vernünftige software und paar hardwaremods.
keine ahnung woran das liegt aber fakt ist wenn das auto ca zu 3/4 hinten einfedert, passt nicht mal ein kugelschreiber zwischen reifen und der falz im radkasten. der prüfer meinte das wäre zu nahe dran obwohl ich noch der meinung bin dass der reifen noch nicht streift da ich eben keine spuren gesehen hab. aber okay verdammt knapp ist es wohl wenn die kiste hinten voll in die federn geht.
es bleibt eigentlich nur noch bördeln oder andere reifenmarke
VMR VB13 19" & Hankook Ventus S1 Evo
-
-
naja zumal ich 430ps und 600NM habe, wären die 265er angebrachter denke ich.
OK, das ist ein Argument, aber Du suchst ja schmalere Reifen und ob es jetzt
ein schmaler 265er ist oder ein breiter 255er, dürfte von der Traktion egal sein. -
Haste n dynoblatt? Und was für hardware mods? Wieviel ladedruck fahrst du?
-
ob es jetzt
ein schmaler 265er ist oder ein breiter 255er, dürfte von der Traktion egal sein.
das stimmt auch wieder. -
lass doch einfach hinten bördeln wenn du unbedingt 265er reifen fahren möchtest. alternativ kann man mit bissel mehr sturz fahren auf der hinterachse. da gewinnt man auch bissel mehr platz...
-
also wenn dich der wiederverkaufswert deines autos interessiert würde ich nicht bördeln lassen.
-
bei der leistungssteigerung is der eh hin...
-
@ rob
habe ich hier schon mal gepostet und sollte hier in diesem thred nicht das thema sein@ eric
bördeln kommt nicht in frage da ich kein bock hab dass mir das radhaus in 2 jahren das rosten anfängt
desweiteren kann man das tuning auch rückgängig machen. wenn der käufer nicht grad zu bmw fährt und dort die ECU in münchen checken lässt, wirds keiner rausfinden.
wenn ich hinten wieder 255 draufziehe, muss ich vorne die reifen auch wechseln auf 225
ich versuche erstmal nur mit einer anderen reifenmarke. wenns da immer noch nicht passt, kann mich der TÜV da lecken wo nie die sonne hinscheint
die jetzigen reifen streifen auch nicht also werden es zb die schmäleren brdgestone oder dunlop reifen auch nicht
-
wenn ich hinten wieder 255 draufziehe, muss ich vorne die reifen auch wechseln auf 225
Aber Du möchtest jetzt nicht nur hinten auf eine andere Reifenmarke wechseln oder?
Ein anderer TÜV, der es nicht so eng sieht wäre doch auch eine Möglichkeit, wenn es nicht streift.
-
also von federwegsbegrenzern rate ich dir auch ab!die dinger sind sowas von schrottig,
hatte sie ja auch drinne und das war so verdammt hart ohen ist tausen mal besser.ich würde halt die kanten umlegen lassen.wenns dann immer noch nicht reicht dann halt nen 225 reifen kaufen.
wo hast du denn das gutachten her?kann man sich das zuschicken lassen oder irgendwo downloaden?