Gebrauchtwagengarantie 330i

  • Hallo ich habe mir vor zwei Wochen einen BMW E90 330i gekauft.
    Ein Bekannter von mir hat eine Autowerkstatt und er könnte mir eine Gebrauchtwagengarantie für meinen BMW geben.
    Die Beinhaltet alles was mit den Motor und den Getriebe zu tun hat wird zu 100% Bezahlt auch alle Lohnkosten.
    Mein Auto ist Baujahr 12/2004 und hat 100000km auf dem Tacho.
    Die Garantie kostet aber für ein Jahr 430€ und das ist schon viel Geld, wenn kein Schadensfall eintritt.
    Wenn aber einer eintritt ist es wenig Geld.


    Gibt es bekannte Schäden die öfter auftreten oder ähnliches?


    Gruß

  • Ich halte von den Gebrauchtwagengarantien wenig bis nichts. Dabei handelt es sich immer um Versicherungen.


    Ich kann Dir nur empfehlen, Dir das Kleingedruckte (Versicherungsbedingungen) vor Vertragsabschluss geben zu lassen und diese aufmerksam durchzulesen. Häufig sind nur bestimmte Bauteilgruppen versichert, wie bei Dir Motor und Getriebe. Auch sind in den Bedingungen häufig weitere Einschränkungen versteckt, z. B. Laufleistung und Fahrzeugalter. Auch ist es nicht ungewöhnlich, den Versicherungsschutz von gewissen weiteren Bedingungen abhängig zu machen, wie z. B. regelmäßige und termingerechte Wartung in einer Fachwerkstatt (lückenloses Scheckheft). Da hast Du schon mal die A-Karte, wenn Du oder der Vorbesitzer da geschlampt hat.


    Ansonsten ist der E90 ein sehr zuverlässiges Auto, ganz besonders der 330i. Von Motor- oder Getriebeschäden habe ich noch nicht gehört oder gelesen. Das nützt Dir natürlich nichts, wenn Du der Erste bist.


    Gruß Uwe

  • Garantie bei nem Wagen mit so ner hohen Laufleistung...


    Das einzige wo ich bereit wäre zu Zahlen ist die BMW EUROPlus Garantie..vom Vertragshändler... Bei ner normalen gebrauchten Versicherung wird zuviel ausgeschlossen...


    zudem... no Risk no Fun..no brain no headache

    Beautyful Masterpiece onWheels
    (Loud Pipes Save Lives)

  • Alos, abgesehen davon...ich bin bei ReKoGa und schon 2 mal eine Anzeige gemacht, tiptop abgelaufen. Man muss nun das Kleingeschriebene gut lesen!