Selbst bei 2 min 330 km/h ist meiner (keinerlei zusatzkühler) nie über 120 Grad Celsius gekommen.
In der Stadt bleibt er bei 110 Grad Celsius.

Öltemperatur 335i
-
-
Wie fährst du mit einem 335i 330 Km/h ?^^
Probier das mal im Sommer bei über 30°C Außentemperatur nochmal, dann kannst du sehen wie schnell der ins Notprogramm geht... -
Wollt ich auch gerade schreiben, abzüglich 40km/h Tachotoleranz warscheinlich.
-
Zitat
Wollt ich auch gerade schreiben, abzüglich 40km/h Tachotoleranz warscheinlich.
Nein. Mein 335i hat 400PS+ und 550 NM Drehmoment. Die Geschwindigkeit passt schon.
Also bei 22 Grad war der Versuch. Denke nicht das dann 10 Grad Außentemperatur 20 Grad mehr Motorentemp. hervorrufen.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/4db112fb-0496-ade6.jpg]
-
Da ist doch genau das zu sehen was ich meinte. 328 aufm Tacho sind nichtmal 300 real.
-
Nein. Mein 335i hat 400PS+ und 550 NM Drehmoment. Die Geschwindigkeit passt schon.
Also bei 22 Grad war der Versuch. Denke nicht das dann 10 Grad Außentemperatur 20 Grad mehr Motorentemp. hervorrufen.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/4db112fb-0496-ade6.jpg]
fährst du schalter oder automat/dkg?
auf dem von dir angehängten bild sind es 6°C außentemperatur und ca. 130°C öltemperatur. die 330 auf dem tacho sind mit viel abweichung glaubhaft, da werden wir von 300-305 echten km/h reden. hoffe du hast auch die bremsen und das fahrwerk für solche geschwindigkeiten
-
... Ok gut auf dem Bild sind es wirklich 6°C
aber ich lass ja nicht bei jeder ausfahrt ein Foto davon machen
EDIT:
fährst du schalter oder automat/dkg?
Schalter
-
-
habs letztens auch geschafft. bei mir ist das tacho auf die echte geschwindigkeit eingestellt (die digitalanzeige). sind knapp 300kmh...
-
auf die echte geschwindigkeit eingestellt (die digitalanzeige
Digitalanzeige weicht ebenfalls ab.