318d oder 320d

  • all


    opamithut hat vollkommen recht!


    Der318d (143) den ich gefahren habe Verbrauchte nicht viel weniger als mein 330d!


    Dachte der kommt mit 4-5 liter aus,nix da der Besitzer sagte 6-6,5 liter sind es immer! mein 330d braucht um die 7 liter bei doppelter Leistung


    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten!! ausser durch noch mehr Hubraum :)

  • Nimm den 320iger. Da hast noch ein bisschen mehr Feuer unterm Arsch wenn du es mal brauchst und die Welt ist es auch nicht "Preisunterschied" ;)

  • Es sollte eigentlich klar sein, dass ein Fahrzeug, wenn es mit Höchstgeschwindigkeit bewegt wird, nicht mehr sparsam ist.




    Deswegen finde ich Deine Aussage:

    - bei der überlegung, ob der schwächere Motor insgesamt sparsamer ist, kommt es sehr auf deinen fahrstil an!

    sehr richtig. Wenn man das Fahrzeug ständig mit 225km/h fahren möchte, macht es keinen Sinn einen 520d zu kaufen, der mit einer Höchstgeschwindigkeit von 220km/h angegeben ist.

  • :D so mir ist in der Arbeit bissl langweilig geworden, also ich hab mir mal ne sehr sehr einfache Excel erstellt, welche die Wirtschaftlichkeit darstellen soll von den 3 Autos :))


    Gerechnet wurde bezogen auf meinen eigenen Fahrstil, aber vielleicht kann ja der eine oder andere die Excel auch gebrauchen braucht nur den Spritverbrauch ändern und den Prozentuellen Anteil von Stadt/Autobahn :D


    21€ kostet der 320d mehr, und auf 21€ kommts ned an, dafür hoffentlich spaß beim Überholen :x

  • Ich hatte 2 Tage einen 118d vFL von einem Freund. Der Durchschnittsverbrauch auf dem Weg zur Arbeit war identisch zu meinem 320d, ebenso der Verbrauch des 123d. Wie bereits erwähnt, braucht ein stärkerer Motor nicht automatisch mehr Kraftstoff.
    Ich persönlich würde den 320d als Minimum ansehen...


    Gruß