Fast and Furious 5 - Wie fandet ihr den Film?

  • muss ich da Teil 2 / 3 / 4 auch gesehen haben, damit ich Teil 5 kapiere?
    Sorry, aber nach Teil 1 war der Film für mich gelaufen. Die Jungs haben ein 20-Gang-Getriebe, können das Gaspedal immer nochmal weiter durchtreten usw... :thumbdown:


    Es wäre besser^^dann kennt man die Zusammenhänge :P

  • der 5. teil hat mir sehr gut gefallen, allerdings fande ich dass es zu wenige rennen mit prozigen autos gab. diesmal war der action-part im film größer als der rennen-hammer frauen part ^^
    hört sich komisch an...ist aber so ;)


    es ist wert sich diesen film anzuschauen und ein muss für jeden fast and the furious fan :thumbsup:

  • und im ösiland ist erst morgen premiere :(


    mit tuningtreffen vorher - dann vorstellung - und dann afterparty 8)


    diese action werd ich mir aber nicht geben... ich werd ihn mir dann in ruhe mal rein ziehen...


    ODER vielleicht sogar euch - meine deutschen nachbarn - besuchen kommen und ihn mir in nem autokino anschauen hehe
    ähm, weiß zufällig jemand ein nahes autokino zu österreich???

    Es ist kein Zufall das die Erde vom Weltall aus betrachtet WEIß-BLAU ist... :bmw-smiley::bmw2:


    zu verkaufen:


    - PERFORMANCE NIEREN
    - Eibach Sportline (2 Jahre gefahren - deshalb sehr günstig abzugeben)
    - 16" original BMW Felgen mit Winterreifen - auch günstig ;)

  • Ich war am Mittwoch an der Vorpremiere drin. Actionmäßig unschlagbar, aber allerdings fehlt mir
    der alte ''Fast&Furious''-Fieber. Wenn man sich vor ein paar Jahren den ersten oder zweiten Teil
    angeschaut hat, wollte man nur noch raus und rumheizen was das Zeug hält. Dieser Kick ist seit dem
    4. Teil leider verloren gegangen.
    Sie sollten wieder auf die alte Idee umsteigen: Bunte Matchbox-Autos mit Neonröhren, enge Dragrennen
    und was halt dazu gehört.

  • Hi ich war auch in LB im Autokino.


    Hier mal ein Bild von meinem Parkplatz. Praktisch so ein flacher Ferrari vor einem ;)


    Gruß Andi

    Dein Auto hab ich gesehen, neben dem Ferrari stand der M6 Hamann.