Vmax... und was ist steuerbar?!

  • Zitat

    Original von nm335
    Laut noelle motors 292 km/h, nach GPS gemessen einmal 295Km/h und ein anderes Gerät hat sogar 297Km/h angezeigt.



    Also Deine Angaben nm335 bezweifle ich sehr.... weil auch Deine Motorenelektronik Dein Coupé bei 250 km/h +/- 2% abregelt. Addiert man dazu noch die Tachotoleranz von ca. 4 - 5% dann kann Dein Tacho nicht mehr als
    260 - 265 km/h anzeigen. Laut Gesetz sind für Tachos Anzeigetoleranzen von max. 10% erlaubt.


    Eine Studie, welche im Jahre 2007 von TCS und ADAC gemeinsam erstellt wurde belegt nämlich, dass über 80% der verbauten Tachos der Autohersteller sich lediglich in einem Grenz-, resp. Toleranzbereich von ca 5% bewegen. Auch wurden gleichzeitig die Tachos von namhaften Herstellern wie Mercedes, BMW, Audi, Volvo, VW. Toyota und Ford unter die Lupe genommen. BMW schneidet hier sehr gut ab, denn die vom Werk verbauten Tachos haben gerade mal eine Toleranz von 4%!


    Daher aufgepasst: Freude am Fahren jedoch Vorsicht mit dem Radar....


    nm335 Kannst Du Deine Behauptungen bildlich oder schriftlich beweisen?

  • Zitat

    Original von e90alpinweiss
    soweit ich das verstanden habe, ist dass ja nicht mehr ein orig. 335i er hat ja 267ps (wenn ich mich nicht irre)


    Da wirst Du Dich wohl irren.


    Aber wenn man von 295 km/h GPS ausgeht, wird sein Auto so ungefähr 386 PS haben. Aber es ist natürlich schade, dass er uns das nicht selbst erzählt.

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

  • Zitat

    Original von nodder
    Bei ca. 260 war das Fahrgefühl dann aber komplett weg. Der Wagen war extrem unruhig und machte auch auf einmal einen Satz zur Seite und alle möglichen Lämpchen waren wild am blinken. ... Der einzige Einfluss, der vielleicht nicht ideal war, war der Wind.
    Nodder


    Ich traue mich ja fast gar nicht in einer reinen 335er Runde meinen Senf dazu zu geben! :tongue:


    Das mit dem Satz zur Seite bei Geschwindigkeiten ab 220km/h habe ich auch schon erlebt. Und zwar auf einer Brücke auf der A9. Dort verlaufen schräg zur Fahrtrichtung Dehnungsfugen der Brücke und dort merkt man deutlich, wie der "Arsch" leicht weggeht. Der Wind auf der Brücke tut da sicher sein übriges.
    Ebenso merkt man, das ab den Geschwindigkeiten das Heck generell sehr "leicht" wird, gerade in Kurven. Ich denke ein Heckspoiler sollte dir da Abhilfe verschaffen.


    Ich schleiche mich dann mal wieder mit meinen 163PS aus dem Thema.... 8)

  • Zitat

    Original von EvilMagics
    Ich schleiche mich dann mal wieder mit meinen 163PS aus dem Thema.... 8)


    Sehr symphatisch! Nein, nicht dass Du Dich wieder schleichst,
    sondern wie Du schreibst!


    Schleiche Dich also nicht so weit weg, wir brauchen Dich hier! PS hin oder her...

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

  • Zitat

    Original von ikkeRR


    Da wirst Du Dich wohl irren.


    Aber wenn man von 295 km/h GPS ausgeht, wird sein Auto so ungefähr 386 PS haben. Aber es ist natürlich schade, dass er uns das nicht selbst erzählt.


    Habe die Leistungssteigerung inkl. Vmax-Aufhebung von noelle motors und damit mind. 360 PS, war nicht auf dem Leistungsprüfstand, aber diejenigen die waren hatten bis 390 PS, da der 335i von Hause aus schon sehr weit nach oben streut.
    Meine Geschwindigkeitsangaben sind sehr wohl richtig, Tacho bleibt halt bei 280Km/h stehen, darum habe ich ja meine GPS Messungen angegeben, übrigens mit 2 verschiedenen Geräten.


    mandioca


    Warum zweifelst Du an meinen Angaben, ich denke ich bin alt genug und habe es nicht nötig mir irgend welche Geschichten aus der Nase zu ziehen

  • Übrigens hier die Daten, falls es jemanden interessiert.


    360+ PS
    520 Nm
    292 + Km/h Spitze
    4.7 - 4.8 sek. 0-100Km/h


    Nach dieser Leistungssteigerung hat man erst wirklich das Gefühl in einem Biturbo zu sitzen, obwohl der Serien 335i schon sehr knackig zur Sache geht und eine sehr gleichmässige Kraftenfaltung besitzt.
    Jetzt kommt eben der "Mega Turbobums" bei ca. 4000 U/min und ist sehr mit Vorsicht zu geniessen, wenn man es nicht gewohnt ist.
    Bei maximaler Beschleunigung ist die ASC Leuchte bis hoch in den 3. Gang nur am blinken.
    Im selben Zuge wurde auch das E-Gas anderst programmiert, soll heissen, dass die Gasannahme etwas nach "hinten" versetzt wurde und Vollgasannahme erst so ca. im letzten drittel stattfindet, sonst wäre er einfach zu giftig bei der Gasannahme.


  • Ich kenne das Gefühl! 8) NEIN, natürlich nicht! *späßle g'macht* ;)


    EINFACH NUR GEIL nm335!!!

  • Hallo nm335,


    ich glaube die anderen hier wussten nicht, dass dein Geschoss so getunt ist. Bei 360PS ist die Geschwindigkeitsangabe schon richtig.
    Warum hast du dir denn nicht einen M3 geholt? Da hättest du alles schon inklusive
    ohne Tuning, welches bestimmt auch nicht billig war?


    Gruß


    only Diesel


  • Der neue M3 hat sehr hohe Unterhaltskosten und durch den neuen 8 Zylinder verbraucht er halt ne ganz schöne Menge Benzin.
    Hatte Ihn vor ca. 4 Wochen zur Probe, der Sound im Innenraum als auch von aussen ist der absolute Oberhammer und das elektronisch verstellbare Fahrwerk ein absoluter Traum. Aber sonst ein sehr stressiges Fahrzeug.


    Die Leistungssteigerung bei meinem 335i kostete ca.2800,- Euro inkl. 2 Jahren Garantieversicherung.
    Was ich jetzt noch machen sollte ist eine Tachoangleichung bis 300;320;oder 330Km/h, je nach Optik bzw.20er oder 30er Teilung, kostet dies auch nochmal ca. 600 Euro.
    Also schon noch wesentlich günstiger als der M3, wobei ich jetzt schon von 20% Rabatt auf einen M3 in BMW Niederlassungen gehöhrt habe.