Erfahrungen mit Produkten von Meguiar

  • Hallo ,


    also ich habe mir jetzt mal die Mittel die 'Göran' ganz am Anfang beschrieben hat, bei http://www.bling-style.de bestellt.


    Bekam dann eine 'nette' Antwort von quaxi
    " hast du den quik detailer mit absicht bestellt?
    er passt nicht wirklich zum techwax.
    falls du ihn zum kneten nehmen willst, das geht auch mit dem speed detailer "


    finde ich super , dass jemand darauf hinweist !


    Dabei habe ich gleich gefragt , was man machen kann wenn man ein nagelneues Auto 'wie ich zum Beispiel am 21.5 bekommt .


    Antwort : für den neuen *glückwunsch meinerseits :)* nimmst du am besten das techwax, in mehreren dünnen schichten aufgetragen... perfekt.
    nur bitte vor dem waxen mit spülmittel statt shampoo waschen, so holst du evtl waxreste runter :)


    Also das werde ich machen und dann berichten wie auch Bilder meines neuen Coupes hier einstellen.


    Grüsse


    Uwe

  • Da ich ja auf der Suche nach Pflegeprodukten bin und das von Meguiar scheinbar sehr gut sein soll, wollt ich nochmal nachfragen.
    Einige von euch bestellen ja recht viele sachen von denen, aber welche braucht man denn wirklich?
    Das Crystal Polish, Tech Wax und eventuell das Crystal Paint Cleaner müssten doch reichen oder nicht?


    Wozu dient das speed detailer bzw. quick clay?
    Viele haben ja auch das Crystal Paint Cleaner genommen, aber ich hab da angst das ich damit mein Lack schädige, da dort ja Schleifmittel vorhanden sind. Ist meine angst unbegründet?
    Was meint ihr mir Spüli reinigen? Soll ich das Auto mit ganz normalen Haushaltsspülmittel reinigen?


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    Gruß Boxter

  • Uwe


    Ja quaxi ist schon echt super und sehr hilfsbereit.


    Boxter
    Je nach Zustand des Lackes brauchst Du den Quick Clay um mit der Knete alle Reste wie Teerflecken, etc. runter zu holen.


    Dann brauchst Du den Paint Cleaner , der weitere Verschmutzung abträgt.


    Das Polish pflegt den Lack mit Ölen und entfernt alles was der Cleaner gelöst, aber nicht abgetragen hat.


    Danach hast Du einen super glatten Lack, der dann mit dem Wax versiegelt wird.


    Der Tipp mit dem Spüli ist ganz einfach erklärt, denn Du brauchst einen nicht aggressiven Reiniger, der dir vorhandene Wachsreste runter holt und das schafft man am besten mit einem Reiniger, der darauf ausgelegt ist Fett und Öle zu lösen und da bietet sich normales Spühlmittel für Geschirr und Co an.


    Essig-oder Badreiniger würde ich aber nicht empfehlen, da diese zu "scharf" für den Lack sind.


    Göran

  • Ah ok und mit was für ein Zeug reinige ich dann zwischendurch den Lack, ohne den Wax wieder runterzuholen?
    Mach ich das mit den Speed Detailer oder muss ich dann jedes mal den Lack neu reinigen und polieren und waxen?
    Nochmal zum Paint Cleaner, damit schädige ich also nicht den Lack, trotz Schleifmittel?

  • Nein, damit beschädigst Du nicht den Lack.


    Ich hab mir das Shampoo ebenfalls von denen geholt, was die Wachsschicht nicht angreifen soll.


    Der Speed Detailer ist gut zu gebrauchen, wenn man mal schnell zwischendurch das Auto säubern will, also wenn nur Staub oder Fliegen drauf sind.


    Ich persönlich werde ihn nach jeder Wäsche benutzen, denn ich wasche das Auto, fahre heim und dann werd ich mit dem Speed Detailer noch mal drüber gehen, denn nach der Behandlung ist er auch richtig schön glatt, fast wie neu gewachst.


    Göran

  • Hallo ,


    so nun habe ich zum erstenmal die gekauften Mittel von Meguiars ausprobiert und zwar an dem 7 Jahre alten Twingo (schwarz) meiner Freundin der noch nie eine Handwäsche bekommen hat.


    Also ich muss sagen - wirklich super - das Auto glänzt nach 5 Stunden Reinigung wie neu .


    Also wirklich hätte das nicht gedacht.


    Die kleinen leichten Kratzer von den Bürsten der Waschanlagen sind weg , gut die tiefen Kratzer und Steinschläge an der Motorhaube die bekommt man natürlich so nicht weg.


    Reihenfolge nur ganz kurz :


    - Gewaschen mit Spüli


    - Gewaschen mit NTX Generation CarWash mit Microfibre Wash Mitt und abgeledert mit Water Magnet Deying Towel ( Super-Leder)


    - Reinigung mit Step1 Deep Crystal Paint Cleaner ( mit Applicator Pads und Baumwolltücher von BlingStyle)


    - Poliert mit Step2 Deep Crystal Polish ( mit Pads und s.o)


    - 2 x gewachst mit TechWax 2.0 (mit Pads und s.o)


    - die Felgen habe ich mit Hot Rims All Wheel Cleaner gereinigt


    Das Ergebnis hat mich überzeugt.


    Gut ich muss sagen alles in allem habe ich fast 230 Euro an Reinigunsmittel ausgegeben, aber wenn ich das Auto zum Car-Cleaner bringe sind 150 Euro und mehr weg und soviel besser kann er es auch nicht machen und die Flaschen reichen mindestens noch für 4 mal solcher Reingnungen.


    So nun bin ich kaputt :D :) und werde die Füsse hochlegen.


    Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag



    -

  • Zitat

    Original von nm335
    Tja, wer schön sein will muß leiden :D;)


    Informativer Anwendungsbericht, danke. :super:


    Ach , wenn das Ergebnis so aussieht , dann leide ich gerne :D .


    Das Lustige war noch dazu , dass es 10 Minuten nachdem wir fertig waren , es anfing zu regnen und dann sah man natürlich das Ergebnis , wie die Wassertropfen wunderschöne Perlen formten, nachdem der Regen aufgehört hatte , kurz mit dem Towel drüber und wieder glänzte er.


    Eines hatte ich noch vergessen , der Twingo hat ein Faltdach und dieses war auch ziemlich verschmutzt , nach der Wäsche mit NTX Generation Car Wash ist das wieder top.


    Uwe

  • @ukarst


    Da wird sich Deine Freundin aber so richtig gefreut haben.


    Ich hoffe Du hast zum Dank eine Massage bekommen.


    Mit den Kosten hast Du recht, die sind im Vergleich mit einer erkauften Aufbereitung wirklich klein, denn die Mittel hat man jetzt länger und kann sie öfter anwenden, also wird es auf die Dauer dann wieder günstiger.


    Die Abperlwirkung ist wirklich spitze, denn meiner schaut jetzt nach einem Regen wieder fast aus wie frisch gewaschen.


    Auch der Mini meiner Frau, der nun schon wieder gut 5 Wochen ohne Wäsche auskommen mußte sieht bis auf die Felgen noch Spitze aus.


    Göran

  • Habe auch vor Meguiar Produkte anzuwenden. Werd dann auch ma berichten.



    Ist mit "Spüli" eigentlich Spülmittel gemeint?? Also Pril oder ähnliches?? Sry für die dumme Frage ^^