenner gekommen, aber ich werde es wie gesagt morgen oder übermorgen mal einfach "rumdrehen", wobei oben oben bleibt (Ausschnitt 3. Bremsleuchte).
    Werde euch auf den Laufenden halten.
    Grüße

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

    Einmal editiert, zuletzt von Silverhead ()

  • bilder noch nicht gemacht habe. aber sieht bei weitem jetzt besser aus. ob der heck-sonnenschutz jedoch "perfekt" sitzt, lasse ich euch entscheiden wenn ich bilder hochgeladen habe.

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Jup hält alles auch bei kälte. Mein letzter Stand ist, das sogar an einer weniger auffälligen Cliplösung anstatt den Pats gearbeitet wird. Soll dann kostenlos auf Nachfrage nachrüstbar sein. Allerdings hat sich seit meiner letzten Nachfrage diesbezüglich noch nichts ergeben.


    Ich habe neulich mit Frau Z. von Windesa telefoniert. Es wird keine Clip-Lösung geben. Es bleibt also (leider) bei den Klebepads.


    bilder noch nicht gemacht habe. aber sieht bei weitem jetzt besser aus. ob der heck-sonnenschutz jedoch "perfekt" sitzt, lasse ich euch entscheiden wenn ich bilder hochgeladen habe.


    Passt der Sonnenschutz jetzt an der Heckscheibe?

  • Ja super, passt alles. Ich "dödel" hab das Heckteil wohl falsch eingesetzt.
    Habe noch nicht mal - seitdem ichs jetzt richtig verbaut habe - irgendwas nachbessern müssen oder dass mir die Kleber von der Seitenscheibe abgegangen sind oder so, was ich hier schon gelesen habe.
    Bin vollends zufrieden.
    Wenn dann im November, Anfang Dezember die Nächte wieder um 16 Uhr beginnen...werde ich alles rausbauen. GROßER VORTEIL gegenüber einer Festfolierung. Und ich kenn das von früher von meinem Ex- BMW e30, da hast im Winter bei Dunkelheit gar nix nach hinten rausgesehen (türe öffnen, rauslehnen) :rolleyes:


    Find die Lösung mit dem Sonnyboy echt super und werde das auch bei meiner Freundin in der Ihrem neuen 1er einbauen.
    Aber jeder wie er will....
    ich hab auch schon Gegenstimmen gehört von wegen "sieht ja aus wie so ne Mickie-Maus-Schei*e, die man im Automarkt kaufen kann.....
    gut, soll jeder das einbauen, was jeder subjektiv mag.


    Ich kanns jedem weiterempfehlen das mit dem Sonniboy Sonnenschutz von Windesa. :thumbsup:

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • DAS ist eine echte alternative zu folieren....ist wirklich eine überlegung wert. der preis von rund 200 euro ist allerdings auch nicht ohne.....

  • so, bevor ich bestelle habe ich noch einige fragen an euch:



    • ich muss nichts an den tür/fensterleisten bohren (halterungen usw)
    • der schutz hält auch bei offenen fenster
    • bei einigen gab es probleme mit der halterung, sollte diese brechen oder irgendwann beschädigt sein, so kann man diese als ersatzteil beziehen
    • ist es besser über amazon oder direkt bei der firma zu bestellen


    gebraucht sind diese dinger ja nicht zu bekommen und bei diesem preis erwarte ich mir ein funktionierendes und sicheres produkt....