Ja,Ja unsere Freunde von "A T U" da muß man ja froh sein dass die Spackos nicht gleich mit der Flex ran gegangen sind.Wie schon beschrieben,Gewichte vorsichtig abziehen und Reste mit Bremsenreiniger oder ähnliches entfernen.Machen wir in unsere Hobbywerkstatt auch nicht anders....dauert etwas länger wie die ATU Methode sieht aber um weiten besser aus.Verklag die Affen auf Schadensansprüche,die sollen die Felgen wieder so herstellen wie sie vor Deinem Besuch waren,FERTSCH Und Ende der Durchsage..
ATU... und das Resultat:
-
-
Ok,die alten Gewichte sind ab und sie habens vermasselt.Sofort zurück in die Bude und reklamieren.Hoffe für dich,daß es noch nicht zu spät ist.Wenn die sich ganz doof stellen,behaupten die am Ende noch,daß sie das nicht waren.
Aber jetzt mal zu meinen Erfahrungen mit den neuen ATU Gewichten.....Bei mir haben die damals nicht lange gehalten.Die konnten drei Mal meinen Radsatz wuchten,weil fast alle Gewichte innerhalb kürzester Zeit fliegen gegangen sind.
Erst beim dritten Mal wuchten haben sie dann wohl bessere Gewichte genommen,die dann gehalten haben.... -
manche reifenhändler lassen die klebereste so wie sie sind. bei reifenwechsel mache ich sie dann selber weg. ist für mich die beste lösung wenn ich meine felgen kratzfrei behalten möchte.
wenn jeder reifenhändler die klebereste entfernt, dann dauert das ganze mehr als der wechsel kostet, aber schleifen geht auf keinen fall
zu ATU würde ich nie fahren wegen den negativen erfahrungen und die preise sind genau so hoch wie bei Reifen Helm und co.
-
Nie wieder ATU... ich dachte wenigstens Reifen wechseln und wuchten können die, aber netmal das! VERDAMMTE AXT ... hätte ich doch nur bis nächste woche gewartet bis BMW zeit hat und mehr bezahlt... wäre gescheiter gewesen.. ich idiot!
Kann deinen Ärger verstehen. Bei BMW sind die aber auch nicht zimperlich. Bei mir haben die bei meinen 156ern, die ich jetzt für den Winter nehme, die Gewichte außen ans Felgenhorn getackert. Ist für die völlig normal.Gruß
Johannes
-
bei stahlfelgen wird öfters die gewichte an das äußere horn getackert. bei alufelgen ist das mehr als pfusch
-
Lol, was ne Frage!? Na klar hast du ne Chance, ist doch offensichtlich, dass da Spongeheads am Werke waren!Ich hätte die Hütte auseinander genommen!
Ist echt das Letzte ...
Fahr' da hin und zeig' denen den Mist und fahr' nicht eher vom Hof, bis die Angelegenheit geklärt ist.
-
fahr hin, scheiss denen auf den tresen, verlang den filialleiter und beschwer dich
-
Ich fahr morgen nochmal hin... Aber die können es doch eh nicht reparieren,also was dann?
Wie gehts weiter??? -
Naja, die haben deine Felgen kaputtgemacht. Sag denen bescheid, dass du das in einer Fachwerkstatt wieder machen lässt und ihnen die Rechnung schickst. Hoffe für dich natürlich, dass das alles auch so klappt. Ich würds jedenfalls so machen.
-
ich rate generell immer von den honk's ab...
heisst ja nicht umsonst A.T.U -> A.mateure T.reiben U.nfug
P.S: auch wenns jetzt nicht so eine große sache ist, würd ich denen die bude außeinander nehmen