Erfahrungen mit Produkten von Meguiar

  • Hab heute mal die Knete benutzt um Insektenreste wegzubekommen und ich muss sagen, das ging damit sehr gut und danach bin ich dann einfach nochmal mit den Speed detailer rüber gegangen und dann war alles schön sauber.
    Also gibs auch jetzt für die Knete von mir eine Empfehlung.


    Gruß Boxter

  • Ich hab mich am Wochenende auch mal am Ka meiner Freundin zu schaffen gemacht. Allerdings habe ich nur gewaschen, dann einmal komplett mit ScratchX drüber und dann versiegelt. Aber schon das Ergebnis finde ich genial - die Sachen von Meguiars sind echt top!


    Aber ich lese hier und auch anderswo viel über diese Reinigungsknete - wie funktioniert das? Ich kann mir das garnicht vorstellen! Ich will keine detaillierte Beschreibung, mich würde nur mal der grobe Vorgang interessieren :8):

  • Hi,


    es ist eine, meist blaue, Knetmasse.
    Du nimst etwas Auto-Shampoo oder einen Quik-Detailer und sprühst die Stelle, die zu reinigen ist, etwas ein. Du kannst auch die Knete in etwas Shampoo tauchen. Hauptsache, Du hast einen feuchten, glitschigen Film zwischen Lack und Knete. Jetzt mit der Knete einfach den Schmutz abreiben. Baumharz, Teerflecke, Insektenreste lassen sich so viel einfacher und vor Allem viel schneller entfernen.

    Einmal editiert, zuletzt von guggstdu ()

  • Zitat

    Original von guggstdu
    Hi,


    es ist eine, meist blaue, Knetmasse.
    Du nimst etwas Auto-Shampoo oder einen Quik-Detailer und sprühst die Stelle, die zu reinigen ist, etwas ein. Du kannst auch die Knete in etwas Shampoo tauchen. Hauptsache, Du hast einen feuchten, glitschigen Film zwischen Lack und Knete. Jetzt mit der Knete einfach den Schmutz abreiben. Baumharz, Teerflecke, Insektenreste lassen sich so viel einfacher und vor Allem viel schneller entfernen.


    Genau.


    Teerflecken z.B. gehen mit einem mal ab und verschmieren nicht.


    Mein Lack war schon nach der Knettung richtig super glatt, was ich nie gedacht hätte.


    Göran

  • Habe heute meine Meguiar's-Bestellung bekommen.


    Water Magnet Drying Towel konnte ich leider noch nicht testen, habe meine Reifen aber mit dem Hot Shine Tire Spray behandelt. Sind nun tiefschwarz und glänzen seidenmatt - sieht total gut aus, nicht so öde grau wie vorher :) Kann ich nur empfehlen!

  • Zitat

    Original von patrick
    Habe heute meine Meguiar's-Bestellung bekommen.


    Water Magnet Drying Towel konnte ich leider noch nicht testen, habe meine Reifen aber mit dem Hot Shine Tire Spray behandelt. Sind nun tiefschwarz und glänzen seidenmatt - sieht total gut aus, nicht so öde grau wie vorher :) Kann ich nur empfehlen!


    Das werde ich bei meiner nächsten Bestellung auch mit drauf haben, denn ich find es schrecklich, wenn Lack und Felgen glänzen, aber die Reifen grau/braun sind.


    Göran

  • Ich weiß ja nich, was das von Meguiars kostet, aber bei dem Reifenschaum kann ich den von Sonax empfehlen. Reifen einsprühen, Schaum wegtrocknen lassen, kurz abwischen (auch über die Felgen) - fertig!


    Die Reifen sind dann locker 2 Wochen richtig tiefschwarz und das beste - wasserabweisend. Quasi als wären sie mit Politur behandelt :8):

  • Nur so zur Info und wenns halt interresiert, das Familienunternehmen Meguiars wurde vor kurzem von der Fa. 3M übernommen...........



    Mfg