Sind 18 Zoll bei Winterrädern zwingend erforderlich???

  • Und wenn du dann nicht schwer genug bist schwimmst du sehr schnell auf bzw hast einen Mörderwiderstand da du einfach zuviel Schnee verdrängen musst! Dann wars das mit der Traktion auch wieder... :cursing:


    MfG
    Michl

  • Und wenn du dann nicht schwer genug bist schwimmst du sehr schnell auf bzw hast einen Mörderwiderstand da du einfach zuviel Schnee verdrängen musst! Dann wars das mit der Traktion auch wieder... :cursing:


    MfG
    Michl


    Wann liegt denn bitteschön schonmal so viel Schnee? Bei uns ist das idR in Windeseile geräumt. Und auf der festgefahrenen Restschicht hab ich meiner Erfahrung nach lieber breite Winterpneus. ;)

  • Es geht ja nicht nur darum, auch bei schneematsch auf der Autobahn wenn man die Spur wechseln will sind dünnere Reifen von Vorteil. In jeder Lage in der man aufschwimmen kann haben die dünnen reifen ihre Vorteile. Und das ist mir dann schon recht wichtig. Zumindest im Winter da das hier recht oft gegeben ist.


    Aber ansonsten mag ich dir nicht widersprechen!


    MfG
    Michl


    P.S.: Ich will auch einen Räumdienst der in Windeseile die Straßen frei macht! :thumbsup:

  • Gut, bei Schneematsch geb ich Dir voll und ganz Recht. Das ist wirklich manchmal haarig.


    Die kommunalen Räumdienste hier in der Ecke sind gut auf Zack. :thumbsup:
    Nur auf der A73 wird ab und an ein Bisschen geschlampt.

  • Und wenn du dann nicht schwer genug bist schwimmst du sehr schnell auf bzw hast einen Mörderwiderstand da du einfach zuviel Schnee verdrängen musst! Dann wars das mit der Traktion auch wieder... :cursing:

    Hab bei nem ADAC-Fahrsicherheitstraining erlebt, dass ein Fiesta nen 911 vorgeführt hat. Der Elfer war mit seinen 295er oder was er halt Breites auf der HA hatte bei Kurvenfahrten auf den Flächen mit reduzierter Haftung fast chancenlos. Da ist der mit (km/h-Werte frei dahingeschrieben) 15km/h rein und ihn hat´s gedreht, der Fiesta ist mit dann mit 30 safe durch.