war letztens beim lackierer und hab davor selbst alles weggebaut und darunter war nichst zu sehen.
Mich wundert es nur das er nicht heiß wird bei so tagen wie heute 160km autobahn 30grad außentemperatur

Öltemperatur 335i
-
-
Schau mal in den rechts in den Radkasten. Das müsste da ''geschlitzt'' sein, da sieht man den Kühler auch
-
nö da ist nichts.^^
hab über ne kennfeldoptimirung nachgedacht.
da muss wohl noch ein öl kühler her. -
Rechts in Fahrtrichtung. Und da ist nichts? Bist du dir sicher dass du die Hochgeschwindigkeitsabstimmung hast?
-
jo ganz sicher. Fährt 250 und hatte von werk 18zoll mischbereifung drauf.
Und in der Teileliste die ich mir von Bmw besorgt habe stehts auch drin.
Aber kühler seh ich kein.
aber heiß wird auch nichts. -
Schau mal unter die Motorhaube. Rechts unten ist das Ölfiltergehäuse. Das Ding, wo der schwarze Deckel draufsitzt.
Von dem Gehäuse sollten zwei Leitungen nach links abgehen
Hab das mal auf dem Bild markiert. Guck, ob diese Leitungen da sind^^ -
Auch wenn sie Wasser oder ölkekühlt sind sollte man den Motor Trotzdem Nachlaufen lassen.
Ist bei Audi und Vw genausogenau so ist dass den wenn du nach z.b. 10km vollgas die Kiste einfach ausmachst dann verkokt dein öl im turbo und die welle ist fest
kannst bei jedem turbo Hersteller nachfragen!!!
darum immer nach volllast nachlaufen lassen und dann ganz cool aussteigen -
Noch viel besser: die letzten 5 km etwas entspannter fahren.
Mal ehrlich: auf dem Parkplatz noch fünf Minuten rumstehen ist doch albern und dämlich.
Außerdem kühlt der Motor bei ausreichend Fahrtwind viel flotter runter.
-
Nö ist nicht vorhanden, macht es sinn was in die richtung nachtrüsten zu lassen??
-