M3 - Look Stoßstangen

  • ok, nachdem mir leider die zeit davonrennt werde ich heute mal die originalen m3-luftführungen bestellen und dann berichten ob sie auf die nachbau-stange passen oder nicht. :S

  • Hast du vl die Teilenummer deiner verbauten Scheinwerferreinigungsnippel bei der hand bzw was man noch brsucht zum Umbau von Original 0815 Front auf M3 Look...Meine damit nur die Teile der Scheinwerferreinigungsanlage...Danke

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • diese nippel und auch die leitungen etc werden mitgeliefert. die leitungen/ventile waren allerdings bei mir minderwertig, sind schon im karton gebrochen. hab den mist dann gar nicht angeschlossen und die scheinwerferreinigung rauscodiert.

  • Kurze Info dazu... da ich gerade vor der gleichen Herausforderung stehe, allerdings beim E92, M3 Luftführungen verbauen.
    Die M3 Luftführung ist anpassbar auf der Beifahrerseite. Auf der Fahrerseite siehts dagegen schlecht aus...ich wüßte mal gerne wies das beim M3 ausschaut.
    Die Aussparungen der Lufteinlässe passen Prima drauf, aber die Befestigungsmöglichkeit ist überhaut nicht vorhanden :(
    das müßte man sich also "basteln" es sei denn es gibt für den M3 Eytra was zum befestigen, allerdings kann ich das im Teilekatalog nicht finden....
    weder bei der M3 Stoßstange noch unter den Lüftführungen...

  • nochmal für blödies: du sagst also, die originalen m3-lufführungen passen von der größe her 1:1 auf die nachbaustange, aber man muss sich eben gedanken machen wo man den mist befestigen kann?


    ich bin kurz davor die scheiß stoßstange ohne nebler nochmal zu kaufen und sie dann mit meinen neblern die herumliegen wieder zu verkaufen.
    :cursing:


    oberste priorität hat bei mir die luftführung zum ölkühler. da gibts keine kompromissie für die optik. :lehrer:

  • Kurze Info dazu... da ich gerade vor der gleichen Herausforderung stehe, allerdings beim E92, M3 Luftführungen verbauen.
    Die M3 Luftführung ist anpassbar auf der Beifahrerseite. Auf der Fahrerseite siehts dagegen schlecht aus...ich wüßte mal gerne wies das beim M3 ausschaut.
    Die Aussparungen der Lufteinlässe passen Prima drauf, aber die Befestigungsmöglichkeit ist überhaut nicht vorhanden :(
    das müßte man sich also "basteln" es sei denn es gibt für den M3 Eytra was zum befestigen, allerdings kann ich das im Teilekatalog nicht finden....
    weder bei der M3 Stoßstange noch unter den Lüftführungen...


    Also ich kenn das jetzt nur von der IS Luftführung.. habe ich gerade vor kurzem nachgerüstet.. ich musste mir auf der Fahrerseite auch eine Lösung "basteln" weil ich diese nirgends befestigen konnte.. das wird hier wahrscheinlich nicht anders sein..


    Ich hatte jedoch auch keinen Ölkühler, der sitzt doch auf der Fahrerseite? Wenn ja, dann kann man die Luftführung dort anschrauben..

  • Ok gut, dann ist es der Wasserkühler der bei mir nicht nachgerüstet ist.. Sorry


    Auf jedenfall kommt man ums Basteln nicht herum..

  • M3-Luftführungen sind bestellt. Der Teilemann hat die Dinger noch nichtmal im System, konnte mir auch keinen Preis dafür nennen :huh:
    Bekomme jetzt schon Ausschlag wenn ich an die Bastelei denke... :thumbdown:


    sollte das nicht hinhauen, werd ich mir überlegen die gitter komplett gegen universelle zu tauschen (was billig aussehen wird) oder ein rundes flexrohr an die NSW-öffnungen zu machen, und den luftstrom so zu leiten...

  • Ich habe das noch vor mir mit der Bastelei...also nach erstem Anhalten der Stoßstange und der Luftführungen, Stoßstange paßt,
    an der Beifahrerseite kann man die M3 Einläße auch einbauen = direkt am Ölkühler. Auf der Fahrerseite ist überhaupt nichts vorhanden, da muss man sich komplett was Basteln...
    ich hätte halt gerne gewußt wie das beim M3 verbaut ist...im Teilekatalog finde ich einfach nichts wo das Teil drankommt beim M3 :(