e90 Sonnenschutz - Sonniboy

  • Ja stimmt... hmmm entweder sind die Toleranzen von Dachhimmel so verschieden oder windesa hat bei der Fertigung etwas versemmelt..

  • Meins`t, das es an den Toleranzen liegt ! So müsste ja Windesa jedesmal die Teile anpassen.


    Ich bin auch der Meinung das die was versemmelt haben.


    Gruß
    Stefan

  • Meins`t, das es an den Toleranzen liegt ! So müsste ja Windesa jedesmal die Teile anpassen.


    Ich bin auch der Meinung das die was versemmelt haben.


    Gruß
    Stefan



    Okay :D schieben wir es auf windesa ;)

  • Da ich mir das ganz ehrlich so vorgestellt habe, dass ich für das Heckfenster vielleicht 2-3 Minuten brauche - und dann doch knapp 1 Std. dran rumhantiert habe, teils die Metallhalterungen versetzt habe, wieder nach links, wieder nach rechts, versucht zu positionieren und zu fixieren - habe ich es nicht hinbekommen (siehe Bilder). Ich bin jedenfalls - wie ihr ja jetzt nachvollziehen könnt - nicht zufrieden. Ich hab mir halt erst gedacht, die haben mir das Heckfenster-Modell vom VFL geschickt, weil noch auf dem "Papperl" draufsteht "BMW E90 Limousine 2004-2010..". Aber wenn es da wirklich nur 1 Version von gibt, dann ist das nicht passgenau und vielleicht so nen "universaldingens" und dann wäre es niemals selbst auch preisreduzierte 169,00 € wert. :huh:


    Ich muss schauen, was die jetzt sagen oder schreiben von Windesa. Das Heckfenster-Sonnenschutz-Dingens kann ich jedenfalls nimmer zurückschicken, diese leichte Pappe, die das Ding verpackt war, hab ich ja schon nimmer, war es schon recht sperrig und so. Verbogen war es auch nicht, es war nur leicht so an die Heckscheibe von der Rundung angepasst so mein Gedanke.


    Jedenfalls:
    Egal wie ich es wende und die Metallhalterungen setze, es bleibt nie fixiert und schließt am Fenster ab. Immer ist die Plastikabdeckung der 3. Bremsleuchte zu weit im Innenraum, also zu groß, die Aussparung zu klein ausgeschnitten, somit klemmt oder ist halt der Ausschnitt direkt am Plastik dran und ich kann es oben zwischen Dachhimmel und Heckscheibe nicht sauber anliegend fixieren. Außerdem rutschen mit dir Metallhalterungen immer wieder nach unten, weil eben der Druck zwischen Sonniboy und 3. Bremsleuchte.


    Ich hab denen auch die selben Bilder geschickt wie ich hier hochgeladen habe. Ich hoffe sehr sehr sehr sehr sehr.... - ich kanns gar nicht oft genug wiederholen zu bitten - dass mir mindestens genausostark und gut geholfen wird, wie bei euch oder einigen von euch, die jetzt - nachdem alles 100% zufriedenstellend ist - 1-2 alte Heckfenstersonnenschutzdinger im Keller stehen haben.


    Ich halte euch auf dem Laufenden.
    Eigentlich sitzen auch die seitlichen Seitenscheiben nicht 100% optimal, aber darüber kann ich hinwegschauen. Die Seitenscheiben schließen jeweils unten und oben perfekt ab und hinten im Spiegeldreieck (Seitenscheibe hinten richtung kofferraum das kleine eck) auch optimal und schließen gut ab.
    Dann aber fehlt bei mir oben jeweils am Eck (linkes Fenster und rechtes Fenster) ein kleiner Schlitz der nicht vom Sonniboy bedeckt ist....vielleicht muss ich das noch ausrichten, wobei...was alles fixiert ist und habs nach Bedienungsanleitung eingebaut, auch die Bebilderung der Einbaufläche der Pads befolgt...


    Ich hoffe auf ein zufriedenstellendes Ergebnis bald - hoffentlich noch im Sommer. :|

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • [Blockierte Grafik: http://img571.imageshack.us/img571/5537/trhrinnen.jpg]


    Den kleinen Schlitz habe ich auch.


    Das mit dem zu kleinen Ausschnitt für die dritte Bremsleuchte war ja auch mein erster Gedanke. Bei der Montage kann man eigentlich nichts falsch machen.
    Wenn das Teil oben nicht richtig reinpasst, kann es sich auch nicht richtig sitzen. Das halten auch nicht die Halter.


    Antwort bekommst eigentlich recht schnell von Windesa. Wie gesagt, zurückschicken mußten wir nichts.


    Kannst ja vorbeikommen bei mir, habe noch zwei Teile im Keller stehen. Vielleicht passt ja eins :) Schweinf. ist ja nicht weit weg von BT.


    Gruß
    Stefan

  • Also wenn man die Originalen Netze von BMW kennt da kann man bei windesa nicht meckern...


    Keine sorge windesa wird dir helfen...
    Wir haben uns am Anfang auch sehr große sorgen gemacht ob und wie uns geholfen wird aber es wurde alles zu 100 Prozent erledigt!


    Gruß

  • Also wenn man die Originalen Netze von BMW kennt da kann man bei windesa nicht meckern...

    :dito:




    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_6478lyog.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_64737bpw.jpg]
    Die originalen v. BMW


    Sonniboy :thumbsup:
    [Blockierte Grafik: http://img571.imageshack.us/img571/5537/trhrinnen.jpg]


    Gruß
    Stefan