USB nachträglicher einbau

  • Also sooo einfach wie eingie hier schreiben ist es mit dem Nachrüsten sicherlich nicht immer... Ich hatte auch vor an meinen 320D bj 11/2007 USB nachzurüsten und hier kommt es neben dem Baujahr / Monat noch aufs Radio / Navi - Soundsystem - CD Wechsler ja nein - BT - usw an. - Jede Variante hat quasi eigenes USB Kit.
    Bei mir hätte auch eine andere SChnittstelle eingebaut werden müssen und diese hätte allein schon 600eu gekostet - ohne USB Kit - ohne Einbau! Hab mich dann für die Ipod Schnittstelle entschieden. Da diese nur 400eu gekostet hat.

  • Nunja, wenn ich zu BMW gegangen wäre, hätte ich auch etwa 1000€ zahlen sollen. Aber das muss nicht sein.
    Wenn man einfach eine MULF2 High einbaut und die entsprechende codieren lässt (nicht bei BMW), dann geht das ganze auch billiger und vor allem bei Fahrzeugen, bei denen BMW behauptet, die Nachrüstung sei nicht möglich.

    E92 320i, M-Paket, PP-ESD, CIC inkl. MULF2 nachgerüstet, Mosconi Gladen One 60.4 + AS AX08

  • Hallo Leute...

    ich habe auch vor die USB Audioschnittstelle nachzurüsten... aber ich finde keine Werkstatt, die dazu fähig ist...^^ heute hat mich mein örtlicher Händler angerufen und gesagt, dass es für diesen Fall keine Unterlagen gibt, also keine EBA´s nix... man könne zwar was einbauen und versuchen, aber garantieren das es auch geht können sie nicht... was soll das denn? kann doch nicht so schwer sein, oder doch?

    Auto ist ein e92 325i Bj. 03.2007 mit NaviPro und Bluetooth FSE....

  • Möglich ist es auf jeden Fall. Kann es sein das du nur die Basis FSE in deinem Fahrzeug hast? Die Basis FSE erkennt man dadurch das sich keine Grundplatte für einen Snap-In Adapter in der Mittelarmlehne befindet.
    Wenn des der Fall ist, befindet sich die MULF hinter dem Handschuhfach. Der Nachrüstsatz USB verlangt aber, dass die MULF im Kofferraum verbaut werden muss daher kann dein Freundlicher nicht viel mit der EBA anfangen. Es ist jedoch möglich USB nachzurüsten, man muss halt nur die Leitungen zum Handschuhfach verlegen anstatt in den Kofferraum.

  • Dann verstehe ich nicht was dein Händler da fürn Mist erzählt. Laut ETK gibt es einen Nachrüstsatz für dein Modell und ich habe bei meinem auch USB nachgerüstet. Wenn du es von einer BMW Werkstatt nachrüsten lassen willst, empfehle ich dir die Werkstatt zu wechseln bzw. mal zu einer anderen Werkstatt zu gehen und dich dort bezüglich einer Nachrüstung zu informieren.